Ja und das mit dem Absacken ist an meiner 2010er 150er Talas mein Problem. Wir haben eigentlich nur eher flache und flotte Trails bei mir daheim, und deswegen fahre ich (insbondere in Kurven) eigentlich mit meinen Schwerpunkt recht weit vorne. (Soll ja auch so sein und ich flachen, weiteren Kurven geht das auch ganz gut)
Nur ein Trail ist bei uns eher steil und mit Spitzkehren (die sich aber ohne Versetzen durch fahren lassen). Und manchmal fahr ich mit gewohnter Fahrtechnik und recht flott da durch, und irgendwie sackt dann die Gabel dermaßen (und unvermittelt) weg, dass es mich bei engen Lenkeinschlag ohne Vorbereitung einfach aufstellt (schmeißt). Zum Glück ist noch nichts Ernstes passiert, aber es ist doch irgenwie unschön.

Und man (ver)zweifelt am eigenen Fahrkönnen.
Auf verblockten, steinigen und steilen Trails in den Alpen bin ich dann praktisch gezungen, schnell und flowig zu fahren,was ja auch irgenwie cool ist und Spaß macht, wenns glattgeht

, aber es ist irgendwie uncool und macht keinen Spaß, wenn rechts oder links vom Weg steil ins Nichts geht. Das bedeutet, viele Sektionen auf solhcen Trails sind für mich einfach zu gefährlich oder gar nicht zu fahren (meine für solche Trails mangelnde Fahrtechnik kommt da natürlich auch noch dazu


)
Aber da ich eh hauptsächlich auf meinen Hometrails unterwegs bin, und mir die Federgabel da hin und wieder sogar Spaß macht und leichter ist, habe ich jetzt
offiziell entschieden:
Die 150er Talas wird von meinem alten Bike auf mein neues 301 übernommen (wenn ichs denn dann mal habe

)
Und vielleichts gibts für das gesparte Geld ja dann ne Hammerschmidt
