Der Manual

hi,

muss den thread hier nochmal ausgraben, hab mir jetzt zahlreiche manual-videos angesehen, was mir auffiel ist das die das vorderrad immer recht weit am boden haben, ich schaff mein vorderrad deffinitiv höher rauf als manche in den vids, aber ich komm nicht zu diesem ballance-punkt den man halten muss:confused:
wie können die das machen, mit dem rad soweit unten?
 
Hi,

hab das selbe Problem wie viele hier, ich bekomm das rad einfach nicht hoch. Bissel zu reissen geht, aber es fühlt sich nicht an als ob da was nach hinten kippt.

den Schwerpunkt verlager ich schon so weit nach hinten wie es nur geht, kratzte sogar schon mit dem Hintern auf dem HR. Vorne tat sich nichts.

Beim Wheelie das selbe Problem: Trete kräftig rein, strecke die Arme, es passiert: NICHTS

ABER: ich hatte es im Sommer mal erklärt bekommen, paar mal sogar nach hinten abgestiegen, aber dann nicht weiter verfolgt. Ich vermute, ich hab da irgend einen entscheidenden Punkt vergessen.

Hier mal meine "Taktik" für den Wheelie:

Schaltung vorne Kleines Blatt, hinten Grosses, kräftig reintreten, gleichzeitig Arme ausstrecken und Oberkörper gerade.

Beim Manual:

Eigendlich wie hier beschrieben. Nur ich frage mich wie ich meinen Hintern noch weiter über die HR Achse bekommen soll, länger als lang sind die Arme numal nicht. Schwerpunkt hab ich schon so ziemlich alles probiert, hoch, tief, beine geknickt, ausgestreckt, hockend bis ich mmit dem Ar*** auf dem Rad schleif, nichts.

Sieht jemand bei meinen Ansätzen den entscheidenen Denkfehler? VR zum Wheelie hochkriegen ging ja mal, nur irgendwas mach ich nu falsch.


Gruß,

Eisfochel.
 
@Eisfochel: Lehnst du deinen Oberkörper auch schön nach hinten beim Wheelie?
Nach deiner Beschreibung klingt es nach einer Kopfsache, wenn du vorher schon geschafft hast.

Was für ein Bike fährst du denn (Bike-Typ, Vorbaulänge etc.)?
 
@Eisfochel: Lehnst du deinen Oberkörper auch schön nach hinten beim Wheelie?
Nach deiner Beschreibung klingt es nach einer Kopfsache, wenn du vorher schon geschafft hast.

Was für ein Bike fährst du denn (Bike-Typ, Vorbaulänge etc.)?

Das Rad ist eher nen Tourer, Rahmenhöhe 24", Vorbaulänge 11,5cm (mitte lenker-mitte Ahead-Kappe), Sitzposition gestreckt. Wenn ich so halber Aufrecht sitzend fahre sind die Arme schon gestreckt. Weiter geht mechanisch nicht ohne lenker loszulassen ;)

Hab abr glaubich raus wo der grundfehler beim Wheelie lag: Ich darf wohl nicht schon so schnell rollen das ich keine Kraft mehr aufs HR ausübe. Wenn ich das ganze aus gaaaanz langsamn rollen aus probier , also so das ich noch Wiederstand beim antreten spür, wills VR hoch.

Nur beim Manual tut sich nix, egal wie weit ich meinen hintern nach hinten tu. Mehr reissen?


Gruß,

Eisfochel
 
Mit einer 888, kaum schaffbar... :heul:
@24 Zoll Frage
Grundsätzlich nein, aber bei einer höheren Geschindigkeit sind Wheelies einfacher, da du stabiler wirst und nicht so leicht zur Seite kippst
 
@Eisfochel: Wheelies müssten mit deinem Bike kein Problem sein, aber Manuals wahrscheinlich schon. Zu lang und zu groß, das würde ich bestimmt auch nicht hinbekommen.
 
@Eisfochel
Beim Wheelie das selbe Problem: Trete kräftig rein, strecke die Arme, es passiert: NICHTS

Also ich denke mal, dass Du die Liegestützbewegung nicht richtig machst. Reintreten und Arme langmachen bringen nicht den gleichen Effekt wie wenn Du vorher mit dem Oberkörper richtig runtergehst. Wenn Du dann in einer schnellen Bewegung aus der Liegestütz hochgehst und gleichzeitig mal kräftig reintritts, dann wirst Du wahrscheinlich gleich nach hinten absteigen. Probiers mal.
 
Druckfehler, du meinst abgesägt...

doppeldruckfehler : er meint abgesenkt

-

Wheelie find ich mittlerweile einfach, übt einfach.. bin mindestens 100 mal vom Sattel abgerutscht bevor ich den "Sweetspot" gefunden hatte =)

Beim Manual lehn ich mich glaub ich einfach nicht weit genug zurück, kommt mir auch im Kopf gefährlicher vor.. da is ne Blockade^^
 
@24 Zoll Frage
Grundsätzlich nein, aber bei einer höheren Geschindigkeit sind Wheelies einfacher, da du stabiler wirst und nicht so leicht zur Seite kippst

Was heißt für Dich schnell? Je schneller man ist, desto stabiler wird das Rad in seitlicher Richtung. Aber nicht nach vorne oder hinten.

Ich meine man sollte es auch langsam können.
Beispiel:
http://videos.mtb-news.de/videos/view/3222
zu sehen bei 1:08 Min.
 
das problem mit vr nicht hochbekommen kenn ich gut, z:B beim wheelie muss ich im 2-3 gang fahren und dann abnormal reintreten das ichs vorne auf ca 50-70cm krieg und das auch nur 5meter weit danach gehts rat zur seite und ich knall voll runter, konnte auch die letzen paar tage nicht fahren weil ich mir mein handgelenk so derbe geschrottet hab,was mir allerdings geholfen hat war einfach im stand oder im langasmen rollen einfach so stark reintreten das hinten rüber "fällst" musst dich halt mitn füßen abfangen unds rad vorne raus fliegen lassen. so hab ich einen ganz guten eindruck/gefühl bekommen ab wanns hockkommt, aber ich hab leida noch ein anderes problem ich kroegs einfach net hin die bremse zu zihen wenn ich fahr :) wird aber auch noch kommen



greez ben
 
ich war schon als teenager der absolute wheelie freak. für den manual bringt das gleich null.
manual üb ich jetzt seit 1-2 jahren und ich bin weit davon entfernt dass ich ihn ohne bremse und ohne gefälle sicher kann. von raufspringen und kurvenfahren wie die bmxér ganz zu schweigen. das ist ein trick da muss man als erwachsener der nur sporadisch zum fahren kommt sicher jahre dran trainieren. einfach mal hochziehn und foto foto oder mit speed bergab in die bremse lehnen das kommt relativ schnell. alles weitere ist langwierig. einfach mal die hinterradbremse konsequent weglassen und man sieht gleich wos langgeht.

Viel Spaß und Erfolg! Wenn du weiter übst und zwischendurch mal einen schlechten Tag erwischt, stell das Rad beiseite und trainier am nächsten Tag weiter. Denn man kann es nicht erzwingen an Tagen, wo es nicht so gut läuft.


Das Gehirn muss es erst mal verstehen und braucht Zeit um es ab zu speichern. Das ist wie Vokabeln lernen oder das erste mal Fahrrad fahren. Wichtig ist erst mal die Theorie. Wenn du die kennst weisst du was du falsch gemacht hast und weisst was zu korrigieren ist. Wenn du das hast kannst du anfangen zu arbeiten. Ok man kann aus den eigenen Fehlern lernen (dauert) oder man lernt aus den Fehlern von Anderen (geht schneller). Ich bin 44 und habe den Wheelie vor einem Jahr begonnen zu lerenen. ca. 1-2 x die Woche ca. 1 Sunde. Heute fahre ich den sauber über den Nullpunkt hinweg mit Bremse leicht am Anzug ca. 30m saaaauber. Vor ca. 1 Monat habe ich mit dem Manual begonnen. Die Bremse ist absolut wichtig sobalds Berg ab oder um's Wellen reiten geht und man den sicheren Abgang nach Hinten vermeiden will....

Hier zwei Videos die ich sehr gut finde vor allem das letzte...
 
Ist keine Talentfrage, davon habe ich nämlich auch nicht viel abbekommen. Aber viel Üben und Spaß daran hat viel geholfen, Manuals sind ein klasse Gefühl :)
 
Zurück