Der Werkzeugkasten!

ILJA

Cannondized
Registriert
26. März 2003
Reaktionspunkte
6
Ort
Wernigerode
Hallö ihr Schrauber!
Was gehört in einen guten Fahrrad-Werkzeugkasten?
Es sollte alles drinn sein was man zum basteln brauch,
Das währen zum Beispiel Werkzeuge für die reperatu/Bearbeitung/Austausch folgender Teile
-Kurbel
-Tretlager
-Naben
-Ritzel
-Kassette
-Laufräder
-Suspension
-Steuersatz
-Alles was mit der Schaltung zu tun hat
-Bremsen (Disk, Felge)
-Was euch noch einfällt

Es währe nett, wenn ihr das in diesem schema macht:
1. Name des Werkzeuges
2. Sinn und Funktion
3. evtl. Handhabung
4 . Preis und Händler (onlineshop, baumarkt, usw)

Na dann postet mal fleißig!
 
Was gehört in einen guten Fahrrad-Werkzeugkasten?
Es sollte alles drinn sein was man zum basteln brauch,
Das währen zum Beispiel Werkzeuge für die reperatu/Bearbeitung/Austausch folgender Teile
-Kurbel
kurbelabzieher bei rose ~ 10€
-Tretlager
Lifu Innenlager Nuss ~ 10 bei rose
-Naben
nix außer vielleicht konusschlüssel größe 17 bei rose preis kA
-Ritzel und kassette
kettenpeitsche und Kassetten nuss, bei rose ~ 20€, für kettenblätter shimano kettenblattschlüssel bei rose ~ 3-5 €
-Laufräder
nippelspanner "spokey" ~ 5€ rose wo sonst
-Suspension
maulschlüssel, baumarkt
-Steuersatz
steuersatzeinpresser, bei rose ~ 40€
-Alles was mit der Schaltung zu tun hat
Imbus schlüssel satz ~minimal 5€ :D scherz, baumarkt 10€
-Bremsen (Disk, Felge)
5er Imbus
-Was euch noch einfällt
Imbus imbus imbus
luftpumpe, reifenheber


bestell alles bei rose die ham alles auf lager und is recht günstig
 
das zeug zum steuersatzeinpressen würde ich getrost mal rauslassen denn das steuersatzeinpresswerkzeug alleine bingt nichts dann brauchst du nämlich auch noch nen konusaufschläger und nen krallen einschläger.
oder du machst dir die teile selbst, bauanleitung gibt es bei mir, ist alles recht einfach und kostengünstig zu machen. einzige voraussetzung ist, daß du jemand mit ner drehbank hast
ansonsten habe die anderen das wesentliche schon genannt
 
Du solltest auch nicht nur auf's Werkzeug gucken.
Also an so Sachen wie Entlüftungsset, etc. denken.
Auch so Zeugs wie Brunox, WD40 und ordentliches Fett gehören da rein!
Ach ja, Reifenheber hab ich ganz praktische Billigteile von Ritchey. Haben incl. Flickzeug 2 Eur bei bicycles gekost. Mit denen bekommt man sogar recht widerspenstige Reifen ganz gut rauf.

@rockyfahrer: Es heißt Inbus :D (Sorry, musste sein)
 
Hi,

ich hätte da als Newbie auch noch was:

Bei den Werkzeugen, wie z.B. den Inbus Schlüsseln oder Schraubendrehern ("-zieher" wäre wie Glühbirne falsch, oder? :D) blos auf Qualität achten, sonst nudelt man sich schneller das Werkzeug und die Schraubeinlassungen (mir fällt jetzt kein anderes Wort dafür ein *grummel*) ab.

Wo kann man online gute Werkzeugkästen kaufen?

Braucht man einegendlich eine Kettenverschleißlehre oder ist das unnötiger Schnick-Schnack?
3736.jpg


Bowdenzugzange, sind die auch geeignet, um sich die Brems- und- Schaltkabelhüllen zu schneiden?
Wozu gibt es denn dann noch eine "4. Hand Bowdenzug Spannzange"?

@Lo2Co:
Sind das so Plastikteile? Die halten doch ehh nur ein Mal ;)

Gruß
Ben
 
@gemorje
jo der is praktisch und die qualität is auch ok.
@BigBen
ich hab den Rohloff Kaliber zwar ist aber nicht unbedingt nötig geht auch irgendwie mit dem messschieber. frag mich aber jetzt nicht wieviele kettenglieder du messen musst und was genau du einstelen musst.

mfg flo
 
Hi Ho !!!

Habe heute nen Kurbelschlüssel bei Karstadt geholt (ok, Geld war mangelware und deshalb Karstadt) und habe auch heute eine Kurbel tauschen müssen (nicht bei Karstadt). Tja, ab hab ich se bekommen und das sehr gut. Doch leider ist beim anziehen (wirklich absolut nicht zu fest) der Schlüsselkranz gebrochen .... na ja soviel zu Qualitätswerkzeug. Morgen wird das Teil umgetauscht und ein besseres Ding gekauft.

Wollte nur einen Hinweis geben.

FINGER WEG VOM KARSTADT WERKZEUG ODER VON DIESEM KOFFERSET FÜR 65,90EUR.
 
moin,

http://www.bike-mailorder.de/catalo...23&PHPSESSID=4e75c8e95c56ee099b6c37bae8f651cc

taugt der hier was? oder is Lifu-Werkzeug nach 2 mal benutzen ausgeleiert?

Zum Steuersatzeinpresswerkzeug noch was:

ich hab mir da was selber gebaut, Dauer: 2 min.
nimm ne Gewindestange, 2 Muttern und 2 fette Beilagscheiben, schon haste nen superteil, und Billig is es auch noch.
funzt zwar nicht ganz so Reibungslos wie n professionelles Teil, also muss man ab und zu wieder aufmachen, wenns schief kommt, aber wenns mal 5 min länger dauert, is es ja auch egal,
So oft wechselt man den steuersatz ja auch wieder nicht.

SERS. DaUrlauber
 
Ich habe mir diesen Lifu-Koffer auch mal angesehen und halte von dem Werkzeug ehrlich gesagt gar nix. Das Werktzeug, was Lifu einzeln anbietet, ist wesentlich besser und man kommt ungefähr auf den gleichen Preis wie mit dem Koffer wenn man die Sachen wegläßt, die man vielleicht für Hollandräder braucht aber nicht für's MTB...in dem Koffer ist nämlich nicht nur spezielles MTB-Werkzeug.
 
weiter oben war die Rede von Nippelspannern...

was muß ich da bzgl. Größe beachten. Gibt doch so viel ich weiß 3,4 und 3.2 oder so um den dreh rum. Welche Größe brauch ich dann z. B. bei ´ner ganz normalen Mavic X517-Felge mit Standard-Nippel.
 
Kein Highend-Ständer, aber ich finde ihn für den Preis sehr gut.
Habe den gleichen auch im Keller stehen. Schau mal bei den örtlichen Händler, habe ihn für 49,90 € bei einem ZEG Shop geholt und so kannst du dir vielleicht die Versandkosten sparen.
 
Zurück