Der Magura MT8 Thread

blut fehlt keins, luft ist bei erneuten entlüften wieder im system vorhanden.
gestern mit magura telefoniert und über mein händler die bremse eingeschickt.
 
Vielen Dank für den Tip. Es lag nicht an der Überwurfmutter, sondern wohl an der Montage. Die Mutter war wohl zu fest eingeschraubt. Jedenfalls war die Olive total gequetscht und verformt. So konnte das nicht dicht sein.

Hi,

bei der MT8 ist meines Wissens nach immer eine schwarze Überwurfmutter montiert. D.h. an der Mutter wird es sicherlich nicht liegen, sondern eher an der Überwurfhülse die über die Leitung kommt und dann durch die Mutter im Hebel geklemmt wird. Wenn bei der Montage nicht sauber gearbeitet wurde, kann es sein daß der Leitungsanschluss undicht wird. Ist mir auch schon passiert.

Um dein Problem in den Griff zu bekommen: Schraub die Leitung am Griff ab, und kürze die Leitungsenden mit einem sehr scharfen Messer oder Leitungschneider. Dann eine neue Stützhülse bis zum Anschlag einpressen (wichtig) und eine Überwurfhülse drüber. Dann das Ganze in die Anschlussöffnung des Hebels hineindrücken und dann die Überwurfschraube dabei festziehen. Leitung dabei immer in den Leitungsanschluss hineindrücken, ansonsten hast du das gleiche Problem mit Undichtigkeiten wieder.
 
Hab heute ein Bike mit knallhartem Druckpunkt, fast wie man es von Hayes kennt gesehen...
Stand "MT2" drauf - musste zwei Mal hinkucken:lol:
 
Hallo,
Die Berichte betr der MT8 sind so extrem unterschiedlich, ebenfalls die Händleraussagen. Kann man inzw. ein Fazit ziehen betr Haltbarkeit + Alltagstauglichkeit/Stabilität + Bremsleistung ?
Thema Avid inkl. XX ist bspw für mich völlig durch - viel zu unzuverlässig etc.
Wie sieht es aus MT8 im Vergl. zu XTR o. Formula R1?
 
Also ich war heute mal wieder knapp 2h unterwegs gewesen und die MT4 (Hinterrad) regt mich so langsam echt auf! Gegen Ende der Tour ist der Druckpunkt schon wieder Richtung Lenker gewandert... :rolleyes:
 
Hallo,
Die Berichte betr der MT8 sind so extrem unterschiedlich, ebenfalls die Händleraussagen. Kann man inzw. ein Fazit ziehen betr Haltbarkeit + Alltagstauglichkeit/Stabilität + Bremsleistung ?
Thema Avid inkl. XX ist bspw für mich völlig durch - viel zu unzuverlässig etc.
Wie sieht es aus MT8 im Vergl. zu XTR o. Formula R1?

Am Anfang war für mich die Bremse sehr interessant, wollte die MT8 allerdings nicht sofort bei der Markteinführung kaufen um noch abzuwarten wie sie sich schlägt.
Da man seit der Markteinführung leider mehr negative Meinungen als positive hört, bin ich froh mir keine gekauft zu haben.
 
Meine MT4 ist genau so eine Sorglosbremse, wie das meine XT´08, Louise, AM505 ist. Keinerlei Probleme. Nicht so wie z.B. meine Elixir, das ist eine Zicke....
 
Es ist wie überall. Die Leute, bei denen es Probleme gibt, melden sich zu 95% im Forum (ist ja auch richtig so! Für Problemlösung ist das Forum ja da.) und die Leute, bei denen alles läuft, melden sich vlt nur zu 10% im Forum, weil es funktioniert ja alles.

Also von daher kann man so pauschal vlt nix sagen zu einer Bremse. Jede Marke hat schwarze Schafe und funktionierende Teile.
 
Nachdem hinten meine MT2 angefangen hat zu rubbeln, habe ich mal die Beläge kontrolliert. War danach ein wenig überrascht...

Kann mir jemand sagen was Magura Type 7.3 Beläge sind?
 
also rubbeln spricht für ne ungleichmäßig dicke scheibe oder unsauber eingebremste beläge/scheiben ...beläge mal plan schleifen mit feinem schleifpapier, scheiben am besten auch mal am reibring kurz drübergehn und neu einbremsen, dabei nie bis zum kompletten stillstand die beläge an der scheibe lassen, das erzeug so gerubbel..wenns nich besser wird hat die scheibe entweder nen fetten treffer oder is eben ungleichmäßig dick..an den belägen selber kanns normal nicht liegen, egal was da draufsteht oder welche mischung (sinter oder organisch)
 
also rubbeln spricht für ne ungleichmäßig dicke scheibe oder unsauber eingebremste beläge/scheiben ...beläge mal plan schleifen mit feinem schleifpapier, scheiben am besten auch mal am reibring kurz drübergehn und neu einbremsen, dabei nie bis zum kompletten stillstand die beläge an der scheibe lassen, das erzeug so gerubbel..wenns nich besser wird hat die scheibe entweder nen fetten treffer oder is eben ungleichmäßig dick..an den belägen selber kanns normal nicht liegen, egal was da draufsteht oder welche mischung (sinter oder organisch)

Dem werde ich nachgehen, danke.

Hatte mich halt nur zusätzlich darüber gewundert. ^^
 
Also ich war heute mal wieder knapp 2h unterwegs gewesen und die MT4 (Hinterrad) regt mich so langsam echt auf! Gegen Ende der Tour ist der Druckpunkt schon wieder Richtung Lenker gewandert... :rolleyes:

Geht mir ähnlich. Fahre die MT jetzt seit Anfang des Jahres und werde auch nicht glücklich damit. Die Bremse braucht bei mir ständige Fürsorge um vernünftig zu funktionieren. Alles andere als eine Sorglosbremse.
Ich werde jetzt wahrscheinlich mal ein Experiment starten und die aktuellen Shimano XT-Hebel an den MT4 Sattel machen.
 
Da bin ich ja gespannt. Kann man denn einfach so wild zw. den Herstellern tauschen?

Wenn Magura mal einen 4KolbenSattel bringt, würde ich den auch gerne vorne an meinem Bike bauen mit meinen Marta Hebeln.
 
Tach,

Wollte mal meine Erfahrung zu tuningbelägen teilen.
Habe beim alpencross beide originalbeläge gegen koolstop getauscht und bin echt etwas überrascht wie viel stärker die MT8 jetzt ist! Leider geht das mit leichter Geräuschentwicklung einher aber das is zu ertragen. Ist kein lautes quietschen sondern nur ein leises rubbeln. Werde die auf jeden fall wieder benutzen!
Ganz nebenbei sehen rote beläge an der bremse echt fresh aus :-D
 
Zurück