Der Liteville 301 Gabelthread

Ach, Ollo

Natürlich meinte ich nicht billig im Sinne von billig. Nur gibt es doch die Tendenz in ein LV eher was hochpreisigeres einzubauen, wir mir manchmal scheint. ;)

Aber ist echt ein tolles Produkt. Nur schade das es sie nicht in weiss ohne U-Turn gibt.



so habe ich Dich auch verstanden ;) ......ich würde mir in ein Rad, auch wenn da Liteville draufsteht, das einbauen was Funktioniert und das muß nicht immer Sauteuer sein, .....genauso wie die "Billig" Suntour Epicon in meinem 301, nach über einem Jahr und "immer drauf halten wo geht" läuft sie immer noch perfekt :)
 
ich habe eine Sektor Soloair im HT
die ist der Revelation durchaus ebenbürtig, ~120g leichter als die Rev U-turn und vom Preis/Leistungsverhältnis klasse

Die Sektor ist völlig unterschätzt. Die Pike war schon top, aber wie die anderen schreiben: zur Zeit sicher eine der Gabeln mit bestem Preis/ Leistungsverhältnis. Habe auch eine Solo Air im Hardtail und bin sher zufrieden damit. Wollte fürs 301 auch eine zweite verbauen. Mir ist jetzt aber günstig eine 32er Fox Talas in tapered in die Finger gekommen. Die spricht aber leider nicht so fein an.
Im Gegensatz zum Trend der letzten Seiten hier, bin ich nämlich grad am Abrüsten - Die 160mm Lyrik U-Turn mit 1.5 Schaft war mir zu viel in meinem Mk1.
Gruß
harni
 
160er Gabel kann ich im alten 301 nur mit Absenkung empfehlen, sonst wird es bergauf mühsam, der Sitzwinkel sehr flach.
 
Es gibt durchaus Strassen mit 30% oder mehr, das geht schon noch.

Beim 130er Hinterbau wäre eine Revelation oder Sektor mit Absenkung eine gute Wahl.
Eine Lyrik fände ich da schon etwas übertrieben.
Diese geht aber durchaus im mk8 mit 140er Hinterbau, aber nur mit Absenkung.

Ray
 
Geht es darum eine kurze steile Rampe zu meistern (da kommt es eigentlich nur auf die Fahrtechnik an und geht auch mit 901+Boxxer), oder lange Anstiege halbwegs bequem hoch zu fahren, das war mir mit dem 301 Mk4 und 160er Gabel zu verkrampft und ich brauchte die Absenkung.
 
Es gibt durchaus Strassen mit 30% oder mehr, das geht schon noch.
...

Manchmal frage ich mich, ob die Angaben/Anzeigegeräte einfach zu unterschiedlichen Ergebnissen führen, oder ob ich einfach keinen Mumm in den Beinen habe (wahrscheinlich ein bißchen von Beidem).

Mir haben immer wieder Biker von den 30% Rampen am Herzogstand erzählt, aber meine Anzeige ist nie über 23% gegangen. Die lange Rampe (für die die's kennen) lag bei 19%-20% (was für eine Schinderei :heul:).

30 oder mehr % entspricht bei mir einem Wheelie. Aber selbst mit meinem 120mm NerveXC würde ich bei so einer Steigung keine 100m durchhalten.
 
Manchmal frage ich mich, ob die Angaben/Anzeigegeräte einfach zu unterschiedlichen Ergebnissen führen, oder ob ich einfach keinen Mumm in den Beinen habe (wahrscheinlich ein bißchen von Beidem).

Mir haben immer wieder Biker von den 30% Rampen am Herzogstand erzählt, aber meine Anzeige ist nie über 23% gegangen. Die lange Rampe (für die die's kennen) lag bei 19%-20% (was für eine Schinderei :heul:).

30 oder mehr % entspricht bei mir einem Wheelie. Aber selbst mit meinem 120mm NerveXC würde ich bei so einer Steigung keine 100m durchhalten.

sehe ich auch so, bis 25% fahre ich (je nach Untergrund) noch so gerade eben mit dem 301 mit 160mm (hab noch 1cm Spacer) danach schiebe ich, Heiner
 
Hallo,

Also wäre eine 160er Fox Vanilla nicht beste Wahl,
da die ja keine Absenkung hat. Fahre derzeit mit
einer 32er Talas mit max. 140 Federweg, der aber
eigentlich nicht genutzt werden kann, da das Teil
mit zu viel Luftdruck sehr schlecht anspricht.
Absenkung benütze ich bei der Gabel auch bei steilen
Anstiegen nicht.
Ich habe ca. 3-4cm Spacer unterm Vorbau. Könnte
man diese nicht weglassen, um den Höhenunter-
schied auszugleichen?

Gruß
 
Van 160mm mit 130er Hinterbau bzw seit neuestem Van mit Qia Hebeln. Beides super fahrbat. Qia Hebel machen aber absolut Sinn...dir gebe ich nicht mehr her.
 
Manchmal frage ich mich, ob die Angaben/Anzeigegeräte einfach zu unterschiedlichen Ergebnissen führen, oder ob ich einfach keinen Mumm in den Beinen habe (wahrscheinlich ein bißchen von Beidem).

Mir haben immer wieder Biker von den 30% Rampen am Herzogstand erzählt, aber meine Anzeige ist nie über 23% gegangen. Die lange Rampe (für die die's kennen) lag bei 19%-20% (was für eine Schinderei :heul:).

30 oder mehr % entspricht bei mir einem Wheelie. Aber selbst mit meinem 120mm NerveXC würde ich bei so einer Steigung keine 100m durchhalten.

Vielleicht verwechseln manche einfach nur Grad mit Prozent. 30 % entsprechen immerhin einer Höhendifferenz von 3 m bei 10 m Strecke bzw. 3000 hm auf 10.000 m. Das mag ich mit keinem Rad der Welt hochfahren :)
 
30% mit einer 160er Gabel hochzufahren kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Insbesondere wenn ich mir eure kurzen Vorbauten und hohen Lenkzentralen ansehe.
Allenfalls mal ne kurze Rampe von 5-10 Meter deren Steigungprozente aufgrund der Kürze dann eh nur geschätzt werden kann.

Die letzen Meter zurück zu mir nach Hause habe ich einen ca. 100 meter langen und gleichmäßigen asphaltierten Anstieg welcher vom VDO MC1.0 barometrisch mit 25% gemessen wird. Hier steigt bei meinem MK3 Gr.M mit 120mm Forke, Dämpferlockout, 0 Spacer, 105mm Vorbau und Lowriser (also idealer Klettergeometrie) bereits das Vorderrad derart, dass ich weit nach vorn aufm Sattel rutschen und den Oberkörper weit nach unten bringen muss damit das Vorderrad überhaupt Bodenkontakt halten kann.

Ich glaub dass hier so mancher Märchen und Anglerlatein erzählt mit seinen 30%...

;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Auffahrt zur Gotzenalm hat bis zu 25% Steigung und die ist schon nicht zum gotzen sondern eher zum kot***. Fahrtechnisch eher langweilig, aber die Aussicht entschädigt dafür. Bin da aber damals noch vo+hi 100mm und langem Vorbau hoch, wäre interessant mal mit dem heutigen Bike da hochzuradeln :eek:
 
Bei mir gibt es einen Trail, da ist eine kurze Rampe, Waldboden, da schreibt der MC1.0 auch kurz mal 30% an, das geht schon mit der 170 Lyrik, zusammen mit 60mm Vorbau. Aber das ist richtig heftig, anstrengend und man hat fast die Sattelstütze im A.... stecken.

Und das ist wie gesagt, kurz das Stück!!

Mehr wie 30-40hm möchte ich sowas nicht fahren!!!!
 
Zurück