Das hab ich mal probiert - erfolglos
http://www.bikehotel-steineggerhof.com/de/mountainbike/die-wand-35.html
mit 160mm ohne absenkung - no way![]()
Schönes Bsp.

Keine Ahnung ob ich das packen würde, sicher bin ich mir da nicht. Aber man sieht das es schon paar Leute gepackt haben.
Um den Bogen zurück zur Gabel zu spannen

Absenkung der Gabel hilft ungemein bei Rampen.
Und wie biker-wug es so schön schrieb, man muss auf der Sattelspitze reiten ohne das es 'plop' macht

Aber gleichzeitig darf die Traktion am HR nicht verloren gehen.
Wer ein gutes Gleichgewichtssinn hat kann langsamer fahren und kommt somit meist weiter bei gleicher Kraftausdauer. Ein Auge für eine gute Linienwahl ist deutlich wichtiger als bergab.
Ohne Kraf-ausdauer und die Bereitschaft in den Schmerz zu gehen, geht es natürlich nicht.
Weis jemand noch wie steil das legendäre UphillRace in Hauenstein/Pfalz war?
Bisher konnte ich scylla nicht vermitteln wo der Reiz von Rampen fahren ist, das man da u.a. auch Fahrtechnik braucht und schult.
Kräfteschonender ist sicherlich schieben, aber das Gefühl wenn man es gepackt hat ist geil, auch wenn man 5 Minuten lang keine Luft mehr bekommt und jeden Muskel spürt.

Klar auf einen AlpenX oder Tagestour lässt man das lieber bleiben.
Und was hat das mit Gabeln zu tuen?
Eine Absenkung hilft bergauf wenn es richtig steil wird

Das ist wichtiger als Lockout.
ray