Der Magura MT8 Thread

Nein, das ist nicht in Ordnung, wenn zwei gleiche Bremsen unterschiedliche Druckpunkte haben. Fühlt sich schrecklich an, aber das ist der eigene Geschmack.

Also wenn der Druckpunkt bei dir vorne & hinten wirklich sehr unterschiedlich einsetzt/ ausfällt, dann tippe ich einfach darauf, dass bei dir der "Lüftspalt", also der Abstand der Beläge zur Scheibe (v/h) ungleich ausfällt... - korrektes Entlüften (zum Beispiel nach dem Leitungskürzen) setze ich voraus!
Das kann bei werksfrischen Bremsen mit neuen 4-Kant-Dichtungen manchmal der Fall sein, wenn diese noch nicht ausreichend mit Mineralöl benetzt, sprich: "zu trocken" sind! In dem Fall ist die Haftreibung der Dichtung und entsprechend auch der Kolbenrückzug zu stark!
Tipp: Führe einmal das sog. Kolbenmobilisieren durch, was im "Workshop 2012 Discbrakes" auf Seite 52 bis 53 (unter 14. Tipps) ganz gut beschrieben wird! Im Anschluß die Zange, wie weiter oben im Thread schon vorgeschlagen, evtl. noch einmal neu ausrichten!
Danch sollte es passen!
Kleine Unterschiede, die dann evtl. noch zu spüren sind, kann man im geringen Maße auch über die Griffweiteneinstellung (reach adjust) ausgleichen, auch wenn diese eigentlich, wie der Name ja sagt, für die Hebelstellung im Verhältnis zum Lenker zuständig ist! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So - meine ist heute zurück gekommen. Es wurden beide Geber ausgetauscht. Über Bremsbeläge stand nix dabei.

Hat alles in allem fast 4 Wochen gedauert - bin trotzdem zufrieden im Moment. Erster Test heute lief gut mal sehen wie sie sich auf Dauer so machen....
 
Hi,

gibts jetzt schon irgendeinen Vergleichstest was die MT Reihe angeht? Kann nichts finden.
Das eine MT4 oder MT6 keine Saint ist weiß ich auch. Würde nur gerne aus üblich "dummen Gewichtsgründen" die Saint an meinem AM/Enduro gegen was leichteres mit Mineralöl tauschen. Wenn es sehr technisch wird, ist mir die Saint selbst nach einem Jahr manchmal noch etwas sehr bissig.
Meine 82kg (nackt) sollten aber schon auch auf langen Abfahrten sicher und schnell zum STehen kommen.
 
Ich hab auch den X.0 Trigger und die MT8 und ich bin recht froh, dass ich keinen Matchmaker habe. Dann würde der Trigger soweit links sein, dass ich nicht mehr rankomme oder der Bremshebel wäre soweit rechts, dass man ihn mit einem Finger nicht am äußeren Ende ziehen könnte. Warum sind alle so scharf auf die Matchmaker....gutes Marketing sage ich mal :D
 
Hi,

gibts jetzt schon irgendeinen Vergleichstest was die MT Reihe angeht? Kann nichts finden.
Das eine MT4 oder MT6 keine Saint ist weiß ich auch. Würde nur gerne aus üblich "dummen Gewichtsgründen" die Saint an meinem AM/Enduro gegen was leichteres mit Mineralöl tauschen. Wenn es sehr technisch wird, ist mir die Saint selbst nach einem Jahr manchmal noch etwas sehr bissig.
Meine 82kg (nackt) sollten aber schon auch auf langen Abfahrten sicher und schnell zum STehen kommen.

in der aktuellen mtb-Rider ist ein Einzeltest der MT-8
 
ja ich... hatte an mein 2011er Cube die R1 mit einer ungefähren Laufleistung von 1700km und bin mit der MT8 nun bereits gut 300km gefahren.
Vom Gewicht (nur Griff, Kabel und Sattel) nehmen sich beide nicht viel. Die MT8 ist mit gleicher Leitungslänge etwa 2-3g schwerer, aber Adapter/Schrauben und Scheiben sind bei der MT8 leichter. Da die MT8 auch deutlich mehr Bremspower hat, konnte ich vorne von einer 203mm auf eine 180mm Scheibe reduzieren. Vom Gewicht sieht das bei mir so aus:
MT8 2x180mm Discs + QM6/10 + Schrauben 317g
R1 203/180mm Discs + Adapter + Schrauben 391g

Damit habe ich aber immer noch mehr Bremskraft als mit der R1. Einzig am neuen Druckpunkt musste ich mich anfangs gewöhnen, der aber nicht schlechter geworden ist... im Gegenteil, war halt nur ein neues Gefühl nach 3Jahren Formula (K18/K24/R1).
Kann die MT8 nur empfehlen!
 
Hiho,


ich habe vor die Bremse zu ordern. Allerdings habe ich sowohl am Rahmen als auch an der Gabel den IS2000 Standard. Also die Bremssätel werden von der Seite verschraubt.

So ist auch meine alte Marta SL noch ohne Adapter verschraubt. Nun seh ich bei dem folgendem Internetangebot nur die Möglichkeit per Adapter auf IS2000 umzuschrauben. Gibt es die Bremse gar nicht anders?

Edit:

Sowie ich das sehe gibts die wohl immer nur mit Postmount. Wie schwer ist denn so ein Adapter ?

Und ist Postmount jetzt die Zukunft ?


Grüße Thomas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt mal über diveres Hersteller-Seiten geschaut und es scheint mir so als würde sich PM durchgesetzt haben.

Warum auch immer, neuer Rahmen sollte eigentlich diesen Winter kommen aber vorrangig ist erst einmal die defekte Marta zu ersetzen. Ich werde mal bestellen. Vielleicht meldet sich ja noch jemand der mehr zum Thema sagen kann.

Danke :-)
 
Hi ihr alle! habe die mt8 nun seit nem knappen monat. bin davor ettliche andere modelle gefahren (hab an meinem downhiller ne saint) und muss sagen, dass die mt8 in sachen dosierbarkeit echt der absolute hammer ist! sie ist das scalpell unter den mtb scheibenbremsen! die bremspower geht voll in ordnung. nicht so brachial wie die saint oder the one, dafür wie gesagt, viel feinfühliger zu dosieren.
 
Hiho,


ich habe vor die Bremse zu ordern. Allerdings habe ich sowohl am Rahmen als auch an der Gabel den IS2000 Standard. Also die Bremssätel werden von der Seite verschraubt.

So ist auch meine alte Marta SL noch ohne Adapter verschraubt. Nun seh ich bei dem folgendem Internetangebot nur die Möglichkeit per Adapter auf IS2000 umzuschrauben. Gibt es die Bremse gar nicht anders?

Edit:

Sowie ich das sehe gibts die wohl immer nur mit Postmount. Wie schwer ist denn so ein Adapter ?

Und ist Postmount jetzt die Zukunft ?


Grüße Thomas.
PM am Rahmen ist nicht wichtig,gibts ja erst seit recht kurzer Zeit.PM an der Gabel ist hingegen ein MUSS.Es gibt von Magura keine ISS Adapter mehr für die Gabel.
 
Gibt es mittlerweile schon etwas mehr Erfahrung mit der MT6? Kann jemand was zur Bremsleistung mit 180er Scheiben im Vergleich zu einer Formula RX oder The One sagen? Meine RX nervt mich nur noch und die will ich evtl. gegen eine MT6 austauschen. Fährt die MT6 auch jemand mit Storm und nicht Storm SL Scheiben? Gibt es hier bei der Bremsleistung unterschiede?
 
Hab mir jetzt hier viele Seiten und den Eurobike News Thread durchgelesen und trotzdem noch ein paar offene Fragen bezüglich MT4 und MT6:

Der Bremssattel ist bei diesen beiden Bremsen ja identisch, der Bremshebel der MT6 soll zwar minimal leichter sein, bietet aber keine Druckpunktverstellung wie die MT4
-> Warum ist die MT6 dann soviel teurer (259€ vs 179€)?
Vorallem wird das Gewicht der MT6 (310g) mit Storm SL Scheibe angegeben und das der MT4 (330g) mit Storm Scheibe, sprich mit den selben Scheibentypen liegen dann ja wirklich nur einzelne Gramm zwichen den beiden...

Die Bilder, die ich bis jetzt von der MT4 gefunden habe, zeigen immer eine weiße Zange/Bremsgriff mit schwarzem Zangendeckel / Hebel, auf der Magura HP und den ganzen Onlineshops steht aber "Bremsgriff in edlem silber, Zange und Hebel in schwarz".
http://www.magura.com/de/produkte/scheibenbremsen-2012/prod/mt4.html
Ist die weiße Version eine Sonderserie oder wird gibt es zwei Farbversionen von der MT4?

Ich überlege meine 2006er Louise FR 210/190 gegen eine MT4 (wenn es sie in schwarz/silber gibt, sonst MT6) 203/203 auszutauschen.
Hat dazu jemand einen Vergleich und würde die MT4 die Louise überhaupt bezüglich Bremspower überbieten?

Danke
 
Zurück