Meine Erfahrungen mit
eBay halten sich im Rahmen - meist kaufe ich Sofortkauf-Zeugs, was ich beim Händler nicht oder nur weit teurer bekomme. Heute habe ich mein erstes Bike dort ersteigert und meine gemachten und angelesenen
eBay-Erfahrungen mal konsequent angewandt. Objekt meiner Begierde war nur ein altes Specialized Hardrock, also nix Edles und die Summe, um die es geht, war weit geringer als manche von Euch für eine Kurbelgarnitur hinzulegen bereit sind (warum auch immer). Aber da ich mich gerade so freue, einen alten Klassiker für meine Freundin (ihr gefiel das Teil) für den Gegenwert eines Abendessens bekommen zu haben, hier die Story:
* * *
EUR 60,12 hat Sausch****** heute mittag, eine Stunde vor Auktionsende (was für ein Blödsinn, so früh zu bieten!) für das Specialized Hardrock geboten.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8702467179&rd=1&sspagename=STRK:MEWN:IT&rd=1
15 Sekunden vor Auktionsende - Sausch****** war zu dem Zeitpunkt mit seinem Gebot Höchstbietender und ich noch nicht in Erscheinung getreten - habe ich dann mein um 20 Euro höheres Maximalgebot abgeschickt. Meine PC-Uhr war mit der
eBay-Uhr synchronisiert, die Auktion hatte ich in einem Browserfenster und "Betrag bestätigen" in einem zweiten Browserfenster geöffnet.
Sauschw****** hat wohl hin und wieder sein Auktionsfenster aktualisiert und 12:45:36 entsetzt festgestellt, dass ihn jemand Sekunden vor Auktionsende um einen Euro überboten hat.
Der
eBay-Auktionsassistent bietet stets 1 Euro mehr als das jeweils abgegebene Höchstgebot - bis zum gesetzten Limit. (So etwas früher als wenige Sekunden vor Auktionsschluss anzuwenden ist natürlich Blödsinn.)
Sauschw****** erhöhte sein Angebot verzweifelt um einen Euro, und um noch einen und noch einen und musste jedes Mal warten bis sein gemeingefährlicher, veraltetet Internet Explorer (wer derart drittklassige Software benutzt, ist selbst schuld) aufhörte zu rödeln, und einmal legte er in seiner Verzweiflung dabei sogar noch 10 Cent drauf.
12:45:41 Uhr hat er zum vierten und - in dieser Auktion - letzten Mal geboten - EUR 64,22. Für ein weiteres Gebot war er (oder vermutlich eher sein träger Internet Explorer) zu langsam, denn 4 weitere Sekunden später - 12:45:48 Uhr -, 3, 2, 1, war der Rockhopper für EUR 65,22 meins.
Ist das nun ein Classic Bike? Egal, mir wurscht - das Teil fährt und hat keinen so nervigen Federungskram, der ständig sabbert oder sonstwie repariert werden will. Ich gehe da mal von meinem ungefederten Specialized Sequoia, Baujahr 93 aus: Einziger Verschleiß neben den
Reifen: Kette nach 12 Jahren (nach ca. 35.000 km),
Reifen (ca. jährlich), Gripshiftschalter - 1. Satz hielt 10 Jahre, Austauschgripshifts - auch von
SRAM - je nur ca. 1 Jahr - soviel zum Zeitgeist.