Der "New Vid Thread"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das video ist wenigstens mal was anderes als diese agressive "street action" die noch unterstrichen wird von metal musik. gefällt mir gut, vorallem die musik. wie fährt es sich eigentlich auf dem team? ich bin letztens mal mit meinem 4 jahre alten 20 zoll rad gefahren und musste sagen, trotz der scheiß geo komm ich mit dem viel höher als mit einem 26". mag es aber trotzdem nicht sehr, das 20" rumgehopse.
 

Anzeige

Re: Der "New Vid Thread"
@king loui
wat?wie? aber da steht doch das da als musi ratm is??? oder welches visd meinst du?
 
...ich find das Video auch geil, aber mir gefällt City sowieso irgendwie viel besser als so Felsen-Gehopse :D . Aber Geschmäcker sind ja verschieden.
Trotz allem, die meisten Vids auf der Schweizer Seite gehn bei mir trotzdem nich :( Is dat bei euch auch so ?
 
Ich hoffe, du bist dir darüber im klaren, dass die beiden offensichtlich nur so fahren wie sie fahren, weil sie normalerweise auf Felsen rumhopsen.
 
Nö da drüber war ich mir nicht im klaren. Ist mir ehrlich gesagt aber auch Wurst was die zwei "normal" machen ! Ich find City trotzdem cooler !!!
Außerdem, was willst du damit sagen? Daß man nur so abgehn kann wenn man immer kräftig am Felsen übt , oder was ??? :lol:
 
felsen machen viel mehr spass, als dieses öde citytrial! leider ist es halt so, dass fast niemand richtige felsen vor seiner tür hat. bis du schon mal auf felsen gefahren? wenn nein, probiers mal aus und du wirst sehen es macht spass.
 
Original geschrieben von Matthiastuev
Außerdem, was willst du damit sagen? Daß man nur so abgehn kann wenn man immer kräftig am Felsen übt , oder was ???

Ja, das will ich damit sagen. Was is daran so lustig? Jeder City Trialer, der eine Zeit lang erfolgreich bissl Natur trainiert hat, stellt danach fest, dass sich seine Skills und seine Ruhe aufm Rad dadurch erheblich verbessert haben.

Du kannst Natur- und reine Citytrialer am Style von einander unterscheiden.
 
...das kann schon sein, daß einem ne dicke Lektion "Natur" zusätzlich Ruhe und Sicherheit verschafft. ;)
Trotzdem isses nich so, daß die das nur können weil die mal Natur gefahren sind ( und so hast du das zum Ausdruck gebracht ) Ich kann Dir zig Leute zeigen die genauso abgehn, die noch nie Felsen oder Natur gefahrn sind :p
 
Ich finde auch das Felsen und Baumbestand einen ganz anderen Fahrstil abverlangen und es sicher keinem schaden würde (auch mir nicht :p) das mal hin und wieder zu versuchen...
 
Original geschrieben von Matthiastuev
Ich kann Dir zig Leute zeigen die genauso abgehn, die noch nie Felsen oder Natur gefahrn sind :p

Das glaube ich aber nicht Tim. Ich spreche nicht von der Höhe und der Weite, sondern von der Ruhe und der Sicherheit. Bei Trialskings-Vids zum Beispiel kannste mit Sicherheit davon ausgehen, dass die den krassen Mist erst 10mal probieren und sich dabei packen, bis das mal sauber auf Band ist.

Aber ich will mich jetzt nicht streiten. Das ist vollkommen in Ordnung, wenn du da anderer Meinung bist.
 
ein vorteil haben die naturtrialer.

naturtrialer können auch gut in der city fahren

city trialer dagen könnne nicht so gut in der natur fahren
und sind wie aramis schon sagt unsicherer.

interessiert ihr euch generell mehr für city videos oder mehr natur?
 
also ich sag mal so!
ich guck mir lieber nen richtig geiles naturtrialvid an, welches dann aber auch nen hammer gelände haben muss wie das koxxgelände!

sonst würd ich mir auch lieber nen cityvid als ne hangsektion angucken!;)
 
@Matthiastuev, aramis:
Aramis liegt vollkommen richtig. Um besser zu werden ist Natur-Trial unabdingbar. Es ist wesentlich(!) schwieriger Felsformationen zu meistern als City zu fahren. Körperbeherschung, Ausdauer und Technik (usw.) werden deutlich besser trainiert.
Wer Fit auf Felsen unterwegs ist, für den sollte City kein Problem sein. City ist dann auch mehr fun als training.

greets!
Börnd
 
...ja, das die Leute die viel im Gelände bzw. Felsen etc. fahrn, durch all die nicht vorhandenen geraden Kanten und Treppen an ein "mehr" von Sicherheit kommen ist schon klar. Oder kurz gesagt : Wers auf Felsen checkt, der checkts in der City erst recht. Ist ja auch klar, denn wenn man in der Natur die ganze zeit mit unebenen und schrägen Flächen zu tun hat, kommt einem anschließend ein Bunny Hop auf ein bolzenebenes Mäuerchen nätürlich etwas einfacher vor - das kann ich schon nachvolziehen ;)
Trotz alledem, und da muß ich halt nochmals auf den Anfang dieser Diskussion zurückgehen, seh ich das nicht so, daß die dort an dem Brunnen in dem Video nur so rumhopsen weil das Natur-Checker sind. Ich bin halt der Meinung, daß das einer der schon n paar Jahre City auf m Buckel hat, und noch nie auf nem Felsen gestanden ist, genauso hinkriegt.
Aber is ja jetzt auch egal, ab morgen sind vielleicht meine vom letzten Ride verheitzen Finger endlich mal wieder abgeschwollen und ich kann an meinem Tretbunny Hop weiter arbeiten (80cm) So lang das noch nich so klappt wie ich mir das vorstell, brauch ich mir über Felsen und solche Geschichten eh noch keine Gedanken machen.:p Testen werd ich das aber auf jeden Fall mal .


Ups, hab ich da jetzt n bißchen nen schreib-flash gehabt ?
:lol:
 
Da kann ich auch noch was zu sagen:

Ich bin zu, ich sach ma 99.73%, nur city gefahren. Und als ich mich dann mal auf ein paar steine im gelände gestellt habe, war das schon was anderes! Weniger platz, mehr steigungen beim absprung und landung, etc.! Man macht im gelände auf jeden fall andere sachen, die man in der city garnicht erst vors rad bekommt. Ich gucke mir trotzdem lieber city-vids an, 1. weil ichs gewohnt bin und 2. weil steine, meiner meinung nach, für den zuschauer auch nicht so abwechslungsreich sind wie mülleimer, stromkästen, mauern, bänke, tische, ....

Trotzdem hab ich schon respekt vor trialern die locker irgendwelche steinsektionen durchziehen und keinen sichtbaren fehler machen!
Wenn ich mir dann mal mein neues radel zusammengespart hab, werd ich aber wohl auch mal öffter das gelände aufsuchen um einfach flexibler zu werden.

:bier:
 
ich muss sagen: super video!
sehr nett und gut auf musik geschnitten, und die effekte sind auch gut eingesetzt. bis auf das up- und downspeeden, was ich persönlich nicht mag.
ich finde, man muss die geschwindigkeit real sehen, ansonsten sieht das ganze recht künstlich bzw mickey-mouse-mässig aus.
aber ansonsten top!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück