Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

stimmt natürlich!
ich habe jetzt selber nochmals einen Katalog rausgezogen.
A-Pro als Hersteller würde zu Marin passen und auch die Form.
Sollte dann so 93-95 rum sein, wie z.B. dieses IFT
1000058356.jpg
 

Anzeige

Re: Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread
stimmt natürlich!
ich habe jetzt selber nochmals einen Katalog rausgezogen.
A-Pro als Hersteller würde zu Marin passen und auch die Form.
Sollte dann so 93-95 rum sein, wie z.B. dieses IFT
Anhang anzeigen 2186971
Ja, genau. Das passt doch z.B. super.💡

Auf die Decals würde ich auch nicht viel geben, aber ich denke auch, dass es Eines der Alu-Marins ist.
Höchstwahrscheinlich sogar genau dieses Modell.
 
Anhang anzeigen 2186964

Schau mal hier, bitte @joglo

Da steht jetzt ärgerlicherweise nicht bei, welches Modell.

Aber ich meine, bei Alu-Marins passt das schon mit dieser Art der Dropouts (und auch speziell A-Pro)?
Danke für die Tipps . werd mal die 94-95 Kataloge sondieren und eventuell findet sich da ja was passendes um eine Identifikation zu bekommen. Die Idee ist ja halbwegs "artgerecht" aufzubauen und jetzt nicht teures Zeugs an ne low-end Rahmen dranzuschrauben bzw. umgekehrt. Die Kataloge werden hier die Vorlage sein. Und zum Glück ist das kein Riss am Sattelrohr sondern war nur etwas Schmutz. Sonst wäre es nur ein "Bahnhofsrad" mit Teilen aus der Schrottkiste geworden. Update folgt.
 
Hallo alle zusammen,

könnte hier jemand das Fahrrad(Hersteller, Modell und Jahr) erkennen?

Das Rad ist nicht in meinem Besitz.

Vielen lieben Dank im Voraus!
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    668,5 KB · Aufrufe: 88
  • 2.jpg
    2.jpg
    678,7 KB · Aufrufe: 90
Zuletzt bearbeitet:
könnte hier jemand das Fahrrad(Hersteller, Modell und Jahr) erkennen?
Bilder von der Antriebsseite wären deutlich besser für eine Identifizierung. ;)
Von der verbauten Bremse her kann ich sagen, dass das Rad irgendwo zwischen 1991 und 1993 verkauft wurde. Über den Hersteller kann ich nichts sagen, es meldet sich aber sicher noch jemand anderes, der mehr Ahnung wie ich hat. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo auf jeden Fall Raleigh Foto von vorn könnte alles klären. Irgendwas aus der M-Trax Reihe...
 
Zuletzt bearbeitet:
ist mit einem Bike bei mir gelandet, also meines 😉,
nur irgendwie werden Innenlager mir immer etwas suspekt bleiben.
1000058468.jpg

1000058467.jpg


Zwei separate einstellbare Rãndelmuttern/kränze oder was immer man dazu sagen sollte...
Industrielager, die Lagerschalen innen haben ne 4 Loch Werkzeugaufnahme.
Ziemlich leicht.
Kennt das jemand?
 
ist mit einem Bike bei mir gelandet, also meines 😉,
nur irgendwie werden Innenlager mir immer etwas suspekt bleiben.
Anhang anzeigen 2189093
Anhang anzeigen 2189097

Zwei separate einstellbare Rãndelmuttern/kränze oder was immer man dazu sagen sollte...
Industrielager, die Lagerschalen innen haben ne 4 Loch Werkzeugaufnahme.
Ziemlich leicht.
Kennt das jemand?

Specialized Titanium Bottom Bracket? 🤔

Hmm, ist glaube ich nur ähnlich?

Mach doch mal die Schale sauber, @joglo!
Man erkennt ja gar nix! 😂
 
Könnte ein frühes TA Specialites sein, aber ohne Gewähr, weil die damals eigentlich auch schon beschriftet waren. Die hier sehen ähnlich aus:
https://www.lucio-bici.com/shop/p/n...ght-steel-british-thread-119mm-bottom-bracket
https://www.briko-bike.com/en/botto...es-ta-axix-ti-103-mm-ita-36-x-24-ref-506.html
Danke schon mal.
Die beiden sind schon mal ähnlich, andererseits doch noch zu unterschiedlich.

Mach doch mal die Schale sauber, @joglo!
Man erkennt ja gar nix! 😂
Da hast Du natürlich recht, ich mach das mal sauber und bessere Bilder davon...
 
Kleine Bitte an die Marin Spezialisten. Ich würde den Rahmen hier gerne artgerecht aufbauen, aber Goggle findet nix was weiter hilft. Was ist das denn für ein Teil? Manitou HT aber die eckigen Hinterbaustreben passen nicht ganz - oder was anderes das mit nem Manitou Decal versehen wurde? Auf jeden Fall sind die Decals "doppelt" geklebt - aufwändig erst die weisse Folie und dann passend die schwarze drauf. Vielleich kann mir ja anhand der Bilder jemand weiterhelfen? Besten Dank im Voraus. Anhang anzeigen 2186698Anhang anzeigen 2186699Anhang anzeigen 2186700Anhang anzeigen 2186701
Also sieht genauso aus wie mein 92er Indian Fire Trail. Das schaltauge ist identisch, und auch die zuganschlage. Unterrohr war glaube ich 2 Zoll. Beim Rocky Ridge war das kleiner im Durchmesser
 
sowas zu finden verpflichtet ja auch immer ein bisschen sich drum kümmern zu müssen 😜
und das Ding schreit ja förmlich nach Hilfe...

Der Rahmen sieht poliert aus, könnte mal rot gewesen sein wie beim 829
Anhang anzeigen 2105548
Es gab auch ein 826/828 mit silbernen Hauptrahmen.

Wenn ich mich richtig erinnere war da bei den Fullys 826/828/829 (Dämpfer wie bei dem Rahmen im Bild und mit Rigid-Gabel) oder nur beim DH 909 (Dämpfer mit Stahlfeder und größtenteils mit STM upside down Federgabel) irgendwas mit Rissen bei der Dämpferaufnahme hinten und es gab da Umbauten oder Nachrüstungen?
Zumindest würde ich empfehlen das genau anzusehen.
suche übrigens immer noch die zusätzlichen Stabis. Ohne die brechen die Rahmen am Sattelrohr !
Bike steht seit dem ...
 
Servus Mitleidende. ;)

nachdem ich beschlossen habe, den Rahmen von @kairomon aufzubauen, steht die Frage im Raum: was isses genau und aus welchem Jahr isses? Gibt es hier jemanden, der sich mit GIANT cadex auskennt?

20250627_160012.jpg


unter dem Tretlager habe ich das gefunden:

20250627_155745.jpg

an einigen Stellen sind noch blaue und violette Farbreste zu erkennen:

20250627_174814.jpg


HELP! 😶
 
Zurück