Diät für Ghost AMR7500

D

desktop

Guest
Werde mir das Ghost AMR7500 entweder als 2010er oder schon als 2011er Modell zulegen. Bis auf die neue 10-fach XT ist die Ausstattung ja ohnehin identisch. Jetzt gehören die Ghost Bikes ja nicht gerade zu den Leichtgewichten. Wo könnte man da ansetzen um das Bike ein wenig abzuspecken? Liegt es an den Laufrädern, oder ist es generell der Rahmen, der schon schwerer ist. Hier der link zur Ausstattungsliste:

http://www.ghost-bikes.de/2011/bikes/mtb-fully/all-mountain/amr/11-amr-7500-red/

Danke für die Tipps!
 
Rahmenkit lohnt sich (leider) nicht.
Teile demontieren und verkaufen.
Mein AMR wurde bisher um die XT Bremse(->Marta) und die SX44/XT Laufräder(DT 1450), Schaltung, Reifen und Schläuche erleichtert.
Geplant sind noch Sattelstütze,Vorbau und Kurbel.
 
Ahoi,

das gleiche Problem hatte ich auch!

Ich habe mir einen Neuen LRS (TUNE KING/KONG / CX-RAY / ZTR ALPINE) gekauft. In dieser Zusammenstellung sparst du in der Tubeless Version schon knapp ein Kilo!!

Kann ich nur empfehlen - und das Fahrgefühl verbesserst du dadurch auch noch mal.

Schöne Grüße
 
Tip, kein Ghost AMR7500 kaufen! Das ist vom Gewicht völlig unakzeptabel und bei weitem nicht mehr zeitgemäss! Hab gerade (im aktuellen Mountainbike Magazin) den Test vom Plus 7500 gesehen: 14.3 kg ohne Pedale in Rahmengrösse 44!!!! Für 2.799,- €!!! Ich glaub mein Schwein pfeift - die spinnen total, anders kann man das nicht formulieren.

In einer normalen Rahmengrösse und mit Pedalen (also fahrfertig) wird das Teil ca. 15kg wiegen. Die wissen schon, warum sie auf ihrer Webseite die Gewichte nicht mit angeben. Geile Sache ..... :D:D:D
 
Servus,

weder die Alpine ist eine passende Felge für ein All Mountain noch die DT 1450 mit ihren 17mm Maulweite und 28 Speichen.
Gewicht gespart um jeden Preis...

Grüße

Thomas
 
die Variostütze treibt Preis und Gewicht nach oben

Und ja, der/die AMR(+)Rahmen sind nicht leicht. Dafür steif und meiner Meinung nach haltbar.
 
Zurück