Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
nun ist endlich die Planung für meine neue LED-Lampe abgeschlossen.
Ich verwende eine Led mit 20° Opik als Dauerlicht und zwei zuschaltbare mit engem Kegel ( 6 -8°) als Fernlicht
Die Zeichnungen sind mit einem CAD-Programm erstellt und fotoreal gerendert worden.
Bis zur fertigen Lampe wird es noch 3 bis 4 Wochen dauern.
Ich habe mit Sicherheit die 3fach Lampe nicht neu erfunden, dazu sind zum einen die baulichen Vorgaben zu eng, zum anderen gibt es
bereits eine Menge ganz hervorragender Konstruktionen hier im Forum.
Auch die Ausführung von einigen der hier gezeigten Lampen finde ich sehr beachtlich.
Falls gewünscht, werde ich mal ein Foto der fertigen Lampe einstellen
Viele Grüsse
Widerporst
Hallo wiederporst
Echt nette lampe vor allem die Lenkerhaltung Beachtlich!!![]()
Aber ich weis ja auch CAD und umsetzung sind immer zwei paar Schuhe
Wenn du denn Lenherhalter so umsetzen kannst hätte ich Intresse an denn Teilen
Aber wie gesagt Tolles Teil Hut ab![]()
Gruß
Jörg
@Widerporst: Jetzt hätt ich doch fast gedacht, das sind schon Fotos von der fertigen Lampe...
Ich finde die Form ja schon schön.
Solange Du noch nicht angefangen hast, hätte ich aber an der Halterung was auszusetzen (ok, ich habe auch so eine Lasche an der Lampe, ärgere mich aber inzwischen darüber):
Sie baut unnötig hoch auf. Da geht sicher noch was, wenn die Rändelschraube nach unten wandert. Und wenn Du die Winkelverstellung per Schraube und Hohlscheiben nicht unbedingt brauchst, dann nimm doch die Cateye- oder die Sigmahalterung. So ein Lämpchen läßt man doch eh nicht am Bike, wenn man weggeht...
An der Gesamtgröße des Gehäuses geht sicher noch was, wenn Du nicht auf Zuwachs planst. Bei drei Optiken kommst Du über'n Daumen mit 2x Durchmesser einer Optik plus 5mm aus. Also z.B. bei 20er Optiken 45mm Gehäusedurchmesser. Das sollte auch für die Kühlung ausreichen, wenn Du nicht im Stand 1A durchläßt.
Gruß, pm
Was soll da bitte hinten für ein Wippschalter rein? Habe da bisher noch keinen entdeckt, der nicht viel zu tief für den Einbau direkt ins Lampengehäuse gewesen wäre.Wie deine Winkelverstellung funktionieren soll ist mir auch noch nicht so ganz klar.

erstmal danke für die tips, aber ich brauche einen schalter/taster, welchen ich einfach nur an meine lampe stecke, weil ich 2 verbaut habe, sonst würde der schalter im akkupack genügen... vielleicht kennt jemand von euch nen kleinen taster, welchen ich einfach im kabel einlöten kann? evtl mit link,
DANKE ! ! !