Der "Schei55e, das ist mir bei ebay durch die Lappen gegangen"-Thread

...kann ich mir nicht vorstellen, das das der verkäufer zugelassen hat!? wird er schon irgendwie selber ersteigert haben. alles andere wäre aber sowas von dämlich...

Oder es ist eben ein ehrlicher VK der sich damit abgefunden hat, dass ein Verkauf nun mal auch mal -monetär gesehen- nach hinten los gehen kann und dazu steht. Soll es geben. Wenn man mit einem Euro Startgebot anfängt, muss man damit rechnen, dass man sich auf die Fresse legt.
Bin übrigens nicht der VK.
 
schon allein and dem breiten flachen übergang zur flatbar UND der komische Abschluss bei der Klemschraube


Sag nichts gegen die Teile, sind 1a und übrigens in der Tat von Müsing, nicht Klein. Mit Titanklemmschraube etc, um 370g bei -17° und 130 mm, extremst (!) steif, perfekt verarbeitet (und damit meine ich perfekt), und wem das was bedeutet "made in Germany", als Alu damals groß im Kommen war. Die Pulverbeschichtung hält mindestens so viel aus wie eine Eloxalschicht. Bei den leicht ansteigenden Ausführungen ist der "Höcker" mit der Klemmschraube auch weniger deutlich zu sehen.

@black-panther

Keine Sorge, ich habe die letzten Jahre 3 Stück ersteigert, keine war über 55€, zwei davon waren sogar NOS, davon eine von einem Händler. Die gibt's bei ebay immer mal wieder (und ich bin jetzt versorgt, also einer weniger, der mitbietet)

Mir ist mal eine alte Alesa-Felge durch die Lappen gegangen. Da hatte ich gerade ein altes Müsing Rennrad ersteigert und generalüberholt, und auch gleich mal nach Ersatzteilen gesucht. Für 1€ ist sie weggegangen, sah aus wie neu! Seither (über 1 Jahr) war die Felge nicht wieder drin :(.

PS: Heavily edited
 
Zuletzt bearbeitet:
ui der preis ist nett für titan.

(aber bei so 'ner dürftigen beschreibung darf man sich natürlich nicht wundern, einen rahmen mit dellen oder was zu bekommen. solche schnäppchen muss man wohl frühzeitig riechen und dementsprechende fragen stellen oder eben abholen können oder einfach glück haben)
 
jetzt kleben die chinesen schon litespeed-decals auf ihre rahmen

und verarschen damit arme, ahnungslose ebay-anbieter(innen)
 
mal blöd gefragt woran kann man das genau festmachen das es keines ist? das würde der allgemeinheit ja für die zukunft auch helfen, falls noch mehr solcher angbote auftauchen.
vlt. wußte der verkäufer ja selbst auch nicht das es kein lietspeed ist.

gruß

stefan
 
ich frage mich aber immer noch woran erkenne ich anhand der bilder das es kein altes litespeed ist, aber ein "billiger ibs rahmen" sein soll??:confused:

gruß

stefan
 
wobei es IBS rahmen als solche gar nicht gab. der/ die haben einfach nur in russland eingekauft und gelabelt

towsen hat in russland und in china eingekauft
 
Zurück