dh'ler leicht machen

Registriert
12. April 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Hannover
ja, schön guten tag.
nächstes jahr will ich im dh-renn-circus richtig dampf machen und will dazu mein radl n bissl leichter gestalten. da ich mich mit leichtbau nich so richtig auskenn, wollt ich ma nachfragen was es für möglichkeiten gibt und was sinnvoll ist.
joa, als erstes ma n bild meines radls:
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/169020/size/big/cat/2/page/
ich hatte schon ne monster gegen die 888 getauscht, 24X3zöller(bitte nich lachen) gegegan 26X2,5er getauscht, außerdem diverse kleinteile gewächselt. das radl sollte aber auch noch für dicke sprünge gedacht sein. und möglichst auch keinen neuen rahmen vorschlagen ;)
achja, die schüssel wiegt z.Z. ca. 22-23Kg
gruß, Mr_Triple-U
 
BommelMaster schrieb:
dann is eh schonmal ein kilo leichter, bei dem rahmen lässt dich halt nix wirklich leichtes machen

genau das ist der punktus knackus...das scream ist als race rahmen einfach weniger gut geeignet...

schau halt mal , ob du (ausser dem, was bommel schon erwähnt hat) an den laufrädern noch was machen kannst - da merkt man den unterschied am deutlichsten...

schaltwerk kannst xtr nehmen, dazu ne ultegra oder dura ace kassette

bei lenker/vorbau wäre ich für syntace vro + vector ultralight
der kram ist leicht und mega haltbar (bins selber jahrelang an verschiedensten ddd bikes gefahren)

dann ist da halt noch so kleinkram wie sattelklemme mit inbus - musst du halt wissen bringt nur ein paar gramm :D

schrauben kannst du gegen alu bzw. titan tauschen...hrm..,joa mehr fällt mir momentan auch nicht ein
 
Anderer Sattel, wenn du dich traust und einen guten Fahrstil hast kannst du leichtere Schläuche nehmen. Um das Bike besser zu beschleunigen mußt du die rotierende/ bewegte masse reduzieren. Das Geht am besten bei den Laufrädern.
Ich fahre im DH sogar Tune Kurbel. Aber die mit dem Sechskantlager. Hat Markus Klausmann auch...
 
Bei dem Rad wär's eigentlich eher sinnvoll, was komplett neu und dann Leichtes aufzubauen.
Wirklich leicht ist ja bisher nix dran, ergo müßtest du quasi alles mehr oder weniger wechseln... ist ja Blödsinn.

Aber den Rahmen mal ausgenommen...

- leichter Antrieb, also leichte Kassette, Kettenblatt, Kette
- leichte Bremse, z.B. Oro-Scheiben sind sehr leicht (mit dem Rest der Bremse wohl auch besser als die Hayes im Ganzen)
- evtl. statt der 888 ne Fox oder ne andere leichte Gabel <3kg
- leichte Laufräder z.B. mit SingleTracks, leichten Speichen und leichten Naben (DT?)
- leichter Sattel + -stütze (Thomson, Flite oder SLR T1)
- leichter Lenker und Vorbau, z.B. Syntace oder Easton
- Dämpfer mit Ti-Feder

Bei den Reifen mußt halt selbst schaun, was bei dir noch hält und genug Grip hat. Evtl. Tubeless Kit probieren, wobei das im DH so ne Sache ist mit schnellen Reifenwechseln.
Ansonsten noch als Tip: Bei Kleinteilen aufpassen, da kann man sich schnell und unbeabsichtigt relativ viel Gewicht aufladen.
 
ich glaub hat sich erledigt mit dem leichtbau. denn wie es ausschaut, kann man nich wirklich viel machen, und wenn, kostet das tuning soviel wie das ganze radl ;) also anstatt das ras radl zu verbessern, verbesser ich lieber mich und geh ma ins fitness studio oder so und n paar mal öfter in bikepark zum trainieren. denn ein weiser mann hat mal gesagt, wenn de fahrn kannst, kannste immer fahrn, egal mit was fürn bike. aber trotzdem danke für die tips
 
Runterfahrer schrieb:
Ich fahre im DH sogar Tune Kurbel. Aber die mit dem Sechskantlager. Hat Markus Klausmann auch...
...die hatte er.. dannach XT gefahren, allerdings kam er in Ilmenau *mitdemrechtenfußtretendundkurbelinderlinkenhandhaltend* an mir vorbei. (übrigens das gleiche Problem was der THEYO hier ausm Forum schon 3 oder 4 mal hatte)
der Klausimausi hat jetzt saint


gruß
nik
 
Interessanter Thread bin gerade auch dabei mich über Leichtbau zu informieren... was ich auf jeden Fall mache ist meine Laufräder zu tunen. Single Tracks und andere Reifen könnten bei mir schon 1kg ausmachen.

Was findet ihr noch an meinem Bike. Der Sattel ist mit 460g auch nicht gerade der leichteste!

Kurbeln müssten OK sein oder? (Roox Spinning Max)

Shova_Front.jpg
 
Das Rad schaut doch so recht stimmig aus. Laufräder könntest halt mal in Angriff nehmen, da geht sicher noch Einiges.
Evtl. leichtere Naben, dann leichte und stabile Speichen, leichte gute Felgen und evtl. Schlauchlos-Kit, wobei ich Letzteres bei nem Race-DH auch nicht machen würde.
 
@Brot
Ich würd das Rad auch nicht mehr verändern, wenn Du zuviel Kohle hast, vielleicht ne Titanfeder...die Maxxis Pellen könnte man auch evtl. überdenken, wobei die brauchbaren Alternativen (Big Betty o.ä.) auch nicht so viel leichter sind...

Sehr schick, die 66

Cheers
H.
 
Also ich werd auf jeden Fall irgendwann die Felgen und die Reifen austauschen. Single Track sind gegenüber den Double Tracks um 260g leichter und ein Big Betty Reifen wiegt gute 350g weniger als ein High Roller.

Den Lenker musste ich sowieso austauschen. Ich hab mir jetzt den Vector DH von Syntace geholt.

Evtl. noch den Sattel gegen nen Flite... dürften nochma 200g sein.

Die Naben sind glaub sonst in Ordnung (vorne Tune / hinten White Industries), Speichen DT Comp. 2.0/1.8. Bis jetzt wiegt es 18,9 kg und ich will es auf 17,5 oder so runterbringen. Leider ist die Gabel mit 3,1 kg auch nicht gerade ein Leichtgewicht :rolleyes:

Was fahrt ihr denn so für Reifen und vorallem Sättel?
 
Klar die Naben kannst dann lassen. Auch die Speichen sind ok, viel mehr ist da so ne Sache bzw. man müßt es probieren. SingleTrack sind auf alle Fälle ok, bei den Reifen mußt halt schaun womit du ähnlichen Grip/Schutz hast.
Wennst die Laufräder draußen hast, könntest auch die Scheiben gegen die 200er von der Oro tauschen. Macht auch nochmal 100g aus.
Die Gabel ist auch echt schwer, das wiegt meine DC noch nicht mit 200mm. Aber gut, MZ war scho immer schwer aber auch scho immer gut ;)
Sattel, z.B. Flite SLR T1? Gibt's jetzt auch ne neue Version die wohl net so schnell durchreißt, meine Satteldecke sieht aus wie nach ner Weltumrundung (Shorts machen's möglich).
 
Ich sag ja nicht, daß die Schwalbe nicht so gut sind ;) Ich denk mir nur, daß keiner zaubern kann.
Drum mein ich, daß du halt genau vergleichen mußt zwischen verschiedenen Reifen. Ob der Grip noch stimmt und auch der Pannenschutz. Sonst bringt's im DH nix, da Gewicht zu sparen wennst langsamer oder gar nicht ankommst.

@chris: Link?
 
@Chris Chance

Hast du einen Link zu der DF Racing Gabel, der Rixie?
Kenn nur die Risse Racing Trixxxy, die hab ich drinne ;)
Exoten interessieren mich immer.

Gruß LBB
 
also was du tauschen solltest ist der sattel, sattelstütze und vorbau, da gibt es leichteres, was nicht so viel kostet

kurbeln: roox spinning max sind sehr schwer für vierkantkurbeln, kauf dir lieber gute lx oder hone kurbeln, die wiegen weniger
 
Das Brot schrieb:
Naja LX is weiß nicht so recht...

Welche Kurbeln sind denn richtig leicht und stabil? Die Saint?

XT oder XTR sind sicher noch wesentlich leichter bei ähnlicher Stabilität. Ich find die Saint halt optisch den Hammer, daher akzeptiere ich das Mehrgewicht gerne. Bei Kurbeln kommt imo kein anderer Hersteller an Shimano dran, wenn man Haltbarkeit, Preis u. Gewicht vergleicht. Also spar Dir die antiqiuerten 4-Kant Roox Dinger, die haben allenfalls einen höheren Eisdielenfaktor...

Also, ich kann die Bettys sehr empfehlen, bisher sind sie bei mir sehr pannenresistent und rollen um einiges besser als die Maxxis Minion, die ich vorher hatte...

Cheers
H.
 
was ist denn mit den middleburn rs7? 477g mit spider in der isis variante. gibts auch in vierkant.

LIFETIME warranty against defects in materials or workmanship. Covers competitive DH, trials and jumping!

middleburn


kosten punkt:

rs7 kurbel mit spider: 155,18€
rs7 kurbel mit middleburn spider, dh kettenblatt und kettenblattschrauben für 184,74€. spider und kettenblatt gibt es in 4 farben, schrauben in 5.
 
Gut die Spinning Max DH wiegt 520g incl. Disc... Sind effektiv 50 - 60g mehr zur Middleburn! Wenns jetzt 200-300g wären wäre es eine Überlegung wert irgendwann die Dinger auszutauschen. Aber bei 50g! Ich behalte die Roox, bis jetzt bin recht zufrieden mit den Dinger und wenn sie irgendwann den Geist aufgeben dann schau mer weiter ;)

Habt ihr vielleicht schon Infos zu den Spank Felgen aus Magnesium?
 
Zurück