"der only UFO-ST Thread"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich fahre auch den reset-steuersatz, allerdings bin ich zuvor den chris king steelset (einpresstiefe wie fett set) gefahren und da hat auch nichts gewackelt und der war bombig!! einen normalen chris king no thread set würde ich aufgrund der geringen einbautiefe auf keinen fall nehmen!
 
der einzige vorteil vom "fett-set" ist doch,- das die edelstahl schalen das steuerrohr "nie" ovalisieren oder sonst wie beschädigen.
dafür ist der steuersatz absolut gut.-:daumen:

das prob. nur sind die lager,- und leider das sehr hohe gewicht.

(ersatz lager gibts sofort als kulanz)


PS: zur zeit würde ich auf jedem fall zum reset tendieren.;)
 
@ Nicolai-Ufo-DS: Also bei Post 114 ist das ein Helius FR und kein UFO ST, da muss man schon bezüglich der auf das Steuerrohr wirkenden Kräfte unterscheiden! Beim UFO ST sollte man meiner Meinung nach nur von CK einen Steel Set verwenden, ansonsten halte ich CK für die mit am hochwertigsten Steuersätze überhaupt...

@ Tim Simmons:

warum willst Du Dein UFO jetzt wieder verkaufen?
 
hier bleibt auch nichts unbemerkt ne^^ :D

mir gefällt das rad zwar, aber ich hätte doch lieber wieder etwas größeres ;)

also falls jemand sein m-pire dagegen tauschen möchte, bitte melden! :)
 
20 kg,- "auf den kopp genau" ;)

ufo-st-heinz.JPG



mit mächtig vielen bewertungen.

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/245104/cat/2

sag mal welche einbaulänge hat dein marzocchi rocco dämpfer :confused:
 
Moinsen

Wollt ma wissen was ihr für Federn in euren Dämpfern habt!?!
Speziell dhx 5.0 und Rocco

Gibbet da eigentlich ne Faustregel welche Federn man bei welchem Gewicht haben sollte?
Einsatzgebiet FR un DH

Dankä
 
Moinsen

Wollt ma wissen was ihr für Federn in euren Dämpfern habt!?!
Speziell dhx 5.0 und Rocco

Gibbet da eigentlich ne Faustregel welche Federn man bei welchem Gewicht haben sollte?
Einsatzgebiet FR un DH

Dankä

85 kg körpergewicht,-zb. W-Berg box drop,- mit einer 450er feder beim roco.
passt alles...:daumen:

(hätte ich auch nicht gedacht,-:eek: )
 
Ich denk die Tourentauglichkeit wird nicht wirklich durchs Gewicht eingeschraenkt sondern durch die Tatsache dass das ganze Ding einfach echt kurz ist und man zu gestaucht sitzt. Laenger bergauf treten, alles Gute. Ich hab einige Touren damit gemacht, teils mit ueber 2000hm. Den Grossteil hab ich da aber geschoben (nur bergauf natuerlich, bergab :love: ). Von CC jedenfalls kann keine Rede sein, die Warterei wuerd ich keinem meiner Freunde antun. Wie gesagt, hat mit dem Gewicht nichts zu tun.

Das UFO ist das absolut genialste Bike das ich bis jetzt gefahren bin, solangs bergab geht. Bergauf, ugh nein. Macht aber nix :p.

Oh: 400er im DHX5.0 bei 65kg.
 

Anhänge

  • bikes.jpg
    bikes.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 183
:rolleyes:
man kann es ungefair abschätzen.
obs nen 200mm nen 222mm oder nen 240mm dämpfer ist geht aufjedenfall .

dazu muss ich aber auch nicht auf den piggy back schaun :rolleyes: ³

aber ich denk es reicht, ich will den thread nicht noch weiter zuspammen
nur um dir zu zeigen das du dich vor der abgabe von tipps nen bischen besser informieren solltest...
 
geklaut oder verkauft ?!

falls das bike geklaut sein sollte, dann kenn ich nur zu gut und ich hoffe du erwischst sie drecksau !!!
 
Hallo, nachdem ich so gut wie alles durchgelesen habe, habe ich immer mehr das Gefühl dass das Rad 'ne gute Entscheidung für mich wäre, wo mir das Norco Team DH etwas zu viel Sänfte ist.
Kann jemand sagen, ob es irgendwie möglich ist einen Umwerfer zu montieren? Evtl. über X-Type oder sogar einen normalen Down Swing Top Pull Umwerfer!? Eine Zugführungsbuchse anzuschweißen müsste für Nicolai ja das geringste Problem sein.
Danke und Grüße,
Jimmy
 
Hallo, nachdem ich so gut wie alles durchgelesen habe, habe ich immer mehr das Gefühl dass das Rad 'ne gute Entscheidung für mich wäre, wo mir das Norco Team DH etwas zu viel Sänfte ist.
Kann jemand sagen, ob es irgendwie möglich ist einen Umwerfer zu montieren? Evtl. über X-Type oder sogar einen normalen Down Swing Top Pull Umwerfer!? Eine Zugführungsbuchse anzuschweißen müsste für Nicolai ja das geringste Problem sein.
Danke und Grüße,
Jimmy

eine umwerfer montage ist möglich, er wird über einen optionalen umwerferturm (39 €) montiert !!! dieser kann bei bedarf montiert oder demontiert werden !!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück