Der Liteville 301 Gabelthread

Wenn deine Lyrik jedes Ameisengehörknöchelchen wegschluckt bist du anscheinend noch keine Marzocchi gefahren.

Da hast du sicher recht, von Sensibilität kommt selbst eine getunte Lyrik an keine Marzocchi ran.
Die Lyrik hat andere Stärken. :love:

Marzocchi ist selbst schuld, das ich mir keine weitere Gabel von ihnen gekauft habe und so schnell nicht werde. Seit Baujahr 2007 verrecken die Gabel einfach zu schnell.
Ich habe 3 (2xBj.2007, 1xBj. 2009) defekte davon hier rumliegen.
Ob jetzt mit Baujahr 2011 es wieder besser geworden ist, will ich nicht testen.

Meine Marathon Race Bj. 2005 ist dagegen unzerstörbar. :daumen:

ray
 
Wenn deine Lyrik jedes Ameisengehörknöchelchen wegschluckt bist du anscheinend noch keine Marzocchi gefahren.

Wie meinen? :D DAS ist eine Marzocchi! Man kriegt halt heute für den gleichen Federweg ein Kilo weniger Gewicht und für das Gleiche Gewicht 3cm mehr Federweg, aber sonst war die schon ganz ok.


Marzocchi Z1 light 7083 von Akino94 auf Flickr

Und du hast Recht, mein ganzes 301 würd sich vor Scham nicht mehr aus dem Keller trauen, wenn ich ihn mit so einer Kaugummiautomatengabel wie der 55 schänden würde :D
 
Marzocchi ist selbst schuld, das ich mir keine weitere Gabel von ihnen gekauft habe und so schnell nicht werde.
ray

Da is Tenneco schuld, nicht Marzocchi selber. Das war ja eine Übernahme. Tenneco hat aus Ignoranz und Dummheit die eigene MTB-Sparte vom Olymp gestürzt.

War ein langer Weg zurück.



Zum Vergnügen:

888_History.jpg
 
Und du hast Recht, mein ganzes 301 würd sich vor Scham nicht mehr aus dem Keller trauen, wenn ich ihn mit so einer Kaugummiautomatengabel wie der 55 schänden würde :D

Aber das is jetzt schon einige Jährchen her mit der Z1 und so, gell.
wink.gif


Ich glaube MZ is wieder zurück.

Softe Performance bietet ja kein anderer Hersteller.

Und jetzt dürfte die Qualität wieder wie in alten Tagen sein.

Und das schaut ja auch schwer wie aus dem Kaugummiautomaten aus, gell? :daumen:

http://fotos.mtb-news.de/p/996800
 
Sensibilität ist nicht alles, es geht auch um kontrollierte Hubausnutzung und wo sich die Gabel zu welchem Zeitpunkt und in welcher Fahrsituation im Stroke befindet.

Und das können, so leid es mir tut, manche Gabeln halt besser als ne ultraplüschige MZ.

Als Beispiel seien hier die Lyrik Coil (mit oder ohne Tuning) und die 36 VAN genannt.

MfG
Stefan
 
charakteristik ist geschmackssache. ob was besser oder schlechter ist kommt auf den user an. bei gewicht ist es einfacher. leichter ist besser.
 
charakteristik ist geschmackssache. ob was besser oder schlechter ist kommt auf den user an. bei gewicht ist es einfacher. leichter ist besser.

Schön auf den Punkt gebracht. :daumen:

Bei Gewicht stimme ich dir aber nicht uneingeschränkt zu.
Mir ist das Gewicht sehr wichtig, schliesslich muss ich das Bike den Berg hoch-fahren/schleppen und hohes Gewicht wirkt sich meiner Meinung nach negativ aufs Handling aus.
Aber auch Leichtbau kann funktionale Nachteile mit sich bringen.
Steifigkeit könnte ein Problem sein.
Irgendwann erreicht man bei Gabeln nur ein geringeres Gewicht durch Einsatz von anderer Technologie wie Titanfedern oder durch eine "Luft"-federung.
Das bedeutet wiederum eine andere Charakteristik.
Sprich, auch hier muss jeder selbst entscheiden, was er mag, wofür er es einsetzen will und wo er Kompromisse eingeht.

Ich werde sicherlich nie eine Lyrik Col in mein Race-Hardtail packen und umgekehrt keine 80mm Racegabel in mein 301. ;)

@Zara Bernard, ob die neuen MZ-Gabeln wieder taugen und halten, davon bin ich noch nicht überzeugt. Ich warte erst einmal ab bevor ich mir wieder eine MZ kaufe, zum Glück brauche ich auch aktuell keine neue Gabel.

ray
 
Es gibt Leute, die sind mit schwerem Bike schneller als mit leichtem.

Weiches Ansprechverhalten ist so bisschen wie die berüchtigte Parkplatzrunde.
 
Die Religionen Müßen
alle Tolleriret werden
und Mus der Fiscal nuhr
das auge darauf haben
das keine der anderen
abruch Tuhe, den hier
mus ein jeder nach
Seiner Faßon Selich
werden


PS: ich würde ja auch mal Mz oder Fox fahren...die sind mir aber einfach zu TEUER
Solange ich die wirklich gute Lyrik für unter 700.- bekomme...
 
Hi Leute,

ich bin mit meiner Revelation BJ 2010 mit der Dämpfung nicht besonders Happy,
Da andere Modelle ja sehr oft als toll und sehr brauchbar befunden wurden, meine Frage an die Spezialisten?
Welche Dämpfung soll ich bestellen:confused:, wenn ich das richtig verstanden gibt es ja mehrer Versionen. Was ich definitiv nicht mehr benötige ist die Fernbedienung.
Anbei ein Foto der aktuell verbauten Dämpfung.

 
du diskutierst hinter dem komma.
funtionieren beide sehr gut

aber wenn du im sommer das ding für 8 wochen weg hast, dann nützt die die Nachkommastalle nix!

was willst du noch hören?

ich kaufe mir wieder die van für mein neues bike
 
Wenn du heute einen Mangel feststellst und das ganze morgen zu TF-Tuned schickst, bekommst du das als Expressware am Mittwoch wieder retour.
 
Einfach mal für mein Verständnis,ich habe mir fürs 301 eine
RS Sektor U-Turn 110 - 150 mm geholt.
Nun will ich natürlich erstmal ausloten wie hoch/tief der Vorbau
letztendlich sitzen soll.
Darum habe ich jetzt erstmal ein Spacertürmchen von ca.3,5 cm
unterm Vorbau plaziert.
Ist das unbedenklich oder ergeben sich daraus eventuell irgendwelche
Schwierigkeiten in puncto Stabilität???

Ich wäre für jede sachliche Antwort äusserst dankbar!!!:daumen:

axl:winken:
 
Danke erstmal,wird sich sicherlich ändern.
Aber die Gabel gleich aufs Minimum zu kürzen war in meinen Augen
Suboptimal.
Was ist denn da so das Maximum was man haben könnte,ohne
Probleme zu bekommen???

axl:winken:

Kann ich nicht genau sagen.
Aus dem Bauch heraus bist du aber etwa am Ende der Fahnenstange angelangt.
 
@äxl
Die Gabelhersteller erlauben max. 30mm Spacergesamthöhe. Bei der Lenkerhöhe kann und sollte man rumprobieren, das ist sehr individuell. Ich teste gerade den Lenker wieder etwas höher zu fahren.
 
Zurück