Der Magura MT8 Thread

Angebot bei Actionsports für 499 das MT8 Set!
Ich bin immer noch am überlegen ob sich der Preis für einen Tausch meiner perfekt laufenden Marta SL lohnt :(
 
Angebot bei Actionsports für 499 das MT8 Set!
Ich bin immer noch am überlegen ob sich der Preis für einen Tausch meiner perfekt laufenden Marta SL lohnt :(

Meine Marta SL auf dem 130mm Fully bremst so gut das sie auf gar keinen Fall da runter kommt!

Für das neue 29er Carbonhardtail habe ich mir dann aber auch die MT8 gegönnt. Als Ersatz für die Marta SL dann wirklich nur wenn es um die paar Gramm Gewichtsersparnis geht.:daumen:
 
Man könnte es vielleicht freundlicher formulieren indem man sagt, daß jemand bei 600€ wählerischer ist, Kleinigkeiten eher stören und alles nochmal "runder" sein muß als wenn man "nur" 200€ bezahlt. Ich denke es ist auch legitim bei einem so hohen Preis absolut perfekte Ware zu verlangen.
 
Keine gute Idee. Die Gewindestifte sind nicht deswegen da drin, weil sie leichter sind, sondern weil sie den Ausgleichsbehälter verschließen. Bei dir könnte es so leicht zu Undichtigkeiten und damit plötzlichem Bremsversagen kommen!

Ich meinte natürlich die Alu-schrauben zum montieren der Bremsscheiben an die Nabe...
 
Diese Äußerung halte ich für sinnbefreit. Ich denke jeder ist sich darüber im klaren, dass die Relation zwischen Preis und zu erwartendem Produkt nicht bei den Topprodukten ihr Optimum hat, sondern irgendwo im Mittelpreissegment. Drauf basierend zu behaupten, dass die Flagship Produkte nur Bling Bling wären zeugt doch von minderer Intelligenz. Ein Liteville ist ein hervorragender Rahmen (ich fahre keins), ob es den Aufpreis z.B. zu einem Radon wert ist? Ja und nein! Schaue ich primär auf den Preis, würde ich sagen nein. Bin ich in der Lage differenziert unterschiede zwischen Fahrwerken herauszufahren und lege Wert auf höchste Qualität, dann definitiv ja! Dasselbe gilt meiner Meinung nach für die Mt´s. Für mich ich die MT8 ohne Frage eine hervorragende Bremse und definitiv das beste, was ich bis jetzt gefahren habe. Dennoch scheinen manche Probleme damit zu haben. Ich kann absolut verstehen, dass sie bei einem Topprodukt höchste Qualität erwarten und daher ihren Unmut kund tun. Dass die anderen Mt´s von der Funktion nicht schlechter sind steht außer Frage, sie sind halt schwerer und haben teilweise einen anderen Materialmix - und dass der Anspruch des Kunden ein Hochpreisprodukt ein anderer (sein muss) ist, steht denke ich auch nicht zur Diskussion.

In diesem Sinne würde ich folgendes behaupten: Die MT8 ist für mich jeden Euro wert gewesen. Das ein, oder andere Problem scheint Magura bei der Fertigung mit verschuldet zu haben, viele Probleme scheinen mir aber auch durch 2 eher linke Hände, oder fehlendes Gefühl bedingt zu sein, beziehungsweise hätte das ein, oder andere durch rtfm (read the ****ing manual) nicht einmal entstehen müssen.
 
Dem was Rseven geschrieben hat kann nur zustimmen.
Ich wollte aber hier mal allgemein was zu Magura loswerden.
Angefangen hab ich 2008 mit ner 2008er Louise und das war ne absolute Scheißbremse, in jeder Hinsicht. Von der war ich so gefrustet, dass ich mir ne Gustav M geholt habe. Die war absolut Top und hatte n mördermäßige Bremskraft. War mir aber zu schwer und zu 'hässlich'. Also wieder runter. Es folgten ne 2008 er Shimano XT. Super schick verarbeitet (kein Vergleich zur 2008er Louise). Die war aber undicht und hatte mir nicht genug Bremspower. Magurra wollte ich aufgrund ihres beschissenen Produktmanagements ab 2007 eig nicht mehr fahren, zumal mir von deren Bremsen keine zugesagt hat.
Also hab ich zur überall hochgepriesenen Formula the One gewechselt und muss sagen: Was ne Bremse. Ich konnte sofort nachvollziehen, warum an ED bis DH Bikes kaum noch verbaut wird. Die One hat ne mörder Bremskraft, sieht schick aus und hat bei mir auch auch keine Probleme gemacht. Ne Elixier von nem Kumpel hab ich auch als super kräftig empfunden.
Schön und gut...Hab mich zwischendurch aber immer über Magura auf dem laufenden gehalten, weil mir Firma an sich einfach symapahtisch ist. Durch Zufall hab ich n saugünstiges 2011er Marta set gefunden und gekauft :-D . Fahre sie nun am Freerider mit 203mm Storm und 180er Storm SL Scheibe und muss sagen, dass das die Beste Bremse ist die ich je gefahren bin. Sie hat nen super Bumms, schön knackigen Druckpunkt und ist auch nich schick verarbeitet. Wenn die MT-Serie in sachen 'Performance' an die Marta ran kommt, kanns nur ne super Bremse sein. In diesem Sinne denke ich dass Magura wieder auf Kurs ist und hoffe, dass sich deren Bremsen wieder am Markt etablieren;)
 
Nee, aus Prinzip nicht...aber aus Überzeugung!
biggrin.gif
Fahr' mal mit einem.
Hab ich.
Kein Preis-Leistungsverhältnis.
In diesem Sinne würde ich folgendes behaupten: Die MT8 ist für mich jeden Euro wert gewesen. Das ein, oder andere Problem scheint Magura bei der Fertigung mit verschuldet zu haben, viele Probleme scheinen mir aber auch durch 2 eher linke Hände, oder fehlendes Gefühl bedingt zu sein, beziehungsweise hätte das ein, oder andere durch rtfm (read the ****ing manual) nicht einmal entstehen müssen.
Hallo Rseven,
zunächst freue ich mich über die gesparten Euronen, die ich nicht in die MT8 verpulvert habe. Wem sie wert sind, na und? Iss nich meine sauer verdiente Kohle.
Was den Anbau und die Handhabung angeht, so muss ich dir Recht geben.

Jeder hat seine eigene Philosophie. Für manche ist nur das Teuerste gut genug. Ich bin zufrieden, wenn ich für angemessenes Geld eine tadellose Funktion bekomme.

Grüße Thomas
 
Spaßvogel. Der Unterschied kommt im Set zustande, die Scheiben sind bei beiden Firmen quasi gleich schwer. Adapter wiegen bei Magura mehr, wer die nicht braucht muß sich darum freilich nicht kümmern.
Nicht das leichteste Modell aber ungekürzt für vorn:




Gekürzt sind das, inkl. Montageschrauben für PM und vollständig befüllt/entlüftet, ohne Mogelbeläge mit Alu-Platte, noch 175g. Da selbst meine 180er Scheibe nur 117g wiegt würde ich frei behaupten die R1 sei leichter, ziemlich genau um die angegebenen 50g pro Set.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Mountainbike Test 12/11 wurden auch gewichte angegeben inkl Scheiben Adapter und Montageschrauben

R1 Racing Vorne 160/180/203mm 287/330/367 gramm
MT8 Vorne 160/180/203mm 285/337/372 gramm
 
Im Mountainbike Test 12/11 wurden auch gewichte angegeben inkl Scheiben Adapter und Montageschrauben

R1 Racing Vorne 160/180/203mm 287/330/367 gramm
MT8 Vorne 160/180/203mm 285/337/372 gramm

Schöne Zahlen mit denen man nichts anfangen kann. (ohne viel Zauberei wiegt die MT8 bei mir vorn 25g weniger)

Es bringt mehr die Bremse nackt zu wiegen und die restlichen Gramm kommen schon von selbst zusammen.

nackte Zahlen
The One FR ------87cm>212g / 150cm>228g
The One mit FCS 78cm>191g / 147cm>209g
ElixirR ------------78cm>216g / 136cm>230g
Saint ------------100cm>296g / 150cm>311g
MT6BAT ----------88cm>191g / 148cm>212g
MT8 --------------74cm>160g / 142cm>172g
(ohne PM Schrauben,ohne Beläge und Belaghalteschrauben, ohne Entlüftungsblock oder ähnlich Griff mit Standart Befestigung)
Ich hab heute mal ein 180 und ein 203mm Set Up durchgewogen ist in meinen Fotos zu sehen und ich denke mit der MT8 hat man schon eine gute Basis für eine leichte Bremse am Rad.
 
Das paßt auch zu meinen Zahlen. Nimmt man zu den 172g die ~23-24g für einen Satz Beläge hinzu sind auch die grob 50g für das Set wieder komplett.
Daß die MT8 leicht ist steht ja außer Frage. "Wie" leicht sie ist, im Vergleich, wollte der Marathonist oben wissen.
 
Zurück