Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

für 100€ kriegst Du das schon wieder los, mit Putzen/Polieren alles zumindest komplett fahrbereit durchreparieren und eben guten Bildern (Sattel raus, Vorbau rein, warum ist der Griff rechts am Bild so krumm? Rückstrahler und Zeugs - da hängt doch was an der Sattelklemme - weg) ist auch mehr drin, über 200€ oder gar 300€ wird aber schon schwierig werden oder Geduld erfordern.
Die Gabel alleine könnte auch schon 80€ bringen, wenn nicht die Chrom-Beschichtung schon Rostpickel hat Leider ist wahrscheinlich auch der Schaft recht kurz.
Der Griff ist so krumm weil ein Haro Wing Bar montiert ist. Also ein Feature und kein Fehler.
 

Anzeige

Re: Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread
Der Griff ist so krumm weil ein Haro Wing Bar montiert ist. Also ein Feature und kein Fehler.
ich hatte schon mal von den frühen 31.8mm Lenkern gehört, aber dass das Ding so auffällig gekrümmt ist war mir neu. Danke für die Info...

HARO 1991 wingbar.jpg


Passt die Ergonomie? Vielleicht kann ja jemand mal irgendwo was dazu schreiben.

Ich fahre selber eingentlich Flatbars nicht mehr so gerne. Zumindest ordentlich backsweep, etwas upsweep (und je nach Bike und Vorbau manchmal auch etwas Rise) ist mir deutlich lieber.

Nach unten gebogene Lenker oder nach vorne wäre nix für mich (z.B. der von Odyssey)
Odyssey 1988 Innovation handlebarjpg.jpg


Beim Haro ist ja aber eigentlich nur der Griff ab der Handmitte gebogen. Vielleicht ja garnicht so schlecht?
Der Biogrip (richtig montiert, den hatten schon in den 90zigern viele falschrum) hat ja auch ne Wölbung in der Mitte um die Krümmung der Handfläche zu unterstützen.
 
Hallo, gerade bei Kleinanzeigen gefunden. Was ist das für ein Rahmen? Chaka woll nicht. Verbaut ist eine Tange Struts Starrgabel. Wegen des verbauten Deore DX Steuersatzes und dem Zugrörchen, tippe ich auf 90-93. Durch die fehlenden Ösen am Rahmen für Schutzbleche und/oder Gepäckträger tippe ich auf was besseres. Verkäufer schreibt was vom Gesamtgewicht von knapp 4900 Gramm. Aber wenn ich grob die ganzen Anbauteile entferne, komme ich vom Gewicht auf geschätzte 2200 Gramm. Die Ausfallenden haben etwas, errinnern mich etwas an Fat Chance.

Gruss Thomas

1670081649622.png
 
Die fehlenden Ösen. Ich kenne keinen Chaka Rahmen, der nicht zumindest eine Öse unten am Ausfallende hat. Hatte auch selber mal einen.

001.JPG


Und das war damals (1997) schon mit Deore LX oder XT ausgestattet einer der besseren.
 
Weiß jemand was dieses Rad sein soll? 😅
Die Kette und Laufräder schauen aus wie für die Ewigkeit gemacht. 🤣
Ich bin am überlegen ob ich das Ding fürs Büro nehme so als Deko 🤔
Anhang anzeigen 1598353
Ich würde sagen, das ist ein 100% klassisches MTB. Stahl. Wheeler?Specialized? Vielleicht aber auch n Prototyp von Gary Klein, in Zusammenarbeit mit Steve Potts.....Ungefähr so um 1993-95 genau. Die Gruppe, die verbaut ist, bestätigt das.

Ach ja: :awesome:
 
Hallo in die Runde!

Für eine Freundin hab ich ein Radl gesucht.
Unauffällig, Stahl, gute Komponenten und so dass es nicht geklaut wird.
Heute ist das Bike angekommen und ich bin nun doch überrascht und zwar vom Gewicht.
Laut Waagen (Digi, Mechanisch) liegt das Gewicht so wie es ist bei 10.7-11kg.

Hat jemand eine Idee woran das liegt, denn Rahmen ist doch eher Standard laut Sticker?

Danke vorab
Gruß Danny
 

Anhänge

  • 20221208_123005.jpg
    20221208_123005.jpg
    758 KB · Aufrufe: 108
  • 20221208_123014.jpg
    20221208_123014.jpg
    269,4 KB · Aufrufe: 108
  • 20221208_123030.jpg
    20221208_123030.jpg
    323 KB · Aufrufe: 100
  • 20221208_123033.jpg
    20221208_123033.jpg
    282,9 KB · Aufrufe: 100
  • 20221208_123037.jpg
    20221208_123037.jpg
    332,9 KB · Aufrufe: 92
  • 20221208_123046.jpg
    20221208_123046.jpg
    514,6 KB · Aufrufe: 94
  • 20221208_123051.jpg
    20221208_123051.jpg
    323,1 KB · Aufrufe: 92
  • 20221208_123058.jpg
    20221208_123058.jpg
    326,7 KB · Aufrufe: 97
  • 20221208_123202.jpg
    20221208_123202.jpg
    310 KB · Aufrufe: 98
  • 20221208_123222.jpg
    20221208_123222.jpg
    334,1 KB · Aufrufe: 100
Steht etwas auf Lenker, Vorbau oder Sattelstütze?

Ich denke, dass es ein NoName Rahmen ist, der sich keiner Marke zweifelsfrei zuordnen läßt.
 
Steht etwas auf Lenker, Vorbau oder Sattelstütze?

Ich denke, dass es ein NoName Rahmen ist, der sich keiner Marke zweifelsfrei zuordnen läßt.
Es steht leider (wobei ich da gut finde) nicht viel auf dem Radl.
No name ist prima, da klaut es keiner- würde mich dennoch interessieren warum das so leicht ist.
Passt doch nicht zusammen oder?
Auf dem Vorbau steht Shogun. Auf Sattelstütze muss ich gleich nochmal nachsehen
 

Anhänge

  • 20221208_123019.jpg
    20221208_123019.jpg
    500 KB · Aufrufe: 90
NoName heißt nicht automatisch, dass ein Rahmen minderwertig ist.

Die Gruppe ist ein wenig zusammengewürfelt. LX, DX, XT

Vielleicht hat da ein Bikeladen etwas zusammengeschraubt. Oder ein Hobbyschrauber
 
Der Rahmen sollte so um die 2200g wiegen, das wäre typisch für den Tange MTB DB Rohrsatz. Ansonsten sind die Shogun Teile echt leicht, dafür günstig.
Die Deore XT ist zwar nicht super leicht, aber ein guter Kompromiss aus Gewicht und Langlebigkeit.
Alles in allem sieht das Bike so aus, als ob sich damals jemand echt Gedanken gemacht hat, das Rad möglichst günstig möglichst leicht zu bekommen...

Sieht gut aus :daumen:
Aber wenn da jemand dran vorbeigeht, der etwas Ahnung und kriminelle Energie mitbringt, isses auch weg...
 
Ich sehe keinerlei leichte Teile und behaupte deswegen ganz frech, dass das Rad so wie es da steht, mindestens 13kg wiegt. :eek:
Für mich ist da mit der Messung etwas schief gelaufen. :daumen:
 
Die Marke Crux wurde zur Eurobike 1995 präsentiert.
Anhang anzeigen 1421706
Die Story mit dem Super-Aluminium passt auch zu dem was in Deinem Katalog steht.

Es gab meiner Meinung nach zumindest optisch tolles Zeugs, zur Qualität kann ich nix sagen, auser einem brauchbaren Kettenblatt habe ich bislang nie was bessesen.

Neben eben KBs und der schicken Kurbel habe ich bislang auch Bashguards, Vorbauten und Bremshebel gesehen.
Vlt. sollten wir mal einen Crux-Thread machen um mehr Infos zusammenzutragen?

Mir ist damals komplett entgangen, dass Crux kein heißer Scheiß aus den USA ist, sondern ne Allgäuer Firma mit dem etwas biederen Namen Stölzle dahinter steht.
Also das mit dem toll-klingenden Namen hat bei mir zumindest funktioniert.
Keine Ahnung ob es hier auch andere Meinungen dazu gibt.
wir hatten hier im Thread mal ein paar Beiträge mit guten Infos zu den Teilen von Crux und eben einen Katalog von Asista dazu.
Leider gibts keinen eigenen Thread dafür.

Ich habe mittlerweile eine Crux Kurbel (+ einen Vorbau, ein KB und ein Paar Schnellspanner) und da ist mir heute mal die auffällige Ähnlichkeit zu der Kurbel von Rhino aufgefallen.

Hier die Crux Kubel
Crux mit KBs.jpg

und die Werbung von 96 dazu
Crux Ad aus Bike 1995 2.jpg


Zum Vergleich, hier die Rhino aus dem 96er Katalog bei Mombat

Rhino Racing 1996 2.jpg



Das Gewicht kommt auch hin, Rhino im Katalog mit 430g angegeben, Crux im Bike Workshop mit 420g.

Leider gibts zu Rhino ja auch nicht viele Infos. Das war ne zeitlang eine Component Marke von Dean Cycle Works aus Boulder.

Was denkt ihr, passt das, beide zumindest den gleichen Hersteller in Asien?
 
Zurück