die hellste bis 200€?

Registriert
9. Januar 2003
Reaktionspunkte
30
ich weis zwar die neuste lupine ist heftig aber nicht nur von der ausstattung auch für mein einsatz(als arbeitsgerät) sondern auch vom preis:(

hat jemand taschenlampe entdeckt die lichttreu nach kommt? aus der klasse der vierfach p4seoul ?

gut wäre wenn es mit akku&Co aber kein muß und bevorzugt als stabtaschenlampe aber das wichtigste viel licht lange leuchtdauer usw.... und max. 800gr schwer



danke vorab;)
 
Du suchst eine Taschenlampe und nicht direkt fürs biken? hab ich das so richtig gedeutet?
Dann kann ich Docter-Lampen empfehlen:

http://www.analytik-jena.com/frontend/itid__232/st_id__219/

Sehr heller, erstaunlich gleichmäßig ausgeleuchteter Lichtkreis, kleine Bauweise und hält mit 4 AA Zellen sehr lange. Ein treuer Begleiter im Jagdrevier :daumen: .

edit: ich beziehe meine Erfahrungen auf die unteren Lampen. Die obere schaut aber auch ganz gut aus
 
stablampe ist praktischer aber rad version geht auch

von der lichtleistung sollt es mindestens doppel und**noch mehr** als die mag lite charger drauf haben
 
das wichtigste viel licht lange leuchtdauer usw.... und max. 800gr schwer

Ich denke mal das es problematisch wird.

Heller als 4 mal P4 Seoul
lange Leuchtdauer
leichter als ein Kilo
weniger als 200 Euro

Auf deutsch: Hell, lange, leicht und billig.

Eine der 4 gewünschten Eigenschaften kannst Du Dir abschminken.

Hell, lange Leuchtdauer, leicht --> teuer!

Billig, lange Leuchtdauer, leicht --> nicht besonders hell!

Hell, lange Leuchtdauer, billig --> schwer!

Hell, leicht, billig --> kurze Leuchtdauer



Das Gewicht wird hauptsächlich vom Akku bestimmt. Wenn der billig ist, ist er nicht leicht oder hat kaum Kapazität.


Solltest Du eine Lampe finden die heller ist als die angesprochene Lupine ist und dabei noch weniger als die hälfte kostet und dann noch lange leuchtet, dann darfst Du uns gerne das Ergebnis mitteilen - wir werden alle begeistert sein!

Viel Erfolg! ;)
 
Dann kann ich Docter-Lampen empfehlen:
http://www.analytik-jena.com/frontend/itid__232/st_id__219/
Sehr heller, erstaunlich gleichmäßig ausgeleuchteter Lichtkreis, kleine Bauweise und hält mit 4 AA Zellen sehr lange. Ein treuer Begleiter im Jagdrevier :daumen: .
edit: ich beziehe meine Erfahrungen auf die unteren Lampen. Die obere schaut aber auch ganz gut aus
Muhahaa, selten so gelacht.
Die miesen Dinger sind nicht mal ein einer Leuchtklasse mit einer großen Maglite
:rolleyes:
(PS: ich habe das 4 AA Modell, also nicht ärgern. "Mies" werde ich übrigens nicht ändern, das ist noch vorteilhaft formuliert.
Offenbar habe ich auch falsche Vorstellungen von der Jagd, wenn so eine total undichte, bei geringster Belastung aufgehende, nichts aushaltende Lampe ohne besondere Leuchtkraft, ohne Streulicht, mit so einem miesen Schönwetterschalter, längere, regelmäßige Verwendung überlebt. Als einziger Vorteil für diese Anwendung erscheint mir die große Ähnlichkeit mit einem Flachmann. ;)
Kurz: die Dinger können nichts! Konnten nicht mal was, als Glühfaden noch was besonderes waren und sind meiner Meinung nach ein die Hälfte des abgegebenen Lichts stehlender Konstruktionsfehler)

ALLES genannte ist gegenüber der von Joerky genannten Fenix L2D-CE ein schlechter Scherz und die ist auch noch billiger

(wobei die 8X oder der stärkere Bruder 9N ganz nett sind. Leuchten auch ein wenig weiter als das Led-Teil. Wirken jedoch durch das gelbliche Licht immer als wäre der Akku schon leer. Ich verwende jedenfalls schon seit den Vormodellen der Fenix L2D, den halb so hellen mit den Luxeon Led, die beiden Surefires nicht mehr, bzw. habe die 8X vor nem Jahr mit einer Lux III / Modbar gemoddet).
Eine Lampe mit einer aktuellen SSC oder Cree die mit 900 mA laufen bläst die alle aus dem Wasser


PS, an den originalposter: das geht nur durch Selbstbau!
eine Maglite, 3 SSC P4 oder Cree Led, passendes Kühlblech, 3 passende Reflektoren, passende Schaltung.
Gibts alles hier: Sandwich Shoppe
und kostet dort zusammen $ 100,-- in der teuersten Variante (mit 3 Cree, auch dort gekauft, + die guten, teuren Reflektoren)
Die Maglite aber nicht dabei.
Der Mod ist sogar relativ einfach zu bauen, bissl einlesen und fertig.
Mit einer 3D- Maglite und 8000er Ni-Mhs werden sich eine Leuchtdauer von ~ 2,5 Stunden Volle Pulle ausgehen

zu guter Letzt noch ein Link, um zu zeigen was so eine MultiLED-Lampe semiprofessionell hergestellt kostet, ganz runterscrollen
http://www.king-cart.com/cgi-bin/cart.cgi?store=elektrolumens&product=Flashlights
 
Hallo,

ich hab zwar von LEDs keine Ahnung, aber wäre das evtl. eine Alternative. Mit der Taschenlampe kostet das Ganze dann allerdings 114,95 Euro. Wie die LEDs betrieben werden, kann ich allerdings nicht sagen.

Gruß


Michi
 
Hahaha - die macht ja ganze 110 Lumen für satte 219 Ösen. Die Fenix L2D-CE macht 135 Lumen für 55 US-Dollar (42 Euro).

Dann überweise ich Dir mal 84 Euro, Du schickst mir dafür zwei von den Fenix und wenn mal was damit ist kann ich mich an Dich wenden?

Denn wenn ich die Lampe inkl. Lader in Deutschland kaufe komme ich auch auf über 100 € pro stück.

:lol:

Ich weiss selbst, dass man bei SF den Namen mitbezahlt, aber die Lampen haben sich wenigstens bewährt.


Und die Rechnung Lumen/Euro ist echt was für Leute, die über sowas im Netz theoretisieren, also genau richtig hier.

:rolleyes:
 
Denn wenn ich die Lampe inkl. Lader in Deutschland kaufe komme ich auch auf über 100 € pro stück.
inkl. Lader? :confused:
irgendein Ladegerät inklusive 4 Stk Akkus kommen auf bestenfalls 20,--
(außerdem hat man sowas bereits daheim!) ;)
Ich empfehle derzeit die Kombi Eneloop Akkus mit LG

PS: ich habe genug normale SFs hier und das schon lange und auch ordentlich benutzt --> die aktuellen Led sind besser (heller + leuchten länger)
und die Package der L2D derzeit nicht zu schlagen
 
Dann überweise ich Dir mal 84 Euro, Du schickst mir dafür zwei von den Fenix und wenn mal was damit ist kann ich mich an Dich wenden?

Denn wenn ich die Lampe inkl. Lader in Deutschland kaufe komme ich auch auf über 100 € pro stück.

:lol:

Hier kannst Du die L2D-CE in DEUTSCHLAND für 56 Euro kaufen: Klick

Damit Du eventuelle Garantieansprüche nicht über den Teich geltend machen musst.

Mit Versand bist Du dann bei 61 Euro.

Wenn Du es nicht schaffst ein Ladegerät mit 2-4 Mignonakkus für deutlich unter 39 Euro zu kaufen um damit beim Gesamtpreis unterhalb der 100 Euro zu bleiben tuts mir leid für Dich.
 
Habe mir bei dealextreme den 0,9A Cree Lampenkopf, einen 2400LiIon Akku und eine Billigfunzel mit Druckknof auf der Rückseite gekauft. Batterie in das abgeschraubte Druckknopfrückteil der Billigfunzel (3€), oben drauf den Lampenkopf und dann das Lampengehäuse mit dem Knopfgehäuse verbinden bzw. ein passendes Metallrohr nehemen, wo auch die Batterie reinpasst- fertig!
Kostenpunkt ca. 18€ inkl. Versand, dann allerdings plus Gebastel und Ladegerät. Aber 2,5Std. konstante Helligkeit. Mit ein paar Kabelbindern auf den Helm gebracht ein geniales Licht:daumen:
 
Oooohkeeeeh, als ich das letzte Mal geschaut habe fand ich nur Angebote für 'nen Hunni und mehr.

Dann schreib doch gleich den deutschen Preis hin, irgendwelche umgerechneten Dollarpreise ohne Zoll und Steuer mit deutschen Bruttopreisen zu vergleichen ist doch immer Mist. ;) :)
 
dieser Link kommt immer, wie das Amen im Gebet :rolleyes:
wer da jetzt darüber nachdenk, bitte Suchfunktion,
mir isses schön langsam zu lähmend dazu immer wieder die durchaus ernsthaften Vorbehalte zu tippen
 
in der zwischen zeit war ich auch etwas fleisig und

Hell, lange Leuchtdauer, leicht --> teuer!
WiseLED, barbolight, elektrolumen, lupine

Billig, lange Leuchtdauer, leicht --> nicht besonders hell!


Hell, lange Leuchtdauer, billig --> schwer!
mag lite charger(sehr schwer und preis ?relativ?)


Hell, leicht, billig --> kurze Leuchtdauer
G&P R500(leider hällt sie um 40min bei 2200mAh und seit neuestem R500M kleiner usw... ?weis jemand dazu ob der kleine kopf vom R500M auf den 2200mAh-griff vom R500 past?) seit dem ich den charger in der hand hatte ziehe ich den R500 vor
-streamlight ultrastringer (zu teuer in deutschland nur über usaE)

aktuell sind paar cree P4 bei E.. neu drin, nur leider immer einfach led


weitere vorschläge?
 
siehste, deswegen mein Tipp mit der "Suchfunktion" :rolleyes:
weil wir jetzt beide doch wieder die ewig gleichen Fakten tippen:
:D
wie schon genannt:
* PREIS --> lächerlich
* Output --> gleich
* Batteriekonfiguration --> wers so mag
* Finish --> keine Hartanodisierung (sollte bei "Qualitäts"produkten, jedenfalls solchen die sich als solche präsentieren, selbstverständlich sein). Wirkt noch rutschiger als die Fenix
* nur ein Level (bei dem Preis und "Hochtechnologie") :rolleyes:
* Laufzeit und angegebener Strom kann nicht gehen (wegen der Batterien. Das würde jetzt ein paar Ausführunggen benötigen, sagen wir einfach dass das in den derzeit erhältlichen Elektronik begründet ist)
* Zellen NICHT protected, falls die hier verwendete Elektronik auch beim Absinken der Spannung den Strom zu led halten kann, leben die Zellen nicht lange (habe aber schon oben ausgeführt, dass ichs bezweifle, also)
* geringe Größe schlecht für Hitzeabfuhr bei Dauerbetrieb

dafür das positive nicht vergessen:
* Ladegerät +
* 2 Akkus inkludiert
* Gürtelhalter inkludiert (Ersatz-O-Ringe oder Ersatzschalterkappe jedoch nicht)
* so wie das hier formuliert ist, könnte der Schalter ein forward-klickie sein, für manche Leute sehr wichtig (leicht antippen --> leuchtet, ohne dass der Klickschalter greift)

Trotzdem nicht mal ansatzweise eine Alternative zur Fenix L2D-CE und ich warte immer noch auf eine solche.

PS: wer unbedingt ne helle, kurze Leuchte benötigt, der ist mit einer Fenix L1D-CE und einer 14500 Li-Ion besser und billiger dran (die verliert dann zwar anfangs die niedrigen Leuchtstärken, aber insgesamt immer noch besser)
Außerdem kommen gerade die CR123 Modelle von Fenix auf den Markt --> zum ähnlichen wirklich bisher konkurrenzlosen Preis wie die AA-Modelle
 
Zurück