- Registriert
- 20. Februar 2006
- Reaktionspunkte
- 4
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Ihr Bastelleute,
gestern konnte ich mal live im Dunkeln erleben, was passiert, wenn man an einer selbstgebauten Lampe/ Akkupack keine Sicherung verwendet und dabei ein Kurzschluß passiert.
Das war die Nightrideshow ders Monats![]()
krass krass!!
was war das denn für ein akku? liion, nimh, bleigel?
keine ahnung was das zeug kostet, aber vermutlich ist polfett für autobatterien günstiger.
Sehr stylisches Gehäuse, aber der Plastik-Ring braucht eventuell sehr viel Fahrtwind zum Überleben.
1. Was für ein Aufwand - neinHallo zusammen,
1. Könnte vielleicht einer, der hier von Anfang an dabei war, die Postnummern
angeben, wo man nun die eigentlichen Anleitungen finden kann.
2. Leider hab ich noch nirgens was gefunden wie ihr die Anbindung von
Camcorderakkus an die Kabel macht.
3. Die meisten Camcorderakkus haben ja 7,2V aber die Lampen haben ja 12V,
geht das, oder ganz andere Akkus nehmen?
Goiskopf
meine Erfahrung mit Kühlung:
wenn ich meine Lampe im Stand betreibe, wird sie sehr heiß (man kann gerade noch so hinlangen, aber nicht sehr lange).
Sobald ich unterwegs bin wird sie nicht mal mehr handwarm...
Der Unterschied ist Gewaltig
Ich weiß zwar nicht genau was das fürn Stoff ist, aber während der Fahrt würde ich keine probleme Erwarten, hast ja noch das Alu-Gehäuse hinten dran...
(bei mir ist auch noch die Elektronik im Gehäuse die ordentlich heizt)