Vor allem die Akkulaufzeit und damit verbunden die Helligkeit!!!!
ok.das stimmt.meine 2 akkus in der lampe halten "nur" 1,5h auf volllast.
ich habe aber noch ein 2 paar akkus dabei u. kann somit gut 3h die taschenlampe auf volllast betreiben.
oder ich fahre eben auf stufe 2 od. 3.
ich habe hier gelesen,dass die DX auch nicht länger durchhält mit einem akkupack u. dazu hat die DX nur 2 stufen (abgesehen von sos u. strobo>das braucht kein mensch,aber die hat meine taschenlampe auch).
@rob1111:sooo lang ist die lampe auch nicht.also der vorbau an meinem rad ist auch nicht viel kürzer.zusatzgewicht ist jetzt eben etwas mehr alu u. eben 2 akkus.aber eben kein kabel ,bzw. manch einer hat den akkupack seiner DX wohl auch am lenker hängen,oder?
die halterung sollte logo etwas stabiler ausfallen,was aber nie schadet an einem MTB.
noch nachteile?
>was ist mit dem vorteil der wasserdichten akkus in der taschenlampe?
>was ist mit dem vorteil,dass man die taschenlampe schnell zur hand hat ohne kabel,schalter u. akkupackgebimsel?
>und ganz wichtig...der günstigere preis!
bitte nicht falsch verstehen,soll alles nur anregen .
ich finde eigenbau echt klasse u. ja ich weis,es geht um selbstbaulampen u. ne taschenlampe ist schon fertig (was ja eigentlich auch ein vorteil wäre

),aber die lampe muss auch an den lenker>also doch eigenbaulampe
grüße
tom