Die ultimative IBC-Extremlampe

Scheint verdammt ähnlich zu „Sulfur plasma lamp“ sein, die auch ähnliche Lumen /watt Effizienz hat. Im diesen fall statt Schwefel ist Argon, halt.


shit, zu spät....
 
Da ist was falsch, 14Lm/W ???
 

Anhänge

  • cats.jpg
    cats.jpg
    25,3 KB · Aufrufe: 80
Das Problem der Plasmalampen ist die Speisung durch Mikrowellen. Dadurch steigt der Aufwand enorm an und der Wirkungsgrad sinkt. Kompakt geht das gar nicht, da die HF-Erzeugung viel Aufand ist (am einfachsten durch ein Magnetron) und Kühlung braucht. Mehr als 50 % Wirkungsgrad hat eine HF-Endstufe kaum.

Nette Funzel, aber da hört es auch irgendwann auf...

Gruß
Thomas

P.S.: Im Moment erfreue ich mich erst einmal an meinem neuen Spielzeug:D

 
Gebraucht (3,5 Jahre alt) bei einer MB-Niederlassung gekauft. Das Teil hat mir schon lange unter den Nägeln gebrannt, jetzt habe ich mir diesen Wunsch zu gegebenem Anlass erfüllt...


Gruß
Thomas
 
Nicht die Leistung ist das Problem, sondern die Betriebsweise mit einem Mikrowellensender! Das ist noch einmal eine ganz andere Klasse als normale HID-Lampen und praktisch nicht mehr im Selbstbau realiserbar.


Gruß
Thomas
 
Das sagen die Meisten auch zu deinem 1kWh Akku... also psst leise sein und anfangen mit basteln ;)

Ja mir ist bekannt wie das Ding funktioniert und das es ohne Schirmung die die ganze Sache doch recht groß macht nicht geht
 
Nicht die Leistung ist das Problem, sondern die Betriebsweise mit einem Mikrowellensender! Das ist noch einmal eine ganz andere Klasse als normale HID-Lampen und praktisch nicht mehr im Selbstbau realiserbar.


Gruß
Thomas

Hi

Wo ist das Problem?
Einfach nen Wechselrichter auf den Gepäckträger und eine mit einem Reflektor gefüllte Mikrowelle ohne Tür vorne ans Rad.:cool:
Die Strahlung geht ja nur nach vorne raus...

*duckundweg*

bergnafahre

Ps: geiles Gefährt. Hatte mal einen Tag lang einen E55 Zitat: "Zieht und zieht und hört einfach vor 250 Sachen nicht auf":anbet:
 
@zanderschnapper: Vielen Dank auch! Eigentlich war die Sache schon Ende letzten Jahres abgehandelt, jedoch mußte die Belohnung noch etwas auf sich warten lassen...

@Bergnahfahre: Der E55 geht gerade über 100 noch ein Stück besser, weil der V8 dort zusätzlich angeblasen wird. Im SLK muß man sich mit hingegen360 gesaugten Pferdchen begnügen. Aber die Ohren bekommen trozdem mächtig was geboten:D

Und dank 288 g/km Co2-Ausstoß wird der Sommer dann auch warm genug um öfters mit dem Rad zu fahren;)...

Gruß
Thomas
 
Hi!



Mein Arbeitskollege hat sich auch einen SLK gekauft, jetzt muss man ihn
immer zum Radfahren überreden.:mad:


Viel Spass mit dem Auto:D!!!
 
5,5l und dann gerademal 360PS? 66PS Pro 1l Hubraum... das ist ja wie so nen Ami-Panzer (Musclecar geschimpft). Irgendwie finde ich das mau (ohne dein Auto schlecht machen zu wollen).
 
is ja auch kein schlechtes spielzeug von siam;) wenns ne" funzel" wäre, würden da mindestens schon 2 kompressoren und ein hannibalgebläse ihren dienst tuen ;):D und das so schön verpackt ,das mann garnich auf den gedanken käme was siam da umgebaut hätte:daumen:

gruß bikefun
 
Respekt, der sieht mal echt geil aus. Herzlichen Glückwunsch.

Ein weiterer Grund mal wieder vorbei zu schneien. Wenn nur die liebe Zeit da wäre.

Gruß td
 
hallo,

mal ein paar eindrücke von meiner 12 fach xr-e. bin leider wegen des wetters nur einmal in genuss gekommen das teil über die landstrasse bewegen zu dürfen. selbst auf der kleinsten stufe einfach giganntisch.
die ausleuchtung ist sehr gleichmäßig. reichweite ist super...
nightshots kommen noch, sobald es das wetter zulässt.

ein kleiner vergleich zwischen der hier schon öffters verbauten 4 fach mit ledil optik in s...

in der größten leuchtstufe brennt der asphalt....

gruß

karsten
 

Anhänge

  • vergleich.JPG
    vergleich.JPG
    57,1 KB · Aufrufe: 213
  • twelve2.jpg
    twelve2.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 213
  • twelve1.jpg
    twelve1.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 228
sodele,


mal eine neue ksq von mir..... mal zu den daten, so wie das ding gerade vor sich hinwurstelt:

eingestellter strom: 1,9 A möglich sollten vielleicht mit einer anderen drossel 3,5A sein. an zwei leds bisher leider nur magere 72% wirkungsgrad.
mal nach nem anderen mosfet ausschau halten. bisher habe ich den den fr2405 verwendet. die ksq ist natürlich dimmbar... über nen pwm eingang. step down....

schaut euch mal die pic`s an... ist natürlich erst mal nur ein fliegender aufbau.

gruß

karsten
 

Anhänge

  • DSCN1989.jpg
    DSCN1989.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 119
  • DSCN1990.jpg
    DSCN1990.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 92
  • DSCN1993.jpg
    DSCN1993.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 102
  • DSCN1994.jpg
    DSCN1994.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 90
  • DSCN1995.jpg
    DSCN1995.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 100
Hallo Karsten,

Sehr schönes Projekt! Gefällt mir. Bin dann mal gespannt auf deine Ausleuchtungsbilder.

Bekommst du die Temperatur in den Griff? 12 Cree heizen sicher gut ein...

Gruß
 
Zurück