Der Magura MT8 Thread

Bei Bremskraft und Standvermoegen ist sehr wichtig, mit welchen Scheiben gefahren wird. Die normalen Storm sind den loechrigen Storm SL deutlich ueberlegen. Mit Trickstuff-Scheiben funktionieren die MT auch prima.
 
rein von der bremskraft sind ja alle MT´s gleich, oder?

also kein unterschied zwischen 2, 4, 6 und 8?

ich liebäugle mit der MT2 (auch schon wegen dem preis)
 
Habe eine nur ca. 30 KM gefahrene, dann zu Magura geschickte und ausgestauchte MT8 zu verkaufen.
2x 180er Storm SL Scheiben sind auch dabei.
Es sind zusätzlich noch 2x Belege dabei.
Die Bremse ist also neu und mit der Austausch Rechnung von Magura.

Sollte jemand Interesse haben, bitte Nachricht an mich.
 
Der 2er Sattel ist 2-Teilig aber vom Innenleben soweit ich weiß baugleich mit den anderen, halt noch etwas schwerer. Die Unterschiede sind mit Sicherheit so gering, dass man sie nicht bemerkt
 
Der 2er Sattel ist 2-Teilig aber vom Innenleben soweit ich weiß baugleich mit den anderen, halt noch etwas schwerer. Die Unterschiede sind mit Sicherheit so gering, dass man sie nicht bemerkt

Das kann ich so bestätigen, habe selbst die MT2 mit MT4 Hebeln.

Ich habe nur ein kleines Problem und zwar habe ich jetzt Windcutter Bremsscheiben verbaut und festgestellt, dass diese etwas schmaler sind als die Originalen. Dadurch ist leider der Druckpunkt näher zum Lenker gewandert, was ich nicht gerade toll finde. Die Hebel stehen schon in äußerster Position.
Was kann man denn da machen?
Ich hatte von Beginn an schon das Gefühl, dass der Druckpunkt arg weit innen liegt ....
 
Du kannst tricksen.
Nimm dem Bremssattel mal ab und Punpe ganz leicht die Kolbe vor.
NICHT ZU WEIT, sodass sie rausfallen!!!!
Soweit, bis du sie gerade so über die Bremsscheibe bekommst.
Dann rauf und Einstellen, und 2-3x Kräftig Bremsen.
Zack hast du einen Super Druckpunkt, es schleift nichts und hitzemäßig auch keine Probleme (Bei mir jedenfalls)
Ich habe es bei meiner MT8 und bei sehr vielen in der Fima auch so gemacht und ich habe einen SUPER druckpunkt.
 
Du kannst tricksen.
Nimm dem Bremssattel mal ab und Punpe ganz leicht die Kolbe vor.
NICHT ZU WEIT, sodass sie rausfallen!!!!
Soweit, bis du sie gerade so über die Bremsscheibe bekommst.
Dann rauf und Einstellen, und 2-3x Kräftig Bremsen.
Zack hast du einen Super Druckpunkt, es schleift nichts und hitzemäßig auch keine Probleme (Bei mir jedenfalls)
Ich habe es bei meiner MT8 und bei sehr vielen in der Fima auch so gemacht und ich habe einen SUPER druckpunkt.

Danke für den Tipp!
Ich habe es Gestern mal versucht. Aber leider ohne Veränderung des Druckpunktes :(
 
kommt bei den besten herstellern vor. ein guter haendler sollte ein rad allerdings mit gut entluefteten bremsen rausgeben... in der realitaet muss man meistens selbst nochmals entlueften und vorbau ect schmieren usw...
 
Hallo Zusammen,

Ich habe grade eben Post von meinem Fahrradhändler bekommen, das es bei der MT 8 und MT 6 Probleme mit dem Bremshebel gibt. Laut Schreiben soll der Bremshebel abbrechen und desshalb haben Sie zum Rückruf gerufen.
Wie es mir aussieht ist es nicht das alt bekannte Problem mit dem Bremsverlust, sondern ein neues der Produktpalette 2012.

Wurden noch wertere benachichtet?

Ich will mir es nicht vorstellen wenn bei voller Fahrt im Singeltrail der Hebel abbricht,....:mad:

MfG

Marcus
 
...
Ich habe grade eben Post von meinem Fahrradhändler bekommen, das es bei der MT 8 und MT 6 Probleme mit dem Bremshebel gibt. Laut Schreiben soll der Bremshebel abbrechen und desshalb haben Sie zum Rückruf gerufen.
...
Hallo,
es gibt KEINEN Rückruf!
Es gibt auch keine Probleme mit den Hebeln!


Ich habe bei Magura nachgefragt, dort ist NICHTS über Probleme mit den Hebeln bekannt.

Gruß
Martin
 
Kennt Einer von euch das Problem, dass die Bremse im Montageständer perfekt ausgerichtet ist, aber sobald man aufs Bike steigt (nicht mal richtig reintritt), die Bremse stark schleift??
(Gabel Reba 29"; Rahmen RM Vertex Carbon; Naben 240s)
 
Versuch mal die Bremskolben soweit wies geht mit einem Schraubenzieher oder einem Messer reinzudrücken. Das machste einige Male und mit etwas Glück gehts danach besser.
 
Das ist normal, dann hast du warscheinlich Leichtbau schnellspanner oder normale nicht festgenug gemacht und mindestens eine 180er scheibe, die dann bei dem Draufsetzen leicht verwindet.
Dann ist die Bremse einfach nicht perfekt eingestellt.
War bei mir auch mal der fall abe nun ist es perfekt.
 
Moin Leute! ;)Heute einen neues Versuch gestartet: MT Bremssattel mit 2011er Marta Sl- Hebel kombiniert. Nicht nur das der Marta Hebel deutlich hochwertiger wirkt- der Druckpunkt ist jetzt als absolut hart zu bezeichnen (MT war vorher auch super, da perfekt entlüftet, aber nun noch knackiger). Die Bissigkeit ist deutlich höher, wodurch das Subjektive Bremskraft Gefühl steigt. Die Bremse bietet mir jetzt die selbe Bissigkeit wie meine 2012er Marta. So ist die MT eine absolute Waffe ;)

Gruß Basti
 
Moin Leute! ;)Heute einen neues Versuch gestartet: MT Bremssattel mit 2011er Marta Sl- Hebel kombiniert. Nicht nur das der Marta Hebel deutlich hochwertiger wirkt- der Druckpunkt ist jetzt als absolut hart zu bezeichnen (MT war vorher auch super, da perfekt entlüftet, aber nun noch knackiger). Die Bissigkeit ist deutlich höher, wodurch das Subjektive Bremskraft Gefühl steigt. Die Bremse bietet mir jetzt die selbe Bissigkeit wie meine 2012er Marta. So ist die MT eine absolute Waffe ;)

Gruß Basti

und wo ist jetzt der Vorteil, die vielgepriesene Innovation der "neuen" MT zur "alten" MARTA?
hättest ja gleich bei der uralten Marta bleiben können, wenn man das so hört kehren neue Besen nicht immer besser.....
 
@cubaLove: Jo, nachdem du mindestens 1/3 der neuen Bremse gegen Teile der alten getauscht hast, ist die neue Bremse auf dem Niveau des alten Modells...

Hättest genauso gut nen Shimano Hebel verbauen können, die Aussage bliebe genauso grenzwertig, bei gleichem positivem Effekt auf die Leistung der Bremse :(
 
Zurück