Der Touren-Verabrede-Thread

Ich hätte da Schiss, dass noch irgendwelche Munitionsreste da rumliegen. Oder wird das Gelände extra noch mal abgesucht?

Munitionsreste wird es genug geben. Daher sollten die Schießbahnen weiter ausschließlich der Bundeswehr unterstellt werden. Schließlich wurde dort auch mit Panzern geschossen. Problematisch könnten Munitionsreste und alte Fliegerbomben aus dem 2. Weltkrieg sein, die auf dem gesamten Gelände verstreut sein könnten. Das gesamte Gebiet abzusuchen wäre wahrscheinlich nicht bezahlbar und würde wohl Monate wenn nicht Jahre dauern.
Dennoch würde mich diese halbwegs unberührte Natur sehr reizen.
 
Mir wärs am liebsten wenn sie nach der militärischen Nutzung einen Nationalpark oder Biosphärenreservat draus machen und dafür im Rest des Teuto etwas lockerer werden was Trails und andere Späße angeht...

Ich schließ mich mit meiner Meinung da voll und ganz an, wenn man mal überlegt wie viel unterschiedliche Fauna und Flora durch diese einmalige Isolation erhalten wurde, die es nirgendwo anders mehr gibt! Wäre außerdem echt schade wenn dann an den Wochenden tonnenweise Wanderer und Ausflügler alles breit trampeln! Seit der Kaiserzeit wird über dieses Gelände gewacht und dies sollte auch weiter so sein.

Gruß the_shot
 
die leute die dort in der nähe wohnen könnten diese überwachung doch übernehmen.
regelmäßige fahrten durchs gelände um ungebetene gäste zu verscheuchen. ;)
 
Morgen Mi. 04.05.11 um 17.30h gehts vom Parkplatz Schopketal aus wieder los auf ne "lockere" ;) Feierabendrunde.


Noch wer Lust mitzukommen?
 
Waldwichtel, was meinste, warum sie schon dabei sind, einen Nationalpark aus der Senne zu machen. Dann werden sämtliche Aktivitäten untersagt.
 
Waldwichtel, was meinste, warum sie schon dabei sind, einen Nationalpark aus der Senne zu machen. Dann werden sämtliche Aktivitäten untersagt.

Mal sehen ob es die ganze Senne betrifft. Wie ich gehört habe gibt es wohl mehrer Eigentümer. Wäre zum einen zwar schade, aber zum anderen für die Natur sicherlich das Beste.
 
Ich glaube das mit den mehreren Eigentümern bezog sich auf den angrenzenden Wald von dem einiges mit ins NP-Gebiet aufgenommen werden sollte was heute nicht innerhalb des Sperrgebietes liegt, oder?
 
Ich glaube das mit den mehreren Eigentümern bezog sich auf den angrenzenden Wald von dem einiges mit ins NP-Gebiet aufgenommen werden sollte was heute nicht innerhalb des Sperrgebietes liegt, oder?

Sorry, da bin ich leider überfragt! :ka:

... der Bielefelder Norden ist da zu weit vom Schuß und die Buschtrommeln sind nur sehr leise. :D
 
@Angelo

Aber ich fahre wenigstens alles und schiebe nicht immer die halbe Tour :lol:


Gestern das währ auch nix für dich gewesen. Bin mit Michael von einem Trail zum anderen gedüst.

2.30 min Fahrzeit 38km und über 800hm
Von einem Trail ging es zum nächsten... Dann immer schnell die Höhenmeter, mit breitem Grinsen im Gesicht, vernichten... wieder rauf auf´n Berg und zum nächsten.

Waren einige gute Trails bei aber leider ist hier in der Nähe nix was dem Trail am Velmerstot nahe kommt. :rolleyes:
 
So, morgen früh gehts wieder los.

10h Start auf dem Parkplatz an der Waterbör.
Von dort aus dann über Sparrenburg und Tierpark in Richtung Werther...


Wer mag, kann sich gerne anschließen.

LG
Matthias
 
...kleine Änderung

Nicht Parkplatz an der Waterbör, sondern oben auf dem Kamm.
>also an der Waterbör hoch (der steile Weg mit der S Kurve)

Wer das nicht kennt möchte mich bitte anschreiben.

LG
Matthias

@Angelo

Schade... :heul: ;)
 
Schrei hier nicht so rum....


Schaufle mir grad ne Schale Haferflocken in den Kopf... :kotz:


Ja, mir gehts ganz gut. Hab vorm pennen gehen mir noch ne Aspirin eingeworfen :rolleyes:
 
Zurück