Der Magura MT8 Thread

Nö, kein Frust.
Ich hab vermutlich die einzig richtig funktionierende MT4 gekauft. :lol:(unter weiß Gott wieviel tausenden). Beißt absolut geil (bringt auch meine guten 90kg mit einem Finger locker zum Stehen), super Dosierung, gleicher Druckpunkt v+h, kein schleifen, Quietschen. Einfach nur Top!!!! Mann, hab ich ein Glück gehabt, fast wie ein Sechser im Lotto. :)
Wie du ja schön festgestellt hast, wird auch über einen DM-Schlüssel diskutiert. Ich kenne aber keinen Hersteller der den nicht empfiehlt. Gut, hier Pro und Kontra, ich nehm halt einen. (Punkt und aus)
Geh mal in ein Formula-Forum, da kannste dich auch mit "glücklichen" :mad: Besitzern unterhalten.

Hätte eine Formula ORO K18 zum abgeben, möchtest du sie haben?
Schaut super aus und ....... ???????????????


Ich bin nun endgültig überzeugt !
Ich kaufe mir eine Magura MT irgendwas, schon alleine deshalb weil es der Anlass für eine Anschaffung des viel benötigten 0,5 bis 3 NM Drehmonentschlüssels ist. Wieviele Schrauben am Bike liegen in dem Bereich........, ist auch egal, hauptsache man hat ihn ! Nun höre ich noch vom viel vertrauten + 3 Grad Druckpunktwandern......... wahrlich, die beste Bremse der Welt. Ein dreifaches "Magura Hurra"!

Es tut mir leid es euch sagen zu müssen........ ihr seit auf Bremsen reingefallen die in den letzten 10 Jahren genauso schlecht waren wie heute mit dem Kürzel MT. Übrigens soll es die Julie 2007 demnächst mit MT1 Aufdruck geben.

Ich kaufe mir noch für spätere Prokjekte eine Marta gebraucht und das war es dann.

Ist klar das ihr jetzt alle euren Frust rauslassen müßt, daher habe ich den Thread ja geschrieben. ;)

Gott zum Gruße
k.
 
Ich geb Dir bei der K18 recht, die lief bei mir erst perfekt als ich die Kolben demontiert und 1/10 an jedem abgenommen hatte. Bin jetzt mit der RX und Marta Scheiben sehr glücklich.

Naja, ich muss einfach zwanghaft in jeden MT Thread reinschreiben ;).
 
da hier gern von den dremos geredet wird: beachtet bitte das nach JEDER anwendung der schlüssel auf 0 gedreht werden muss, sonst gibts im laufe der zeit verfälschungen, gerade die kleinen sind da sehr anfällig dafür...
 
Gestern kamen endlich meine neuen Beläge 7.1. Scheiben nochmals neu mit Diskreiniger bearbeitet und die Bremsleistung ist nun besser als zuvor. Überzeugt bin ich aber immer noch nicht. Hoffe, dass die Beläge sich Einfahren, aber bei dem Sauwetter hatte ich keine Lust.

Warum meine alten Beläge eine so schwache Leistung gezeigt haben (ebenfals 7.1) ist mir ein Rätsel.

gruß
herrdrw
 
Zum siebenhundertneunundzwanzigsten mal: Bremsenreiniger ist NICHT GUT! Bremsenreiniger hat minimal rückfettende Bestandteile.

BESSER: Scheibe abmontieren und im Spülbecken erst mit Spüli abbürsten (so dass auch die Löcher entfettet werden) und dann mit viel klarem Wasser durchspülen!

Gruß, Trickstuff-Klaus
 
Hmm . . . zum allerersten mal höre ich das. Bremsreiniger wurde mir beim Händler empfohlen. Habe hier schon mehrfach und im Magura Forum erwähnt Bremsreiniger auf den Scheiben zu verwenden ohne bislang gewarnt worden zu sein. Auch der Fahrradladen um die Ecke hatte kein Problem damit.
Auf meinerm Reiniger steht: "Absolut rückstandsfrei, restlos entfettend".

Also nochmal - Bremsreiniger = nogo?
 
Ich auch.
Ich verwende schon immer (seit Scheibenbremsen) Bremsenreiniger und hatte noch nie Probleme damit.
Aktuell den "Motorex Power Brake Cleaner"
Für was gibts die denn sonst?
Wenn ich was zum Schmieren brauch, nehm ich Öl!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich auch.
Ich verwende schon immer (seit Scheibenbremsen) Bremsenreiniger und hatte noch nie Probleme damit.
Aktuell den "Motorex Power Brake Cleaner"
Für was gibts die denn sonst?
Wenn ich was zum Schmieren brauch, nehm ich Öl!

Die Bremsreiniger mit Rückfettung sind aus dem PKW-Bereich.

Motorex Reiniger ist ohne Fett ... und wirklich zu Empfehlen.´

lg
Wolfgang
 
Was ist das denn ? Seit wann ist dann Bremsenreiniger rückfettend ?
So was habe ich ja noch nie gehört !
Im Kfz Bereich wäre das wohl das größte no go überhaupt !
Benutze seit über zehn Jahren Bremsenreiniger für Magura und AVID Bremsen ohne jemals Probleme zu haben !
Benutze von CARAT den CT-01 ! 100% reiner Wirkstoff, FCKW-frei und ohne Aceton, keine Chlorierten Lösungsmittel. 1,99 € für 600ml wenn´s einen interessieren sollte.
Beste Ergebnisse !

Happy trails !

Steve
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum siebenhundertneunundzwanzigsten mal: Bremsenreiniger ist NICHT GUT! Bremsenreiniger hat minimal rückfettende Bestandteile.

BESSER: Scheibe abmontieren und im Spülbecken erst mit Spüli abbürsten (so dass auch die Löcher entfettet werden) und dann mit viel klarem Wasser durchspülen!

Gruß, Trickstuff-Klaus

Kann ich zumindest aus meiner 30 jährigen Erfahrung mit Scheibenbremsen nur unterschreiben :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Spiritus reinigt auch ganz gut! Sollte für das übliche reichen!

Ich verwende immer irgend einen Bremsenreiniger aus dem Baumarkt oder Autozubehör! Das Zeug ist halt aggressiv und man sollte es nur an die Scheiben bringen! Also in den Lappen sprühen und dann die Scheibe abwischen!
 
Möchte mir auch eine MT8 anschaffen und habe mich daher mal durch den Großteil des Threads gekämpft.

Ich habe folgende Kompnenten:

- X0 Schaltung 2012
- Rock Shox Reverb 2012 mit Matchmaker

Ich frage mich nun, wie es mit der Erreichbarkeit des Bremshebels aussieht, wenn ich außen die Reverb mit angebauten X0 Shifter (andere Seite auch außen) und innen die MT8 montiere. Bremse mit einem Finger.

Vom Platz her dürfte es mit der Reverbfernbedienung ja keine Probleme geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, hab mir nun nicht den ganzen thread durchgelesen..stehe fürs frühjahr vor dem kauf eines neuen satzes bremsen..entscheiden muss ich mich zwischen Elixir 9 (2012) und MT6, welche ist empfehlenswerter? wie schauts aus mit dem druckpunkt, den bei avid empfinde ich als gut dosierbar aber trotzdem schön hart definiert damit man nicht ewig weit durchpacken muss bis richtig power da ist, am anfang des thread hies es oft der druckpunkt wäre bei dem MTs zwar super dosierbar aber weich..kann mir da jemand nen vergleich schildern? wie schauts powermäßig aus? bzw standfestigkeitsmäßig?
also derzeit habe ich nen satz elixir 7 der 2012er serie am bike, powermäßig taugen mir die, weniger sollte es nicht sein

danke für hilfe
 
Hey,

hab mir vor zwei Wochen auch einen Satz MT8 gekauft. Vorzugsweise benutze ich allerdings nur die Vorderrad Bremse. Einsatz Gebiet ist Trial (160mmHope Floating).
War am Anfang -vor dem Kauf- doch skeptisch. Hatte auch dieses Thema hier gelesen. Als die Bremsen kamen, und auf der Waage lagen die erste Erleichterung. Wogen samt Floating und PM Adapter 291,0 Gramm.
Kurzerhand direkt Montiert. Der Hebel liegt sehr schön bzw. warm in der Hand.
Erste Test Fahrt hat mch doch ein wenig überrascht, der Druckpunkt war doch schon sehr Definiert für so eine leichte Bremse ( im Vergleich zu Hope X2 Pro).
Vom Druckpunkt zu einer Magura Marta SL Magnesium reicht es noch nicht.
Nach sehr kurzer Zeit hatte ich auch schon genug Biss um ein paar Vorderrad Sachen auszuprobieren.

Kann mich bis jetzt noch nicht beklagen. Werde meine Erfahrungen im Bereich ,,Trial" hier demnächst noch ausbauen.
Ps: Fahrergewicht 75 Kilo, Bike 26".
 
Deine Erfahrungen für den Trialbereich würden mich auch interessieren. Willst Du auch hinten eine MT8 anbauen? Gerade hinten bin ich neugierig bei "Hop and Go Sachen", weil ich bei dem undefinierten Druckpunkt hinten immer Angst hatte, dass das Hinterrad einfach durchläuft und man auf dem Rücken liegt. Allerdings wiege ich auch 90 Kilo.
 
nen Vergleich zur Formula Ooooh (Oro) K18 kann ich dir geben:
Im Vegleich zu (meiner) MT4 kannst die Italo-Bremse direkt in den Müll kippen. Die Magura ist in allen Belangen um Weiten besser.
Satte Bremspower bei super Dosierbarkeit! :)
Und das nur bei der MT4!
All den "MT-Gegnern" hier im Forum kann ich nur widersprechen.
- Eine absolut geile Bremse!!!!!!!! Kein Quietschen, Rubbeln, Schleifen usw... Weder bei Dreck noch Kälte und Nässe!!!!:daumen:

kann mir niemand nen verlgeich zu ner avid geben?
 
ja nur jeder definiert dosierbarkeit anders..darum gehts mir ja..ne aussage ala die super beste bremse all over the world hilft mir da halt ne viel weiter, ich brauch zum vergleich ne definierte aussage wie sich die bremse anfühlt wenn der hebel betätigt wird dh kommt wie bei avid nen relativ fester druckpunkt oder gestaltet des sich eher weich oder wie..ich hatte noch nie ne formula in dr hand von dem her kp, ich les nur immer wieder dasse recht bissig sein sollen..aber keine ahnung
 
Der Druckpunkt ist eher weich wie Butter...wie manch einer auch schon geschrieben hatte. Bremst super und wenn ich mal richtig Bremsen will nehme ich einfach 2 Finger lol....das zum Thema " beste Bremse der Welt" Ironie off!!!!
 
Bin selber von Elixir CR umgestiegen auf MT6. Der Druckpunkt ist nicht so hart bei der MT6 wie bei der CR, allerdings war ich was Standfestigkeit angeht mit der CR nie glücklich. Hatte mit der CR immer wieder Fading bzw einfach nachlassende Bremspower. Das kann ich von der MT6 nicht sagen, funktionierte jetzt immer einwandfrei mit gleichbleibende Bremspower auch nach längeren abfahrten. Und was dazu kommt einfach im gegensatz zur Avid ist einfach die ruhe, kein schleifen kein quietschen
 
aha ok..vergleichbar hart bzw definiert oder einfach butterweich und man merkt an der verzögerung dasse packt? weil ich kann mich mit dem gedanken an son schwammiges relativ wenig sagendes feedback ned so recht anfreunden, deshalb frag ich
 
Tja, eine Bremse lässt sich nunmal online nicht so einfach beurteilen!
Im Vergleich zu meiner alten Oro K18 (ich weiß, das wurde nicht gefragt) hat meine MT4 einen härteren Druckpunkt. Und nebenbei ist sie besser dosierbar. Und vor allem macht sie keine Nebengeräusche mehr! :)
P.S. Ich bremse immer nur mit einem Finger, auch wenns mal richtig runtergeht --> kein Fading
Sollte bei jemandem der Druckpunkt und die Bremsleistung zu lasch sein, entlüftet einfach mal richtig und tauscht die verölten Beläge aus!
Am Besten, du testest die MT mal live, irgendjemand wird sie schon am Bike haben. Jeder hat so seine eigenen Gefühle. Ich auf jeden Fall, möchte sie nicht mehr missen :daumen:
Fahre mittlerweile schon einige hundert km damit ohne Probleme!
Und - die beste Bremse der Welt, die wird es für jeden Einzelnen oder sein Empfinden NIE geben! Auch wenn Magura da nah dran sein möchte und auch ordentlich Werbung damit gemacht hat.
Aber auch nicht bei Formula, Avid, Simano, usw......

aha ok..vergleichbar hart bzw definiert oder einfach butterweich und man merkt an der verzögerung dasse packt? weil ich kann mich mit dem gedanken an son schwammiges relativ wenig sagendes feedback ned so recht anfreunden, deshalb frag ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück