Bei Bremskraft und Standvermoegen ist sehr wichtig, mit welchen Scheiben gefahren wird. Die normalen Storm sind den loechrigen Storm SL deutlich ueberlegen. Mit Trickstuff-Scheiben funktionieren die MT auch prima.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
rein von der bremskraft sind ja alle MT´s gleich, oder?
also kein unterschied zwischen 2, 4, 6 und 8?
ich liebäugle mit der MT2 (auch schon wegen dem preis)
Der 2er Sattel ist 2-Teilig aber vom Innenleben soweit ich weiß baugleich mit den anderen, halt noch etwas schwerer. Die Unterschiede sind mit Sicherheit so gering, dass man sie nicht bemerkt
Du kannst tricksen.
Nimm dem Bremssattel mal ab und Punpe ganz leicht die Kolbe vor.
NICHT ZU WEIT, sodass sie rausfallen!!!!
Soweit, bis du sie gerade so über die Bremsscheibe bekommst.
Dann rauf und Einstellen, und 2-3x Kräftig Bremsen.
Zack hast du einen Super Druckpunkt, es schleift nichts und hitzemäßig auch keine Probleme (Bei mir jedenfalls)
Ich habe es bei meiner MT8 und bei sehr vielen in der Fima auch so gemacht und ich habe einen SUPER druckpunkt.
Danke für den Tipp!
Ich habe es Gestern mal versucht. Aber leider ohne Veränderung des Druckpunktes![]()
Ich habe grade eben Post von meinem Fahrradhändler bekommen, das es bei der MT 8 und MT 6 Probleme mit dem Bremshebel gibt. Laut Schreiben soll der Bremshebel abbrechen und desshalb haben Sie zum Rückruf gerufen.
Hallo,...
Ich habe grade eben Post von meinem Fahrradhändler bekommen, das es bei der MT 8 und MT 6 Probleme mit dem Bremshebel gibt. Laut Schreiben soll der Bremshebel abbrechen und desshalb haben Sie zum Rückruf gerufen.
...
Versuch mal die Bremskolben soweit wies geht mit einem Schraubenzieher oder einem Messer reinzudrücken. Das machste einige Male und mit etwas Glück gehts danach besser.
Moin Leute!Heute einen neues Versuch gestartet: MT Bremssattel mit 2011er Marta Sl- Hebel kombiniert. Nicht nur das der Marta Hebel deutlich hochwertiger wirkt- der Druckpunkt ist jetzt als absolut hart zu bezeichnen (MT war vorher auch super, da perfekt entlüftet, aber nun noch knackiger). Die Bissigkeit ist deutlich höher, wodurch das Subjektive Bremskraft Gefühl steigt. Die Bremse bietet mir jetzt die selbe Bissigkeit wie meine 2012er Marta. So ist die MT eine absolute Waffe
Gruß Basti