- Registriert
- 8. Juli 2004
- Reaktionspunkte
- 0
Monty98 schrieb:
ich würd sagen das ist ein einzelfall..vorallem wiegt der typ grade 60 kg, also warscheinlich produktionsfehler.. mein pitbull hält jedenfalls noch
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Monty98 schrieb:
sebi-online88 schrieb:Na ja man muss immer wissen wa man kauft und was nicht.
trialsrider schrieb:Weiss jemand wie der Bruch zustande kam?
Und was dem Fahrer dabei passiert ist? Ich glaub das kann weh tun
wenn der Rahmen aufeinmal wegklappt. Und das Vorderrad weitterfährt.
Ich bin mal gespannt wann es den ersten gebrochenen Endorfin
zu sehen gibt!![]()
Unsmoother Fahrstil + hookstrialsrider schrieb:Weiss jemand wie der Bruch zustande kam?
Schevron schrieb:sieht irgendwie recht spröde aus die bruchstelle. ev n schlechtes rohr (falsch gelagert oder n herstellungsfehler bei der legierung)
sebi-online88 schrieb:Taiwan sei Dank, man das kann ein Fehler sein weil es immer die gleichen Rohre sind die verwendet werden. Ein Schweißfehler ist es wohl auch nicht weil er zu weit hinter der Naht gerissen ist. Na ja man muss immer wissen wa man kauft und was nicht.
Cryo-Cube schrieb:Ja ich mag das schlechtmachen vom Sebi auch nicht.
Abgesehen davon das man die Endorfin und Seeman usw garnicht mit Echo und co vergleichen kann.
Klar sieht man ab und zu gebrochene Echos Koxx und Zoo. Aber das liegt daran das es davon zig Tausen stück mehr gibt.
Wenn die Seeman Trialtech Endorfin Rahmen von 90% aller Trialer gefahren wären würden, dann würdest du ohne Zweifel ab und zu gebrochene sehen.
Bei großen Produktionszahlen passieren Produktionsfehler ab und zu.
Wenn man über 1000 Phytons und co verkauft gibt auch welche wo das verwendete Material mal nicht top qualität hatte. Da hat mal einer von 100 Rohrsätzen mal irgendwo nen Fehler,ne Blase, nen Haariss oder sonstwas drin. Kann man nicht verhindern denn dann würden die Rahmen das 10 fache kosten. Das hat nix damit zu tun woher die Rahmen kommen.
Mein Punkt ist, man kann nicht einfach sagen "ohh schau mal da is shcon wieder ein xxx rahmen gebrochen, die sucken. Von unseren is noch keiner gebrochen, die sind perfekt"
wenn man nicht mal ein hundertstel von dem Umfang an Rahmen im Umlauf hat als die Anderen.
Wenn die oben erwähten "qualitäts"Marken soviel Rahmen produzieren würden wie Echo und co, mit ähnlichem Gewicht und Geo dann kann man davon ausgehen das auch ab und zu es bei diesen Marken Kracht. Einfach deswegen weil bei einer erhöhten Produktionsmenge UND einer viel höheren Anzahl an Rahmen die von unterschiedlichen Leuten gefahren werden es nun einmal einfach öfters kracht.
Das ist statistisch nun einmal so.
sebi-online88 schrieb:Taiwan sei Dank, man das kann ein Fehler sein weil es immer die gleichen Rohre sind die verwendet werden. Ein Schweißfehler ist es wohl auch nicht weil er zu weit hinter der Naht gerissen ist. Na ja man muss immer wissen wa man kauft und was nicht.
Peter the "VO" schrieb:Der Riss geht eideutig durch die Wärmeeinflusszone!! Wer das nicht erkennt, der sollte hier nicht den Wisser raushängen und unqualifiziert rumposten.
.....nur mal so nebenbei bemerkt.![]()
Scrat schrieb:Trialparadies?
Größer: http://si6.mtb-news.de/fotos/data/8593/DSC_0851.JPG
Größer: http://si6.mtb-news.de/fotos/data/8593/DSC_0835.JPG
Größer: http://si6.mtb-news.de/fotos/data/8593/DSC_0846.JPG
Servus, Thomas