F
Fettkloß
Guest
@ all
lupine muss wohl früher oder später insolvenz anmelden bei dem gebastel hier
lupine muss wohl früher oder später insolvenz anmelden bei dem gebastel hier

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.


) und eine Schnittstelle um lampendaten am PC auszuwerten oder sogar online umzuprogrammieren oder zur Fehlerdiagnose, und noch so einiges. Aber das kann am besten mein Kumpel Martin Münnich, spezialist für alles was sau klein ist und Strom durch fließt, erklären. Das das ganze in einem schicken, wasserdichten Gehäuse steckt, versteht sich von selbst.
Original geschrieben von Kikiatnet
Moin
Das Glück ist mit denen die sich sowas leisten können, ich bin froh wenn ich mit meinem Taschengeld auskomme ... Die Welt ist so ungerecht.![]()
In dem sinne
Christian

der mir einige Tips zum Bau meiner Lampe gegeben hat! Fotos kommen nach Weihnachten (da gibts erst die Kammera)!

von vorne:


*blend*
Also bleibt der Dimmer im Extra-Gehäuse.Original geschrieben von mischuwi
@ Baxx: Die Dose Ofenlack haste aber schon bei dir auf der Werkbank (o.ä.) stehen, oder? Denn bei diesen 'Freiluft-Konstruktionen' sollte man schon so 2-3 Schichten auf die Birne streichen. Sonst siehste nämlich GARNIX!![]()
![]()
Aber das hätteste ja spätestens nach dem ersten Test gemerkt.*blend*
. Wollte erstmal sehen ob mir die Lampe so hinsichtlich Helligkeit, Ausleuchtung etc. gefällt. Wenn nicht kann ich sie immer noch anderweitig einsetzen - und dafür muss sie nicht lackiert sein.hab bei meinen Dimmer die Widerstände, Dioden und kleinen Kondensatoren auch in der SMD Variante benutzt, sonst bekommt man das Teil nicht klein genug.Original geschrieben von mischuwi
@ Route66: Den Dimmer ins Lampengehäse zu stopfen is natürlich auch ne Idee. Dummerweise habe ich nicht die gewohnten 50mm sondern nur 40mm im Durchmesser Platz. Da müsste ich dann wohl doch schon auf SMD zurückgreifen. Und da lasse ich doch lieber meine groben Finger von!Also bleibt der Dimmer im Extra-Gehäuse.
Original geschrieben von Route66
....Meinen hab ich im Moment noch auf Lochraster aufgebaut, geht recht gut trotz SMD![]()

).
