Desertix - von Los Angeles nach Sedona

Wenn das Wasser mal ausgeht einfach ne Schlange häuten und reinpullern wie Bear Grylls :winken:

Hatte dein alter Rahmen Haarrisse oder wiso wurde der getauscht?

Hier Schneits und Stunzi ist in der Wüste,der perfekte Kontrast.
 
...vom Timing her solltest Du pünktlich am 12.06.2014 in Rio eintreffen. Dort beginnt um 17:00 Uhr (Ortszeit) die Fußball-WM :daumen: , Eröffnungsspiel Brasilien ./. Kroatien.
 
Bei der Zuladung wunderst Dich, dass du nicht sooo flott unterwegs bist wie gewohnt? :confused:
Das läuft ja schon fast unter Schwertransport :D

hau rein, hab immer Spass an Deinen Berichten
 
Ich hab mich anfangs auch über diesen zusätzlichen Riemen am Rucksack gewundert...
Jetzt, wo du 11 Liter Wasser dabei hast, macht das schon mehr Sinn. Der arme Alurahmen des Vaude-Rucksack wird's danken :)

Und wie sich das ganze fährt? Auf Asphalt und Dirtroad gut. Bis es hoch geht, aber da hat man auch nur 10% mehr Masse...
Auf dem Trail? Da ist doch von dem Wasser nicht mehr viel Übrig. Vor allem an der Gabel würde ich schnell austrinken/umfüllen. Solange die Flaschen halten, sollten die dann nicht mehr stören :)
 
23.03. 11:00 Coachella auf dem Squaw Hill bei Palm Springs, 130m


Auf meinem Weg von der einen Talseite auf die andere lande ich um ein Haar am Marterpfahl.


Da steht noch ein ganzer Haufen davon in der Gegend rum. Sehr skurril.


Und so sieht das ganze von aussen aus: Das Coachella Valley Palm Tree Preserve ist mir ganz zufällig am Strassenrand begegnet. Die Wüste lebt!
 
23.03. 13:00 Eingang zum Berdoo Canyon, 200m


Hab die Rechnung scheinbar mal wieder ohne die hiesigen Verhältnisse gemacht. Dachte eigentlich, ich fahr nur kurz quer übers Tal von Palm Springs von der einen Seite auf die andere und komm damit quasi direkt aus den San Jacintos im Westen in den Joshua Tree Nationalpark im Osten. Das kurze "Zwischenstück" entpuppt sich dann doch eher als ein strammes Stünderl auf der Strasse. Aber hübsch ists schon, auch hier unten. Und Verkehr gibts keinen auf der "Dillon Road", Kurven auch nicht.


Die zweite Fehlkalkulation: Der Nationalpark liegt verdammt hoch! Diese kleine dreizehnhundert Meter hohe Hürde ist mir beim planen völlig entgangen. War irgendwie automatisch von der Gleichung "Joshua Tree = Wüste = Tief" ausgegangen. So kann man sich täuschen. Aber egal, hab ja Zeit.


Mit ein bisserl Trödelei am Morgen, frühstücken, Bericht schreiben, nochmal frühstücken, zwischen Palmen spazieren und mit unerwartet langen Strassen erreiche ich den Anstieg im Berdoo Canyon perfekt getimed in der grössten Mittagshitze. Das Wort auf der Strasse sagt alles dazu.

Ausserdem ballert es um mich rum im Sekundentakt. Der Taleingang ist wohl ein beliebter Sonntagsschiessplatz der lokalen Indianer. Überall parken fette Pickups vor denen fette Menschen stehen und sich mit ihren Knarren an fetten Zielscheiben vergehen. Das eine oder andere Maschinengewehr ist wohl auch dabei, zumindest hört sich die Frequenz recht ordentlich an. Augen zu und durch!


Ab in den Glutofen des Berdoo Canyons... natürlich mit der richtigen Musik: "Chris Rea - Road To Hell" kommt bei sowas immer gut. Hoffentlich verbrutzl ich nicht.
 
@stuntzi
Super! Freut mich, dass es wieder etwas zu lesen gibt! :) Viel Erfolg! Und wennst brav bist, gibt's irgendwann wieder einen Burger oder Bier 5er. ;)
 
Hallo Stuntzi,

Komme gerade von 10 sonnigen Tagen Ski in Südtirol - um so mehr freue ich mich, dass es schon wieder los geht! Viel Spaß auf Deiner Tour :-)
 
Wieder eine interessante Tour mit tollen Fotos und spannenden Erlebnissen! Ein wenig beneide ich dich darum, dass du durch die USA radelst. Dort gibt es noch echte Wildnis. Leider fehlt mir für so eine Aktion die Zeit... Ich wünsche dir viel Spaß, viele Abenteuer und eine halbwegs pannenfreie Reise!
 
@stuntzi
Super! Freut mich, dass es wieder etwas zu lesen gibt! :) Viel Erfolg! Und wennst brav bist, gibt's irgendwann wieder einen Burger oder Bier 5er. ;)

Genau, oder zwoa :)

@stuntzi
Aus aktuellem Anlass wollt ich dich noch fragen, welche Luftpumpe du dabei hast. Sie scheint ja gut zu funktionieren, bzw. oft im Einsatz zu sein.
Viele Spass noch Stuntzi :daumen:
 
23.03. 16:00 Oberes Ende vom Berdoo Canyon, 1300m


Der Berdoo-Canyon entpuppt sich schon bald als beinahe gemütlicher Uphill auf guter Dirtroad in moderater und immer gleichbleibender Steigung durch eine lustig verwinkelte Schlucht. Ein paar kleine Wolkenfetzen vor der Sonne und ein leichtes Lüfterl von vorn haben dem Glutofen am Einstieg auch bald in seine Schranken verwiesen. Mittlerweile kurble ich bei frühlingshaften 24 Grad bergauf und geniesse es.


Genossen wird ebenfalls das wirklich leckere Trailmix aus dem Target-Supermarkt. Amerikanische Riesenportion für wenig Geld, und an der Schoki sparen sie auch nicht!


Auf etwas 1200 Meter Höhe öffnet sich der Canyon endlich und statt Felsen und Sand gibts endlich wieder ein bisserl Vegetation am Strassenrand. Seh ich da vorn vielleicht gar schon meinen ersten Joshua Tree? Wie sehen die Bäumchen überhaupt aus... ich hab keine Ahnung.


Das muss einfach einer sein... so cool wie der in der Gegend steht. Seinen ersten Joshua Tree muss man umarmen, it's the law :).
 
Zurück