Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

Die Decals sind aber unter Lack. Das macht doch keiner. Gibt es so gute Fake Rahmen? Und ich kann ja im Steuerrohr erkennen...Da wurde nix nachträglich gemacht. Das is definitiv original so. Und der Lack is dem vom Pro ja schon sehr ähnlich. Ich würde schwören, das es der selbe is.
 

Anhänge

  • IMG_1518984515814_95649.jpg
    IMG_1518984515814_95649.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_1518984490586_61108.jpg
    IMG_1518984490586_61108.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_1518984461203_60646.jpg
    IMG_1518984461203_60646.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_1518984375568_88036.jpg
    IMG_1518984375568_88036.jpg
    36,7 KB · Aufrufe: 32

Anzeige

Re: Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread
Was ich mir noch vorstellen könnte, dass beim Modellwechsel von 1994 auf 1995 teils auf schon matt lackierten 95er Rahmen noch 94er decals geklebt wurden? Quasi so ne Art mid-season Modell? Wer weiß?
 
Sorry...Muss korrigieren...Sind nicht unter Lack...Aber da wurde ganz sich nichts nachträglich gemacht. Wo sOlle denn eine Rahmennummer sein? Unterm Tretlager?
Lass Dir am besten mal ein paar vernünftige Fotos schicken. Die sind dermaßen "beschissen", dass man kaum vernünftig mit guten Fotos im Netz vergleichen kann...

Hier findest Du z.B. halbwegs brauchbare Fotos eines 94er Comp Racing:
https://www.bttbike.com/mtb/740368-scott-racing-cst-comp
 
Lass Dir am besten mal ein paar vernünftige Fotos schicken. Die sind dermaßen "beschissen", dass man kaum vernünftig mit guten Fotos im Netz vergleichen kann...

Hier findest Du z.B. halbwegs brauchbare Fotos eines 94er Comp Racing:
https://www.bttbike.com/mtb/740368-scott-racing-cst-comp
Das Bike is ja bei mir hier. Ich mache mal Fotos. Der i Punkt is bei den anderen aber auch länglich. Bei mir nicht. Echt richtig verwirrend. Gucke schon seit Tagen, ob ich was finde. Aber es passt einfach vom Rahmen her alles...Die Ausfaller, Steuerrohr. ..Gewicht... So ein zwischenDing wäre echt sehr geil. Vorallem auch keine Rahmennummer...Danke dir auf jeden schonmal
 
Das Bike is ja bei mir hier. Ich mache mal Fotos. Der i Punkt is bei den anderen aber auch länglich. Bei mir nicht. Echt richtig verwirrend. Gucke schon seit Tagen, ob ich was finde. Aber es passt einfach vom Rahmen her alles...Die Ausfaller, Steuerrohr. ..Gewicht... So ein zwischenDing wäre echt sehr geil. Vorallem auch keine Rahmennummer...Danke dir auf jeden schonmal
1061...Da is ne Nummer...juhuuu...
 

Anhänge

Also von den Decals ist das ein 94er Comp. Die Decals gab es in keinem anderen Jahrgang. Allerdings war der 94er Comp nicht grau lackiert, wie man hier sehen kann: http://www.scottmtb.cz/_data/scott-a-katalogy/katalog-scott-1994.pdf, sondern sah so aus:

1468180421_dsc03506.jpg
Ja...Das is mein Problem...Rahmennummer is 1061 so weit ich das erkenne...Bauform ist absolut identisch. Gewicht ebenfalls. Das Ding macht mich grad echt verrückt. Das *Racing im Schriftzug sieht auch n bisschen anders aus. Was sollte es sonst für ein Rahmen sein?
 
hi.

aus dem schönen paket, welches ich letztens bekommen hab, sind mir einige sachen unbekannt bzw. unklar.
eventuell könnt ihr mir ja weiterhelfen.

los geht‘s mit diesen bremsen:

Anhang anzeigen 701379 Anhang anzeigen 701380 Anhang anzeigen 701381 Anhang anzeigen 701382 Anhang anzeigen 701384 Anhang anzeigen 701385 Anhang anzeigen 701386

gewichte einzeln:
bremskörper 13 gr
federn 5 gr
tonnen 2 gr

gewicht für komplettes set also 100 gramm.

die tektro querzüge und dreiecke gehören natürlich nicht dazu - weiss ich.
Schau mal nach TRP Cyclocross Cantilevern

Edit: hier zum Vergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es so aussieht, als wäre es original...Der Lack und die Decals sind einfach top. Dann muss er sich die Decals ja nachgemacht haben. Ich weiß auch nicht. Evtl kann mir ja die Rahmennummer helfen irgendwie.

Decals aus dem Plotter und gut lackiert? Zumindest die Decals mache ich dir in ner Stunde. Lackieren ist gegen Geld auch perfekt machbar. Kauf meins - ist auf jeden Fall original. ;)
 
Lack und decals original getreu zu erneuern ist alles andere als Hexenwerk. Das kriegt jeder halbwegs talentierte Betrieb oder Lackierer hin.

M.E. sprechen die decals auf dem Unterrohr für gut neu gemacht und nicht original. Der Schriftzug insgesamt ist zu groß, wenn ich das mit anderen Fotos vom 94er Comp vergleiche.

Die Höhe der Buchstaben sind verschieden, auch sieht der Schrifttyp nicht 100% identisch aus. Sind die Buchstaben "comp" bei deinen Rahmen einfarbig? Original sind die zweifarbig (weiß mit neongelben outlines).

EDIT:
Hier mal nen Detailfoto der original decals 1994:
https://fstatic1.mtb-news.de/v3/18/1855/1855547-6adajp31a3hq-wp_20150626_20_13_21_pro-large.jpg
 

Anhänge

  • x comp1 (2).jpg
    x comp1 (2).jpg
    33,8 KB · Aufrufe: 26
  • x comp2 (2).jpg
    x comp2 (2).jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Lack und decals original getreu zu erneuern ist alles andere als Hexenwerk. Das kriegt jeder halbwegs talentierte Betrieb oder Lackierer hin.

M.E. sprechen die decals auf dem Unterrohr für gut neu gemacht und nicht original. Der Schriftzug insgesamt ist zu groß, wenn ich das mit anderen Fotos vom 94er Comp vergleiche.

Die Höhe der Buchstaben sind verschieden, auch sieht der Schrifttyp nicht 100% identisch aus. Sind die Buchstaben "comp" bei deinen Rahmen einfarbig? Original sind die zweifarbig (weiß mit neongelben outlines).

EDIT:
Hier mal nen Detailfoto der original decals 1994:
https://fstatic1.mtb-news.de/v3/18/1855/1855547-6adajp31a3hq-wp_20150626_20_13_21_pro-large.jpg
Siehst du den Unterschied bei den beiden von dir gesendeten Bildern? Der eine i Punkt is länglich. Der von dem ersten Bild nicht. Und klar, das hab ich gesehen. Zweifarbig is bei mir auch.
 
licht ins dunkel bringen.

die rahmennummer müsste dann ja nach einem bestimmten schema aufzuschlüsseln sein.
Ja...Da muss ich natürlich dann mal gucken, ob ich irgendwo Infos dazu finde!
Hätte ja gerne mal ne andere Rahmennummer zum Vergleich...Alle Vierstellig? An der selben Stelle? Irgendwie bekomme ich das schon raus. Unmöglich ist es ja nicht denke ich mal.
 
Zurück