Hallo.
Ein paar Fragen:
Kann er bitte mal nen Bild vom Innenleben machen?
Wie hat er die Kühlung realisiert?
Was hat er als Frontglas genommen?
Hat er einen Füllstoff (außer Luft) um die Optiken herum, also zwischen Kühlung und Frontglas?
Dankeschön!
Er? Du kannst auch du zu mir sagen.
Bitteschön, die Bilder:
Der Versuch einer Zeichnung vom Innenleben:
Das Innenleben:
Der MultiLine 3fach Star:
Der originale Linsenhalter:
Mein modifizierter Linsenhalter, ausgesägt und gefeilt, weil der Linsenhalter eigentlich für drei einzelne Stars gedacht ist. Die LEDs sitzen im falschen Winkel auf dem MultiLine Star:
Lampe mit Linsenhalter:
Die Linsen:
Wie auf der Zeichnung zu erkennen sind sind innen zwei Aluscheiben und ein Alublock aufeinandergeschichtet worden. Dazwischen ist immer etwas Wärmeleitpaste. Die letzte Aluscheibe wurde dank einer speziellen Mechnik in das Gehäuse geklemmt. In der letzten Scheibe und im mittleren Alublock ist mittig ein Gewinde. Hier wir der Star aufgeschraubt.
Wenn Tauri sein OK gibt kann ich aber ein paar Bilder von Tauri veröffentlichen, von dem habe ich auch den speziellen Klemmring, mit der Gewindebohrung und auch die Glasscheibe.
Der Alublock (dicke Aluscheibe) in der Mitte ist eine Kreation von mir. Der Alublock dient nur als Höhenausgleich damit man den Klemmring gerade montieren kann und der Abstand Linsenhalter zum Glas genau bestimmen kann.
Meine Lampe werde ich nicht mehr weiter auseinanderschrauben.
Die Sauerei mit der Wärmeletpaste wäre zu groß.
Ach so da war ja noch eine Frage:
Zwischen Star und Linsenhalter und zwischen Linsen und Glasscheibe ist nur Luft.
Wenn noch Fragen, dann fragt.
P.S.
Für die Wenigen, die mich immer wieder per privater Nachricht fragen warum ich nur so kleine Bilder mache.....wenn Ihr auf die Bilder klickt, dann werden die auch größer