Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In meiner Frage ging es ja nicht darum wie man einen Vorwiderstand berechnet.
Hier ist wohl wieder der Springende Punkt das man wissen muss/sollte das die LED bei 4 bzw. 12 Volt abraucht.
Ich hätte in meiner Ahnungslosigkeit die solo XM-L doch glatt an vier Volt gehängt.
Du mußt bei LEDs immer den Strom festlegen, die Spannung kommt dann von alleine. Das ist ja der witz bei Konstantstromquellen. Hängst du die LED an eine konstante Spannung dann ist es mehr ne Glücksasache, da mit der Temperatur bei gleicher spannung der Strom hochgeht. Deshalb IMMER den Strom festhalten.Ich hätte in meiner Ahnungslosigkeit die solo XM-L doch glatt an vier Volt gehängt.
Du mußt bei LEDs immer den Strom festlegen
Wie willst du die MC-E verschalten?
Woher weiß man eigentlich was man da genau an LED´s bekommen hat.
Auf meiner steht absolut nichts außer LT.
So wie das ausschaut haben die anderen 3 x CREE XM-L Rundplatinen bei LED-Tech auch nicht mehr an Bezeichnung drauf.
http://www.led-tech.de/de/High-Powe...-XM-L-U2-auf-Rundplatine-LT-1791_120_117.html
@ kadikater, sehr schöne gelungene Lampe.
paar Fragen:
was hast du für den Halter gelöhnt wenn man Fragen darf und wie zufrieden bist du mit ihm?
was für einen Schalter bzw Kombi aus Schalter und Abdeckung hast du da verbaut?
ein heises Eisen du must praktisch bei 100% immer auf Luftbewegung achten.
das Gehäuse ist grad so für 1.3A geeignet bei 2A braucht man schon sehr gutes Wärmemanagement der Elektronik ähnlich stripe v4 dummerweise past die ja nicht rein.