LunaLuX
Meister Lampe
@Thomas
Das sage ich schon seit ca. 1 Jahr und ich kann dem nur so zustimmen
Gruß
Jörg
Das sage ich schon seit ca. 1 Jahr und ich kann dem nur so zustimmen
Gruß
Jörg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was die Akkufrage angeht, so würde ich regelmäÃig Ebay nach Lipos durchforsten! Erst habe ich dort einen nagelneuen 3s 8Ah 10C Lipo (kein Chinakracher) für etwa 40 Euro ersteigert (das Ding war nagelneu und bringt die 8 Ah) und gestern konnte ich für 41 Euro einen 4s 4,5Ah 20C (ebenfalls neu von privat und kein Billigstteil) ersteigern. Mal sehen ob der taugt (jedoch ausnahmsweise nicht für eine Funzel).
Was Lipos angeht, so findet man dort immer wieder Modellbauer, die zu viel oder falsch gekaufte Akkus versteigern. Und die Hochstromakkus bringen den Vorteil des geringen Innenwiderstandes mit sich. Das bedeutet man ist fast bis zur vollständigen Entladung -auch mit 1C- über der Nennspannung. Das wiederum bedeutet eine höhere Energieausbeute als bei LiIon-Zellen gleicher Nennspannung und Kapazität.
Ich werde in Zukunft vermutlich -neben meinen LiFePO4-Zellen- nur noch auf LiPo setzen.
GruÃ
Thomas
Entweder 14,4V mit 6,5Ah oder 7,2Volt bei 13Ah!Dann kommt nur wieder die Frage des Preisleistungsverhältnisses.
Ich habe für 2 x Bp-945 7,2Volt mit 6,5ah => 14,4V mit 13Ah 29 bezahlt.
- Der neue SHARK BLUE verkraftet größer Eingangsströme ~ 3A - 3,5 A durch bessere thermische Eigenschaften, die Wärme vom IC/Switch wird besser abgeleitet als beim Vorgänger. Somit ist es möglich aus 7,2Vin -> 23Vout / 700mA zu erreichen, die Koppelung an einem externer Kühlkörper wird benötigt.
- Zur Helligkeitssteuerung des Treibers verwende ich die Lampensteuerung von "Tobias" mit einige Veränderung in der SW. + 3 Akku Kapazitäten einstellbar+Kalibrierung, + Sos, ....
- Als Temperaturregelung habe ich es mir dieses mal einfacher gemacht, der REMORA der normalerweise als Zusatz den SHARK in drei Helligkeitsstufen regelt kann wurde dafür missbraucht. Den Remora wurde um einen Spannungsteiler erweitert, als Temperaturfühler den KTY81 Widerstand eingesetz und den ATTiny25 mit einem neuen Programm versehen. Ab 55°C beginnt der µC den PWM - Ausgang für das R-C Glied anzusteuern, dieses sitzt parallel zur Tobias Steuerung am Helligkeitseingang vom SHARK. Die Abstufung erfolgt in 5°C Schritten, bei 75°C regelt der Remora auf min. Helligkeit. Bei Raumtemperatur ohne zusätzlich Kühlung regelt sich die Lampe auf eine Gehäuse Temperatur von 60°C ein.
MMN
Hallo @blauwal
Deine 7-fach ist super gelungen und die Technik im innenleben ist mir bekannt
Alle LED´s laufen auf 700mA oder?? Und reichen 14,8V
Weiter so klasse
Das einzige was das gesamtbild ein wenig zerstört ist die PG Ferschraubung
Gruß
Jörg
die zweite Generation, weil man will ja auch mal gedimmt fahren
7x Seoul P4 mit stufenloser Dimmung (40-50m sind gut ausgeleuchtet)
- Reflektoren 5x 10° und 2x 45°x15° Carclo
- etwas größere Abmessung, dafür etwas heller
![]()
.. Man könnte sich nur fragen woher du das Geld nimmst um Lupines zu modden! *gg*
Gruà td
Hi,
ich hab mal ne Frage.
Beim ersten groben Zusammenbau meiner Lampe ist mir aufgefallen, dass meine IRC mit 20Watt genauso Hell bei einem Akku(7,2V) wie mit beiden Akkus war.
Irgendwie hängt da der Wurm drin, kann doch nicht sein :confused
... parallel gaschaltet und somit "nur die Kapazität, aber nicht die Spannung, erhöht! ...
Hallo zusammen,
auch ich habe die letzten vier Wochen etwas gebastelt, weil meine Sigma Mirage (ca. 10 Jahre alt) ist einfach Schrott.
Hab leider beides Probiert und bin echt am verzweifeln
Es kommt nicht über die Leistung raus, wie wenn ich die Lampe direkt an ein Akku anschließe.
Hab leider beides Probiert und bin echt am verzweifeln
Es kommt nicht über die Leistung raus, wie wenn ich die Lampe direkt an ein Akku anschließe.
Wobei die Kabel 2x 0,75mm doch ausreichen müssten für ne 20 Watt IRC Lampe oder ?
Z.Z sind es ca 4x 10cm Kabel und für jedes Akku eine Chinchkupplung+Chinchstecker vergoldet, damit ich sie später auch laden kann.
Ich komm mir irgendwie gerade sehr sehr blöde vor...