Der "WAS-IST-DAS-FÜR-EIN-TEIL" Thread reloaded

Anzeige

Re: Der "WAS-IST-DAS-FÜR-EIN-TEIL" Thread reloaded
Skurile Konstruktion mit dme Umwerfer an der Schwinge.
geht problemlos und war auch recht üblich damals

medium_PICT0226.JPG
 
Hallo zusammen
Ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Ich habe mir letzte Woche was gekauft weil es so tolle Teile hat.
Die Marke Wapiti gibt es wohl gar nicht und wurde als "Eigenmarke" verkauft.
Es ist sicher ein Easton den Stempel habe ich gesehen.
Doch was war es ursprünglich?
Für eure Hilfe danke ich euch
Thomas
20170824_131840.jpg
 

Anhänge

  • 20170824_131840.jpg
    20170824_131840.jpg
    327,6 KB · Aufrufe: 88
Der Rahmen hat keinen Canti-Gegenhalter. Wenn der nicht nachträglich entfernt wurde, dann ist der Rahmen eher späte 90er. Also 97-00

Ist das Alu oder Stahl? Die Ausfaller sehen nach Stahl aus, aber die Schweissnähte sind so fett...
 
Das Bike ist aus Alu speziell ist noch das dort wo normal die Canti Gegenhalterung amgebracht ist, hat es zwei querstreben... mavhe heute Abend noch ein Bild davon.
Schpn jetzt bestellen Dank für eure Hilfe
 
Hey Leute,

ich hab im Keller meinen alten Rahmen gefunden, bin ihn etwa 2007 gefahren. Als das Bike an allmöglichen Stellen Irreperabel war, hab ich nur den Rahmen aufgehoben, ihn Sandstrahlen lassen und wollte was daraus bauen. Naja, und dann war er nichtmehr Interessant.
So, da ist er nun wieder, aber was ist das eigentlich für einer?
ich kann mich nur grob daran erinnern, das Bike habe ich von einem Fahrradmechaniker damals gebraucht abgekauft, ich würd sagen es stand "chaka" auf dem rahmen, aber Nagelt mich nicht fest. Es ist ein super leichter Alurahmen.

Könnt ihr mir sagen was das für einer ist und was ich da noch schönes draus machen könnte? Dachte an City Hardtail/ Dirtbike.

IMG_6045.JPG
 

Anhänge

  • IMG_6045.JPG
    IMG_6045.JPG
    565,8 KB · Aufrufe: 96
Na, dann wird es wohl ein Chaka (=Poison=Kinesis) sein. Der Rahmen sind auch sehr nach den üblichen Kinesis aus. Hast Du den Steuersatz damals mit Strahlen lassen? Sieht 1A oxidiert aus. Nach dem Strahlen wäre lackieren noch ganz gut gewesen.
Als Dirtbike taugt der Rahmen nicht. Als MTB natürlich schon.
 
damals fand ich das teil schick und hab es einfach gekauft weils mir gefallen hat. ich hatte keine ahnung von mechanik oder schrauben.
das mit dem basteln fing witziger weise erst mit dem motorrad an, jetz trau ich mir das alles zu und musste auch lachen als ich den in die hand genommen habe^^

der rahmen ist nirgends oxidiert, der ist genauso roh vom strahlen wie ich ihn damals abgeholt habe. keine macken oder materialfehler, er sieht top in schuss aus.
 
Damit rohes Aluminium nicht oxidiert, müsstest du es direkt nach dem Strahlen behandeln oder den Rahmen unter Schutzatmosphäre aufbewahren.
 
Zurück