Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
fahre dann ca. ne stunde eund von einem moment auf den anderen ist der druckpunkt komplett weg.
Und die Luft geht da von selber rein... oO![]()
Hi,
bei der MT8 ist meines Wissens nach immer eine schwarze Überwurfmutter montiert. D.h. an der Mutter wird es sicherlich nicht liegen, sondern eher an der Überwurfhülse die über die Leitung kommt und dann durch die Mutter im Hebel geklemmt wird. Wenn bei der Montage nicht sauber gearbeitet wurde, kann es sein daß der Leitungsanschluss undicht wird. Ist mir auch schon passiert.
Um dein Problem in den Griff zu bekommen: Schraub die Leitung am Griff ab, und kürze die Leitungsenden mit einem sehr scharfen Messer oder Leitungschneider. Dann eine neue Stützhülse bis zum Anschlag einpressen (wichtig) und eine Überwurfhülse drüber. Dann das Ganze in die Anschlussöffnung des Hebels hineindrücken und dann die Überwurfschraube dabei festziehen. Leitung dabei immer in den Leitungsanschluss hineindrücken, ansonsten hast du das gleiche Problem mit Undichtigkeiten wieder.
MT8 zu verkaufen!!!
203mm vorne / 180mm hinten
Keine Stürze, keine Kratzer. 5Monate alt / ca.150Km gefahren.
Bei Interesse PN
Hallo,
Die Berichte betr der MT8 sind so extrem unterschiedlich, ebenfalls die Händleraussagen. Kann man inzw. ein Fazit ziehen betr Haltbarkeit + Alltagstauglichkeit/Stabilität + Bremsleistung ?
Thema Avid inkl. XX ist bspw für mich völlig durch - viel zu unzuverlässig etc.
Wie sieht es aus MT8 im Vergl. zu XTR o. Formula R1?
also rubbeln spricht für ne ungleichmäßig dicke scheibe oder unsauber eingebremste beläge/scheiben ...beläge mal plan schleifen mit feinem schleifpapier, scheiben am besten auch mal am reibring kurz drübergehn und neu einbremsen, dabei nie bis zum kompletten stillstand die beläge an der scheibe lassen, das erzeug so gerubbel..wenns nich besser wird hat die scheibe entweder nen fetten treffer oder is eben ungleichmäßig dick..an den belägen selber kanns normal nicht liegen, egal was da draufsteht oder welche mischung (sinter oder organisch)
Also ich war heute mal wieder knapp 2h unterwegs gewesen und die MT4 (Hinterrad) regt mich so langsam echt auf! Gegen Ende der Tour ist der Druckpunkt schon wieder Richtung Lenker gewandert...![]()