Der Magura MT8 Thread

Tach zusammen! Hat hier eigentlich jemand schon Mal das Bremsflüssigkeits-Verlust-Problem an den Hebeln der 1.Generation lösen (also reparieren) können? Hab ne gebrauchte MT8 für das Bike meiner Tochter ergattert, leider schwitzt der Griff im Bereich der Klemmschelle.
 
Dazu bräuchtest du eine neue Membran und einzeln gibt es die nicht.

Im Bikemarkt gibt es MT4/5 Hebel als Paar für 20-40 Euro. Die sind im Paar nur 30g schwerer und das Problem ist gelöst.
 
Moin zusammen,

liest man sich den thread durch, kommt das Gefühl auf dass man eher die Finger von der MT8 bzw. komplett von Magura MT Bremsen lassen sollte. Klar melden sch hier kaum Leute die keine Probleme haben, aber solch einen thread kenne ich von Formula oder Hope oder Shimano nicht.
Entlüften ist eine Wissenschaft für sich, aber bei HS33, Formula K18, Shimano Ultegra, Shimano 105 hab ich das bisher immer beim spästens zweiten mal hinbekommen. Ich hab keinen Boch 10 Mal zu probieren und immernoch keinen ordentlichen Druckpunkt zu haben.

Gucke mich gerade nach gebrauchten um, da ist das positive, dass die Bremse ja bereits im Einsatz war und man von einem ehrlichen Verkäufer auch gesagt bekommt, ob sie gut funktioniert oder nicht.

Also, die Finger von lassen oder nicht?
 
Also, die Finger von lassen oder nicht?

Definitiv nicht die Finge davon lassen! In Foren wirst Du auch immer nur das negative finden...

Ich fahre die MT8 mittlerweile an beiden meiner Marathon Bikes (Fully und Hardtail) beim einem war sie Serie und bei anderen habe ich von einer SRAM Level Ultimate gewechselt mit welcher ich nie richtig zufrieden war... Jetz bin ich sehr zufrieden!!
 
Bin ebenso von SRAM zu Magura gewechselt. Nach dem verlegen einmal "grob" entlüftet und danach nochmal nur den Bremshebel und fertig war das ganze. Seit dem keine Probleme und durchaus zufrieden damit.
Beim kaufen von gebrauchten Exemplaren solltest du aber die Finger von den alten Modellen lassen die hatten wohl einige Kinderkrankheiten.

PS: Das wohl einzige Problem mit den Maguras aktuell ist der Platzbedarf und daher Einschränkungen in der Rahmenwahl
 
Bin ebenso von SRAM zu Magura gewechselt. Nach dem verlegen einmal "grob" entlüftet und danach nochmal nur den Bremshebel und fertig war das ganze. Seit dem keine Probleme und durchaus zufrieden damit.
Beim kaufen von gebrauchten Exemplaren solltest du aber die Finger von den alten Modellen lassen die hatten wohl einige Kinderkrankheiten.

PS: Das wohl einzige Problem mit den Maguras aktuell ist der Platzbedarf und daher Einschränkungen in der Rahmenwahl
besten Dank!
ist ein aktuelles Modell mit den farbigen Ringen. Platzbedarf sollte kein problem sein. Hab ein IS Rahmen und brauche IS auf PM Adapter. Die Adapterwahl wird das nächste Hindernis.
 
Ach sorry jetzt erst gelesen... falls es nicht zu spät ist... ich schau mal morgen welche Beläge nicht rubbeln.. bei mir.

Habs irgendwo aufgeschrieben..
 
Hallo, mal ne blöde Frage, kann man die Bremsleitung an beiden Seiten des Sattel anschließen? 02B73F58-748A-4723-955D-DD2917697628.jpeg
 
Ich glaube das geht nicht, die beiden Schrauben-Sitze sehen auch anders aus, ist als nicht Spiegelsymmetrisch der Sattel. Hatte mich das auch gefragt, da zwischen Speichen und Leitungskopf nur 2mm sind
 
Zurück