Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

Kann mir Jemand verraten aus welchem Jahr diese Pace Gabel stammt?
Danke im voraus.
IMG_20200727_174433.jpg
 

Anzeige

Re: Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread
Ich war ziemlich lang inaktiv... Da ich die letzten Tage aber wieder auf Kleinanzeigen unterwegs war um ein bike für meine Tochter zu suchen, bin ich wieder auf mein älteres Projekt aufmerksam geworden ein Trek 970 zu strippen und als "Speedbike" zu nutzen. Dafür war ich heute auf Teilesuche und haben diesen Spender gefunden und habe es heute abgeholt. Leider ist nur noch das Schaltwerk, Kurbel, Umwerfer und Tretlager original - Bremsen, Brems-/Schalthebel und Laufräder wurden mal getauscht - ich denke auch der Lenker ist nicht mehr original.

Hat jemand eine Idee was das für ein Modell sein kann? Ich bin mir sehr sicher, dass es ein Corratec ist - Griffe, Sattelstütze und Steuersatz tragen das Logo.

Das letzte Bild ist das Originalbild aus der Kleinanzeige.
 

Anhänge

  • 20200728_181532.jpg
    20200728_181532.jpg
    210,6 KB · Aufrufe: 144
  • 20200728_181553.jpg
    20200728_181553.jpg
    108,5 KB · Aufrufe: 136
  • 20200728_181610.jpg
    20200728_181610.jpg
    101,7 KB · Aufrufe: 99
  • 20200728_181558.jpg
    20200728_181558.jpg
    159,2 KB · Aufrufe: 135
  • $_59.jpg
    $_59.jpg
    66,2 KB · Aufrufe: 149
Ich war ziemlich lang inaktiv... Da ich die letzten Tage aber wieder auf Kleinanzeigen unterwegs war um ein bike für meine Tochter zu suchen, bin ich wieder auf mein älteres Projekt aufmerksam geworden ein Trek 970 zu strippen und als "Speedbike" zu nutzen. Dafür war ich heute auf Teilesuche und haben diesen Spender gefunden und habe es heute abgeholt. Leider ist nur noch das Schaltwerk, Kurbel, Umwerfer und Tretlager original - Bremsen, Brems-/Schalthebel und Laufräder wurden mal getauscht - ich denke auch der Lenker ist nicht mehr original.

Hat jemand eine Idee was das für ein Modell sein kann? Ich bin mir sehr sicher, dass es ein Corratec ist - Griffe, Sattelstütze und Steuersatz tragen das Logo.

Das letzte Bild ist das Originalbild aus der Kleinanzeige.
nix Corratec, da gibts meiner Meinung nach nix ähnliches,
das Rad ist aber zumindest mal als Biria verkauft worden:
Biria_zmax rot.JPG

Das oben gabs vor längerem Mal gebraucht zu kaufen, allerdings hatte der Rahmen nen Riss, deshalb habe ich das nicht weiter verfolgt, geschweige denn angesehen.

Könnte so etwa grob ein 97ziger Modell gewesen sein, zuvor hatte ja Biria auch das Fully von Verlicchi (wie Kona oder Ironhorse). Ich habe aber vergeblich Bike Markt u.ä. Kataloge gewälzt da ist nirgends was zu finden.

P.S. immer wieder verwunderlich wie viele Leute mit Gabel falsch herum fahren.

Ach, bist Du mal damit gefahren, taugts was?
 
Zuletzt bearbeitet:
@joglo - gefahren nicht wirklich. Vielleicht drehe ich morgen mal eine Runde. Der Dämpfer hinten ist halt bröselig - und bei näherem Hinsehen habe ich entdeckt, dass die linke Aufnahme der Schwinge gerissen ist.

Die XTR Bauteile deuten eher auf max. 1995 hin - es sei denn es wurden Teile vom Lager verwendet um die Serie noch auf den Markt zu bringen. (Ich glaube aber kaum, dass ein Hersteller sich XTR ans Lager legt...)
 
Ich glaube Dein Bike ist ne wild zusammengewürfelte Teilekombi.
Irgendwie passt ja nix zusammen. XTR, Corratec Teile, mid-90ziger Rahmen aber Schaftvorbau?
Was ist's den für ne Gabel, eher no-name Schrott?

Ich würde mich an den XTR Teilen freuen. Der Rahmen wäre zumindest etwas interessant gewesen weil exotisch und die Vierkantrohre ja cool aussehen, aber wahrscheinlich auch im nicht defekten Zustand nicht so der Bringer...
 
doch, so etwas gab es auch von Corratec

ich glaube, das war das teuerste, was die zu diesem Zeitpunkt im Angebot hatten

die XTR M910 gab es nur im Modelljahr 1994. Danach ging es mit der grauen XTR los.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@joglo Um deine Frae bzgl. der Gabel noch mal aufzugreifen - nein, ich habe bislang nicht erkennen können um welche es sich handelt. Sie wurde auf jeden Fall wenig fachmännisch lackiert um sie dem Rahmen anzupassen. Ich werde sie mir später noch mal genauer ansehen - vielleicht finde ich ja etwas. Im Zweifelsfall greife ich auf das hier vorhandene Wissen zurück.
 
vielleicht kan man jemand in den Bike Markt 1993 nach den Corratec suchen

mußte gerade feststellen, dass mir diese Ausgabe fehlt. Im Bike Markt 1994 und 1995 ist es nicht abgebildet.

und ich möchte jetzt nicht sämtliche Bike Zeitschriften durchblättern
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
vielleicht kan man jemand in den Bike Markt 1993 nach den Corratec suchen

mußte gerade feststellen, dass mir diese Ausgabe fehlt. Im Bike Markt 1994 und 1995 ist es nicht abgebildet.

und ich möchte jetzt nicht sämtliche Bike Zeitschriften durchblättern
1993, das ist's!

Sorry, da hatte ich das Bike etwas jünger geschätzt und auch das frühe Corratec Fully nicht auf dem Radar.

Die Hütte ist im Bikemarkt 1993 gleich drei-mal,
als Tech "Exotic SUS", übrigens silber und mit XTR wie das besprochene Bike
20200729_155245.jpg

als Draisin "Down Hill"
und eben Corratec "2011"
20200729_154640.jpg


1994 hatte Corratec schon ein anders zugekauftes Fully, das 2020 mit Y-Rahmen

Das Balance von Mike King habe ich nirgends mehr gefunden. Auch im Biria Programm war das oben gepostete Fully nicht zu finden.

Da es ja 1993 kaum Fullys gab, bzw. das was die größeren bekannten Marken im Programm hatten oft noch in der frühen Kinderstube war, vermute ich mal das gesuchte Fully kam aus Asien.

Im verlinkten Thread zum Balance Fully wird ja auf das Nishiki FS als vermutliches baugliches Bike des Balance Mike King Bikes erwähnt, das passt nicht ganz.
Das FS2 hatte auch vierkant Rohre, aber die Rahmenform bzgl. Schwingen-Hauptlager und Hinterbau waren anders:
Nishiki FS2.jpg


Hier ein paar Infos:
http://www.retrobike.co.uk/forum/viewtopic.php?f=1&t=272474(Das FS3 sollte übrigens eher gleich zum Mantis ProFloater gewesen sein)

Evtl. ist das Bike und eben Corratec, Biria, Balance, usw. aber halt nur ne leicht andere Variante und stammt aus den gleichen Entwicklung und Produktion wie das Nishiki FS2 in Japan?
 
Zuletzt bearbeitet:
6.000 DM....

In mini gefällt mir der Rahmen richtig gut.

seinerzeit war der Pedalrückschlag bei Fullys ein großes Thema. Und den wird man bei diesem Bike deutlich gespürt haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@joglo Vielen Dank für die Recherche und die Ausschnitte mit Bildern! Das ist spannend - Steuersatz und Sattelstütze sprechen für Corratec - Ausstattung für Tech; wobei die ja verändert werden kann.

Ich finde es immer spannend zu ermitteln um welch ein Modell es sich bei alten Bikes gehandelt haben könnte.
 
Viele Oldtimer hier werden eh nicht mehr gefahren

Vielleicht das Bike trotz Riss wieder in den Katalogzustand versetzen. Vielleicht eher in Richtung des Corratec 2011 aufbauen.

wenn du es schlachtest bleibt nicht all zu viel wertiges übrig
 
Hi, ich hätten hier auch ne Gabelkrone, die ich keiner Gabel zuordnen kann.
20200801_224749.jpg


Ist keine Tange, Pace, Manitou.

1 1/4 Gewindeschaft
1" Bohrungen für die Standrohre im Abstand von ca. 10,5mm (Mitte zu Mitte).
Da die Bohrungen den gleichen Winkel wie der Schaft haben, bzw. die Krone nicht wie die der Switchblade nach vorne gekröpft für den Vorlauf ist, denke ich die Krone ist wahrscheinlich für eine Federgabel bei der die Ausfallenden vorne an den Tauchrohren sind (ähnlich Manitou 2-4)

Hat jemand irgendeine Vermutung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
das sieht nach Tange aus.
img_5327-jpeg.1089696
Danke, ich habe ne Switchblade, deren Krone ist anders. Zum einen 28mm Bohrungen und zum anderen eben nach vorne leicht abgewinkelt im Vgl. zum Schaft.
K.A. welchen Standrohrdurchmesser die Shockblade hat, vermutlich aber >25, aber leicht abgewinkelt zu Gunsten des Vorlaufs ist diese sicher.
Ich glaube auch mal gelesen zu haben dass Switchblade und Shockblade gleiche Kronen haben.
 
Zurück