Ich kann nur das Laufey mit dem XC vergleichen, weil ich nichts anderes hatte. Aber immerhin ist das Laufey noch spritziger als der Enduro Nomad-Panzer vom Kumpel... 17kg vollgefedert... da muss man für Sprünge richtig Arbeit in den Preload stecken.
Der Vergleich bestärkt das Empfinden
Achtung! Jeder hat sein persönliches Empfinden
Bei meinem Vergleich steht ein Alu Spectral gegenüber mit 27,5er Bereifung in 2,6.
Dagegen ist das Laufey spritzig, kräftesparend, ausreichend sicher, komfortabel und für Touren einfacher zu treten.
Auch bei schlechtem Wetter ist der Aufwand geringer bei der Rückkehr
Warum das Laufey mit 2,6er bei mir. Einfach wegen Komfort, da mein Kampfgewicht zu hoch ist um mit 2,35er Komfort zu erfahren.
Ein Kompromiss meinerseits, da ich auch das Laufey wie vorher das Cragger mit 2,35 komplett oder Mischbereifung 2,35 hinten und 2,6 vorne gefahren bin.
Durch diesen Vergleich habe ich für mich entschieden, dass ich um das Allround Paket zu bekommen auf 2,6 vorne und hinten wechsele.
Außerdem musste ich bei 2,35er mit mehr Druck fahren und das hat mein Hinterrad anfällig auf extremen Passagen gemacht für Pannen. Bisher ist mir das mit den 2,6er nicht passiert.
Also haut rein und strampelt drauf los, ob auf 2,35 oder 2,2 oder 2,1 oder 2,6.
Was ich noch erwähne, für meinen Engel habe ich das Hardtail in SL-Varainte, also leicht, auf 2,1er Bereifung umgebaut, die geht jetzt richtig ab und freut sich sehr.
Sie fährt aber nicht die Passagen wie ich mit dem Hardtail und hat noch ein Allmountain / Enduro für härtere Sachen.
Die Breite macht was aus, ob leicht zu treten, Komfort, Pannenschutz oder oder oder.
Man muss es probieren.