Der Orbea Laufey Thread 2020

Du bist halt auch jenseits von irgendeinem Durchschnitt - das schreit schon fast nach Maßnahmen. Ich behaupte das die meisten Bikes für Fahrer zwischen 1.70-1.80m geplant werden. Sieht man oft an den XL Größen: die Bikes wirken schnell unharmonisch von den Proportionen. Kannst du abschätzen wie viel mehr Rise du benötigst?
 
Du bist halt auch jenseits von irgendeinem Durchschnitt - das schreit schon fast nach Maßnahmen. Ich behaupte das die meisten Bikes für Fahrer zwischen 1.70-1.80m geplant werden. Sieht man oft an den XL Größen: die Bikes wirken schnell unharmonisch von den Proportionen. Kannst du abschätzen wie viel mehr Rise du benötigst?
Ich würde sagen 35 bis 40 mm
Jetzt ist ja nen 20 er verbaut
Ich dachte mir nur ich kann das halt durch die Gabel kompensieren das dass Cockpit mir mehr entgegen kommt.
 
Also Freigabe ist bis 150 mm laut bluepaper. Bei Facebook gibt's ein paar die 160mm fahren ohne Probleme (yari/lyrik). Offset Serie ist wohl 44mm statt 42 mm.
Lenker hab ich auch getauscht 35er rise raceface Chester mit 35er klemmung.
Deine Größe ist halt echt schon nicht so durchschnitt😅 ein Kumpel von mir ist aber auch 2m der fährt das 2020er laufey in Xl als htld mit dem raceface Cockpit und ist zufrieden.
 
Also Freigabe ist bis 150 mm laut bluepaper. Bei Facebook gibt's ein paar die 160mm fahren ohne Probleme (yari/lyrik). Offset Serie ist wohl 44mm statt 42 mm.
Lenker hab ich auch getauscht 35er rise raceface Chester mit 35er klemmung.
Deine Größe ist halt echt schon nicht so durchschnitt😅 ein Kumpel von mir ist aber auch 2m der fährt das 2020er laufey in Xl als htld mit dem raceface Cockpit und ist zufrieden.
Gabel bei ihm ist Serie ?
Also wenn eine Gabel dann Max 160mm und kein 51er Offset oder wie ?
 
Hey, ja genau mit der Serien fox 34 mit 140 mm. Ich finde bei der Gabel kommt es auch darauf an wie viel SAG du fährst. Ich persönlich würde nicht über 160 mm gehen und mich wenn dann am Serien offset von 44mm orientieren, ansonsten denke ich könnte sich das Fahrverhalten schon sehr ändern, aber vielleicht hat hier noch jemand Erfahrungswerte die in deine Richtung gehen. Ist ja auch immer viel persönliches Empfinden was da mit rein spielt. Ich bin 1,87m und fahre auch ein XL Laufey H10 von 2020 und komme super mit der Größe klar und hab wie gesagt den Standartlenker noch gegen einen Raceface Chester mit 35 mm Rise getauscht.
 
Hey, ja genau mit der Serien fox 34 mit 140 mm. Ich finde bei der Gabel kommt es auch darauf an wie viel SAG du fährst. Ich persönlich würde nicht über 160 mm gehen und mich wenn dann am Serien offset von 44mm orientieren, ansonsten denke ich könnte sich das Fahrverhalten schon sehr ändern, aber vielleicht hat hier noch jemand Erfahrungswerte die in deine Richtung gehen. Ist ja auch immer viel persönliches Empfinden was da mit rein spielt. Ich bin 1,87m und fahre auch ein XL Laufey H10 von 2020 und komme super mit der Größe klar und hab wie gesagt den Standartlenker noch gegen einen Raceface Chester mit 35 mm Rise getauscht.
ich habe ein 42 er offset nicht 44mm da ich ja 29 zoll fahre. ich fahre schon 20% sag ich wiege ja mit 2,04m halt 95 kg mag aber meien gabel gerne ( weich ) da und da die verbaute Recon nicht mal das DebonAir kit hat kommt sie weg mal schauen was für gabeln auf dem Markt sind
 
ich habe ein 42 er offset nicht 44mm da ich ja 29 zoll fahre. ich fahre schon 20% sag ich wiege ja mit 2,04m halt 95 kg mag aber meien gabel gerne ( weich ) da und da die verbaute Recon nicht mal das DebonAir kit hat kommt sie weg mal schauen was für gabeln auf dem Markt sind
 

Anhänge

  • 8AE3B3EF-B254-41A5-B140-BE148184F91B.jpeg
    8AE3B3EF-B254-41A5-B140-BE148184F91B.jpeg
    161,4 KB · Aufrufe: 124
Hey, ja genau mit der Serien fox 34 mit 140 mm. Ich finde bei der Gabel kommt es auch darauf an wie viel SAG du fährst. Ich persönlich würde nicht über 160 mm gehen und mich wenn dann am Serien offset von 44mm orientieren, ansonsten denke ich könnte sich das Fahrverhalten schon sehr ändern, aber vielleicht hat hier noch jemand Erfahrungswerte die in deine Richtung gehen. Ist ja auch immer viel persönliches Empfinden was da mit rein spielt. Ich bin 1,87m und fahre auch ein XL Laufey H10 von 2020 und komme super mit der Größe klar und hab wie gesagt den Standartlenker noch gegen einen Raceface Chester mit 35 mm Rise getauscht.
und was würde gegen eine Gabel mit 51 er Offset sprechen da es kaum 42 er Gabeln gibt
 
interessant laut website haben alle rahmengrößen ein 44 offset :confused: wenn du gerne eine weichere, eher softe gabel fahren willst, dann wäre die marzochi z2 eventuell auch was für dich gibt es auch mit 150 mm lässt sich gut einstellen und preis ist eigentlich auch okay. habe selbst 95 kg ca und bin happy damit. offset von 51 geht auch, ändert halt nur fahrverhalten ein wenig.

Wenn das Rad über einen möglichst stabilen Geradeauslauf verfügen soll, dann ist der kleinere Offset vermutlich besser. kleinerer Offset = mehr Nachlauf

Wenn das Rad möglichst agil und quirlig sein soll, ist der größere Offset sinnvoll. größerer Offset = weniger Nachlauf

alles eine Frage was dir lieber ist. Ein versuch wäre es wert. nur ärgerlich wenn du eine gabel kaufst und dann nicht zufrieden bist damit.
 
interessant laut website haben alle rahmengrößen ein 44 offset :confused: wenn du gerne eine weichere, eher softe gabel fahren willst, dann wäre die marzochi z2 eventuell auch was für dich gibt es auch mit 150 mm lässt sich gut einstellen und preis ist eigentlich auch okay. habe selbst 95 kg ca und bin happy damit. offset von 51 geht auch, ändert halt nur fahrverhalten ein wenig.

Wenn das Rad über einen möglichst stabilen Geradeauslauf verfügen soll, dann ist der kleinere Offset vermutlich besser. kleinerer Offset = mehr Nachlauf

Wenn das Rad möglichst agil und quirlig sein soll, ist der größere Offset sinnvoll. größerer Offset = weniger Nachlauf

alles eine Frage was dir lieber ist. Ein versuch wäre es wert. nur ärgerlich wenn du eine gabel kaufst und dann nicht zufrieden bist damit.
Okay danke schonmal ja mir fällt halt auf im vergleich zum Canyon Stoic in XL mit 150mm Fox 34 Gabel mit 51er Offset das Treppen ballern nicht angenehm ist da mich das Rad vom Gefühl über den Lenker befördern will. Ich denke ne Gabel mit 51er Offset sollte das Problem beheben da dadurch ja der Radstand auch etwas länger wird. also wird wohl beides kommen müssen Lenker und Gabel damit es angenehmer zu fahren wird sowohl geradeaus als auch Abfahrten.
 
Hallo Laufey Gemeinde,

ich baue mir gerade ein Laufey komplett neu auf.
Welche Steckachse habt Ihr an eurem Hinterbau verbaut?
Ich habe eine Maxle L170 TL10M12x1,5 versucht einzubauen, aber die Achse ist ziemlich kurz und packt nur einen Gewindegang.
Würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen.
Wo haste denn diesen Orbea Schriftzug her? selbst geschnitten oder so bestellt?
 
Bezgl. Kasette/ Schaltwerk wenns noch nicht gelöst ist.....

Ich Fahre auf meinem Laufey eine DTswiss Satz mit XD Freilauf. Zwar mit Shimano XT 12x.
Ich hatte aber das Problem, dass ich die Kasette nicht mit den vorgegebenen 40nm angezogen habe, da es mir gefühlt zu viel war. Kannte das vorher so nicht.
Dabei hatte die Kette kontakt mit dem Rahmen. Als ich die Kasette dann mit den 40nm nachgezogen habe hats gepasst.
 
Hi,

ich habe das Orbea Laufey ltd. anbezahlt und bekomm es Anfang April.
Nun meine Frage, der Vorderreifen Maxxis Forekaster, sieht mir nicht so nach viel Gripp aus. Wie sind da eure Erfahrungen ? Ich könnte gegen kleinen Aufpreis den Reifen gegen beliebigen Maxxis vor Abholung tauschen lassen.
Was meint ihr, was da passen könnte. Vom Rollwiederstand wäre mir das vorne ziemlich egal.

Matze
 
Zurück