Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

Anzeige

Re: Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread
Weiß jemand zufällig näheres zu diesen 26" / 559 GALLI DRC Felgen? Diese wurden gerne bei den Mid Range Corratec Bikes unter dem Pseudonym "Galli Trial" verbaut, so ca. 1994-1996. Interessant wären technische Daten wie Innenmaulweite und Gewicht.
 

Anhänge

  • galli.jpg
    galli.jpg
    199,7 KB · Aufrufe: 94
Weiß jemand zufällig näheres zu diesen 26" / 559 GALLI DRC Felgen? Diese wurden gerne bei den Mid Range Corratec Bikes unter dem Pseudonym "Galli Trial" verbaut, so ca. 1994-1996. Interessant wären technische Daten wie Innenmaulweite und Gewicht.
zu den Corratec Galli Felgen hatten wir mal ein bisschen ne Diskussion
Galli gabs eigentlich nur bis 1980, danach gabs den Felgenhersteller drc. Corratec scheint die einzige Marke zu sein die dann später wieder noch ein zusätzliches Galli Logo draufgeklebt hat.
Deshalb wirst Du auch zu den Felgen nicht viel finden, weil es die so nur bei Corratec geben hat, die Felge wird technisch aber ein Standard drc Produkt gewesen sein.

Was ist's denn genau für ein Corratec Bike? In den Katalogen ist aber wahrscheinlich so gut wie nix zu den verwendeten Felgen zu finden, vorallen keine Details wie Breite.

Optisch sehen die für mich schon halbwegs breit aus...
 
Was ist's denn genau für ein Corratec Bike? In den Katalogen ist aber wahrscheinlich so gut wie nix zu den verwendeten Felgen zu finden, vorallen keine Details wie Breite.

Optisch sehen die für mich schon halbwegs breit aus...

Die Dinger sind auf einem Corratec 2004er von 1996. In den Katalogen hab ich leider nichts gefunden :/
 

Anhänge

  • 1740501962098.png
    1740501962098.png
    2 MB · Aufrufe: 99
dann war er da schonmal abgebrochen!?
Was soll da sonst ne umlaufende Schweißnaht bringen?
Bruch kann sein, aber ich weiß es nicht mit Bestimmtheit: Im Bruchfall müsste eigentlich mehr gemacht worden sein, weil zum nachträglich umlaufenden Schweißen die beiden vorderen Sitzstreben im Weg wären.
Genauso ist deine Idee des extra übergeschobenen Verstärkungsrohrs möglich, erkennen kann ich das aber auch nicht mit Gewissheit.
Gleiches Spiel hier, ein ähnlich großer Rahmen:
imagegallery-637-54d48ecef27fe_1_1000x575.jpeg

Dort könnte man auch eine Verstärkung erkennen, ist aber keine:
imagegallery-637-54d48ecf1e5cd.jpeg


Ich meine, es ist keine Verstärkung, aber auch keine umlaufende Schweißnaht vorhanden.
 
Hallo zusammen. Kann jemand erkennen, was das für ein Vorbau ist?
Beste Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot_20250301_231416_WhatsApp.jpg
    Screenshot_20250301_231416_WhatsApp.jpg
    71 KB · Aufrufe: 73
Guten Tag, weiss jemand, was das für ein Titanium-Rahmen sein könnte? Rahmennummer ist keine auffindbar. Besten Dank für die Hilfe.
 

Anhänge

  • Rahmen Ti 1.JPG
    Rahmen Ti 1.JPG
    1 MB · Aufrufe: 75
  • Rahmen Ti 2.JPG
    Rahmen Ti 2.JPG
    894,3 KB · Aufrufe: 69
  • Rahmen Ti 3.JPG
    Rahmen Ti 3.JPG
    564,9 KB · Aufrufe: 70
  • Rahmen Ti 4.JPG
    Rahmen Ti 4.JPG
    301,6 KB · Aufrufe: 66
Hat so ein Ritchey Megabite Reifen in der Drahtversion ein unfassbar hohen Wert?
Das Gummi ist noch nicht gerissen die Flanken sind aber recht trocken.
Habe zwei Stück, wobei nur der eine noch in Ordnung ist.
Falls der Reifen nichts wert ist, aber irgendjemand ihn braucht, kann er sich gerne bei mir melden.
Natürlich kann der jenige sich auch bei mir melden, wenn der Reifen wahnsinnig viel Geld wert ist😅
Für mich ist eigentlich nichts wert. Ich möchte ihn aber auch nicht direkt wegschmeißen, hier gibt es ja eventuell Leute die sowas gut finden und gebrauchen können.
 

Anhänge

  • IMG_1126.jpeg
    IMG_1126.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 52
  • IMG_1122.jpeg
    IMG_1122.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 24
  • IMG_1123.jpeg
    IMG_1123.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 24
  • IMG_1124.jpeg
    IMG_1124.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 30
  • IMG_1125.jpeg
    IMG_1125.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Gerne bilde ich mich weiter -hab von Freiläufen recht wenig Ahnung. Hab noch einen Satz Spinergy RevX 28" und da ist ein Campgagnolo Freilauf drauf. Die würde ich gerne auf Shimano 10fach umrüsten und einen passenden Freilauf erwerben. Leider hab ich keine Ahnung wie sich das Teil Typ ?? nennt und welcher passen würde. Ist mit einem Sägering gesichert und normal 17er verschraubt. Wäre bitte jemand so nett und kann mir schreiben was ich brauche? Vielleicht sogar nen link dazu. DAs wäre sehr nett - Danke im Voraus. :-))
IMG_0283.jpeg
IMG_0284.jpeg
 
Nix spektakuläres, aber hab ich so noch nicht gesehen an einem STX Schaltwerk: (zumindest mir) unbekannte Führungsrolle + Käfig. Ist das irgendwas Custom-mäßiges oder wurde das von irgendeinem Hersteller so modifiziert verkauft?
stx-sw.JPG
 
Gerne bilde ich mich weiter -hab von Freiläufen recht wenig Ahnung. Hab noch einen Satz Spinergy RevX 28" und da ist ein Campgagnolo Freilauf drauf. Die würde ich gerne auf Shimano 10fach umrüsten und einen passenden Freilauf erwerben. Leider hab ich keine Ahnung wie sich das Teil Typ ?? nennt und welcher passen würde. Ist mit einem Sägering gesichert und normal 17er verschraubt. Wäre bitte jemand so nett und kann mir schreiben was ich brauche? Vielleicht sogar nen link dazu. DAs wäre sehr nett - Danke im Voraus. :-))Anhang anzeigen 2109407Anhang anzeigen 2109408
Ich weiß nicht, ob's hilft an dieser Stelle... der Aufbau ähnelt eher meinem DT/Hügi Freilauf als einem Shimano. Also einen VON Shimano meine ich. Du müsstest mal den Innendurchmesser der Verzahnung messen und die benötigte Tiefe der Klinken/Aufnahme dieser. Diese Info und der Achsdurchmesser dürften helfen einen passenden Freilauf auszumachen. Das impliziert natürlich das Wissen um die Maße der potentiellen Kandidaten oder die Bereitschaft diese am lebenden Objekt zu ermitteln ;).
 
Gerne bilde ich mich weiter -hab von Freiläufen recht wenig Ahnung. Hab noch einen Satz Spinergy RevX 28" und da ist ein Campgagnolo Freilauf drauf. Die würde ich gerne auf Shimano 10fach umrüsten und einen passenden Freilauf erwerben.
Das wird schwierig! Ich würde dir empfehlen die Frage zusammen mit den Bildern drüben im blauen Forum einzustellen, weil dort die Spezialisten für Campa und natürlich 28"-Räder konzentriert sind: https://www.rennrad-news.de/forum/t...eine-bastelfrage.92675/page-6024#post-6484478
Viel Erfolg wünsche ich dir. :daumen:
 
Das wird schwierig! Ich würde dir empfehlen die Frage zusammen mit den Bildern drüben im blauen Forum einzustellen, weil dort die Spezialisten für Campa und natürlich 28"-Räder konzentriert sind: https://www.rennrad-news.de/forum/t...eine-bastelfrage.92675/page-6024#post-6484478
Viel Erfolg wünsche ich dir. :daumen:
@donking richte dich darauf ein, dass dir dort von der Nutzung abgeraten wird. Es kursieren die abenteuerlichsten Geschichten, die für die Nutzenden nicht gut ausgegangen sind.
 
Zurück