Die Unendliche Geschichte oder wie der Laberbauchnabel ein Fully kaufte (mindestens 4 Kilo Popcorn erforderlich)

Wenn dort bist, schau mal nach einem Alu Urs in L
Er hatte noch ein schwarzes Carbon in XL für 2.999€ da. Könnte dir passen und hat hinten die Minifederung. Und es wäre sofort verfügbar.
Alu bekommt er keine. Haben sie ihm gestrichen, wie auch viele andere Bikes, da die bei BMC nicht in ausreichender Stückzahl vorhanden sind. Und die meisten Fahrräder werden gegen Ostern geliefert, die eigentlich jetzt kommen sollten.

Sein Vergleich dazu:
Du gehst in ein Restaurant und bestellst ein Schnitzel mit Pommes. Nach zwei Stunden bekommst du eine Currywurst mit Pommes, weil alles andere aus war und bezahlst trotzdem 40€ dafür.

Ein Twostroke war nur in L im Laden. Mit einem 60mm Vorbau natürlich zu klein. Beim Sattelauszug waren noch 3 cm übrig.
Nächste Woche bekommt er ein Alu Twostroke in XL. Werde das nochmal testen und das L mit einem 80er Vorbau.
Hat aber so ausgeschaut, als wenn im Hinterbau nicht besonders viel Platz für 2,4 Reifen auf Felgen mit 30mm MW ist. Da ist beim Trek mehr Platz.
 
...finde es aber immer noch krass teuer)

@robzo sieht schon langsam das Ende näher kommen und gönnt sich auf die letzten Tage noch was.
Midlife Crisis kann es nicht sein, weil laut Wiki taucht die von 35 bis 55 auf. Die 56 hat er doch schon fast, wenn ich mich nicht irre.
Der Preis ist unverschämt und ich habe jetzt doch sehr mit mir gerungen. Letztlich hat dieses mal das Herz den Verstand besiegt (okay, das passiert bei mir regelmäßig) :D
Nachdem das mit dem Hugene nicht geht waren das Fuel EX, das Stumpjumper und das Occam in der engeren Wahl. E-Bike habe ich ja zwischenzeitlich verworfen (wäre noch ein 1000er mehr geworden).

Ich wollte eigentlich auch Shimano..
Das Occam M10 mit Shimano und BlingBling wäre günstiger (immer noch teuer), aber die Geometrie passt für mich nicht ganz. Das Gesparte hilft nix, wenn das Bike dann nicht passt.

Das Fuel EX finde ich optisch Klasse. Das 9.8 hat aber auch Sram und ist so teuer, wie das SJ Expert, aber ein wenig schlechter bei den Komponenten (dafür Carbon-Räder). Lieferzeiten hier bei mir irgendwann auf 2023 zugehend. Außerdem die Geometrie keine echte Weiterentwicklung zu meinem Spark. Das 9.7 wäre deutlich günstiger und mit Shimano. Da hätte ich einen anderen Laufradsatz dazu gebraucht. Ähnlich beim SJ Comp.

Gejuckt hat mich aber das Expert die ganze Zeit. Und ein Stumpjumper wollte ich, wie auch ein Spark schon immer. Damit wäre meine Traumliste abgehakt.

Kaufen, in Form von den gesamten Betrag hinlegen, würde ich so ein teures Rad niemals. Beim Dienstradleasing kann ich mich selbst ein wenig täuschen... Aber pervers ist es trotzdem.
Ein bisschen beruhigt mich die Hoffnung auf einen ordentlichen Erlös für das Spark. Das bekommt vor dem nächsten Sommer einen neuen Rahmen und kurz vor Ablauf des Leasings noch einen neuen Antrieb, Reifen, Scheiben und Beläge. Das ist dann nahezu neuwertig nach 3 Jahren.

Zum Glück habe ich (außer Schnitzel) kein anderes teures Hobby. Skifahren gebe ich gerade auf, Klamotten, Uhren, Autos, Fernreisen, junge Frauen...alles nicht mein Ding. Da ist das monatliche Minus halbwegs zu verkraften.

Midlifecrisis gibt es bei mir zum Glück nicht. Ich bin mir selten bewusst, wie alt ich bin und mein ganzes Umfeld ist nicht Fahrradverrückt. Da bin ich der Einzige, der bei so einem Edelhobel verzückt schaut. Macht also keinen Eindruck.

Und ganz wichtig: Zur Eisdiele gehe ich schon immer zu Fuß!! :hüpf::bier:

So, und jetzt müssen nur noch die 10 Monate vergehen, dann kann das Kindchen auf die Welt.
 
Hier sieht man mal, wie das ungefähr bei uns aussieht, wobei es teilweise etwas verwinkelter zugeht als hier
Ich könnte ja wieder rumnerven und sagen, dass du bei Dir eigtl überhaupt kein Enduro brauchst, aber ich bin ganz brav 😇.

Ich würde an deiner Stelle irgendeinen DC Reifen drauf machen.
Fährst du tubeless? Das ist dann etwas aufwendiger.
Bei einem neuen LRS würde ich nicht unter 30mm Maulbreite gehen, aber 25mm gehen zur Not auch.
Ich denke mir nur, wenn Neu dann richtig passend.
 
Der Preis ist unverschämt und ich habe jetzt doch sehr mit mir gerungen. Letztlich hat dieses mal das Herz den Verstand besiegt (okay, das passiert bei mir regelmäßig) :D
Nachdem das mit dem Hugene nicht geht waren das Fuel EX, das Stumpjumper und das Occam in der engeren Wahl. E-Bike habe ich ja zwischenzeitlich verworfen (wäre noch ein 1000er mehr geworden).
Glückwunsch!!!
Und das ganz ohne Kaufberatung... Einfach so.....Ist das überhaupt erlaubt?

Warum geht es jetzt von DC zum potenten Trailbike? Wird das bergab die nächste Stufe gezündet?
 
Ich könnte ja wieder rumnerven und sagen, dass du bei Dir eigtl überhaupt kein Enduro brauchst, aber ich bin ganz brav 😇.

Ich würde an deiner Stelle irgendeinen DC Reifen drauf machen.
Fährst du tubeless? Das ist dann etwas aufwendiger.
Bei einem neuen LRS würde ich nicht unter 30mm Maulbreite gehen, aber 25mm gehen zur Not auch.
Ich denke mir nur, wenn Neu dann richtig passend.
Ich brauche auch kein Enduro, aber das wusste ich schon vorher. Ich hatte mich in den Rahmen verliebt, pure Herzensentscheidung:D
Nun ist halt blöd, dass fast gar kein Trail mehr übrig ist. Jetzt würde sogar ein Gravelbike reichen.
Nach meinem Sturz/Verletzung sind aber auch meine Sprungambitionen deutlich zurückgegangen. 😉
 
Glückwunsch!!!
Und das ganz ohne Kaufberatung... Einfach so.....Ist das überhaupt erlaubt?

Warum geht es jetzt von DC zum potenten Trailbike? Wird das bergab die nächste Stufe gezündet?
Beraten wird man hier (passiv) ja permanent :hüpf:

Und nein, keine nächste Stufe. Alles wie bisher nur mit steilerem Sitzwinkel. Und damit das nicht der einzige Unterschied zum Spark ist (um wenigstens irgendein Argument für den Neuerwerb zu finden), halt noch ein bisschen Federweg dazu...
 
Ich brauche auch kein Enduro, aber das wusste ich schon vorher. Ich hatte mich in den Rahmen verliebt, pure Herzensentscheidung:D
Nun ist halt blöd, dass fast gar kein Trail mehr übrig ist. Jetzt würde sogar ein Gravelbike reichen.
Nach meinem Sturz/Verletzung sind aber auch meine Sprungambitionen deutlich zurückgegangen. 😉
Hatte ich mal irgendwann einen Stellenwechsel samt Umzug nach Mariaberg erwähnt?
 
Der Preis ist unverschämt und ich habe jetzt doch sehr mit mir gerungen. Letztlich hat dieses mal das Herz den Verstand besiegt (okay, das passiert bei mir regelmäßig) :D
Nachdem das mit dem Hugene nicht geht waren das Fuel EX, das Stumpjumper und das Occam in der engeren Wahl. E-Bike habe ich ja zwischenzeitlich verworfen (wäre noch ein 1000er mehr geworden).

Ich wollte eigentlich auch Shimano..
Das Occam M10 mit Shimano und BlingBling wäre günstiger (immer noch teuer), aber die Geometrie passt für mich nicht ganz. Das Gesparte hilft nix, wenn das Bike dann nicht passt.

Das Fuel EX finde ich optisch Klasse. Das 9.8 hat aber auch Sram und ist so teuer, wie das SJ Expert, aber ein wenig schlechter bei den Komponenten (dafür Carbon-Räder). Lieferzeiten hier bei mir irgendwann auf 2023 zugehend. Außerdem die Geometrie keine echte Weiterentwicklung zu meinem Spark. Das 9.7 wäre deutlich günstiger und mit Shimano. Da hätte ich einen anderen Laufradsatz dazu gebraucht. Ähnlich beim SJ Comp.

Gejuckt hat mich aber das Expert die ganze Zeit. Und ein Stumpjumper wollte ich, wie auch ein Spark schon immer. Damit wäre meine Traumliste abgehakt.

Kaufen, in Form von den gesamten Betrag hinlegen, würde ich so ein teures Rad niemals. Beim Dienstradleasing kann ich mich selbst ein wenig täuschen... Aber pervers ist es trotzdem.
Ein bisschen beruhigt mich die Hoffnung auf einen ordentlichen Erlös für das Spark. Das bekommt vor dem nächsten Sommer einen neuen Rahmen und kurz vor Ablauf des Leasings noch einen neuen Antrieb, Reifen, Scheiben und Beläge. Das ist dann nahezu neuwertig nach 3 Jahren.

Zum Glück habe ich (außer Schnitzel) kein anderes teures Hobby. Skifahren gebe ich gerade auf, Klamotten, Uhren, Autos, Fernreisen, junge Frauen...alles nicht mein Ding. Da ist das monatliche Minus halbwegs zu verkraften.

Midlifecrisis gibt es bei mir zum Glück nicht. Ich bin mir selten bewusst, wie alt ich bin und mein ganzes Umfeld ist nicht Fahrradverrückt. Da bin ich der Einzige, der bei so einem Edelhobel verzückt schaut. Macht also keinen Eindruck.

Und ganz wichtig: Zur Eisdiele gehe ich schon immer zu Fuß!! :hüpf::bier:

So, und jetzt müssen nur noch die 10 Monate vergehen, dann kann das Kindchen auf die Welt.
Deine Argumentation ist für mich absolut schlüssig👍 aber unvernünftig :bier: ...ich bin da zu kopfgesteuert dafür.

Jetz aber mal wieder back to topic 😎

Bei mir gibts heut ne saisonale Spezialität:

IMG_20210917_192815.jpg


...soll auch "offline" (also ohne Wiesn) gut für "Kopfaus" sein 🍻
 
Deine Argumentation ist für mich absolut schlüssig👍 aber unvernünftig :bier: ...ich bin da zu kopfgesteuert dafür.

Jetz aber mal wieder back to topic 😎

Bei mir gibts heut ne saisonale Spezialität:

Anhang anzeigen 1341186

...soll auch "offline" (also ohne Wiesn) gut für "Kopfaus" sein 🍻
Bei mir langt es jetzt nur noch für Feinkost Aldi 😁

20210917_192608.jpg
 
Der Preis ist unverschämt und ich habe jetzt doch sehr mit mir gerungen. Letztlich hat dieses mal das Herz den Verstand besiegt (okay, das passiert bei mir regelmäßig) :D
Nachdem das mit dem Hugene nicht geht waren das Fuel EX, das Stumpjumper und das Occam in der engeren Wahl. E-Bike habe ich ja zwischenzeitlich verworfen (wäre noch ein 1000er mehr geworden).

Ich wollte eigentlich auch Shimano..
Das Occam M10 mit Shimano und BlingBling wäre günstiger (immer noch teuer), aber die Geometrie passt für mich nicht ganz. Das Gesparte hilft nix, wenn das Bike dann nicht passt.

Das Fuel EX finde ich optisch Klasse. Das 9.8 hat aber auch Sram und ist so teuer, wie das SJ Expert, aber ein wenig schlechter bei den Komponenten (dafür Carbon-Räder). Lieferzeiten hier bei mir irgendwann auf 2023 zugehend. Außerdem die Geometrie keine echte Weiterentwicklung zu meinem Spark. Das 9.7 wäre deutlich günstiger und mit Shimano. Da hätte ich einen anderen Laufradsatz dazu gebraucht. Ähnlich beim SJ Comp.

Gejuckt hat mich aber das Expert die ganze Zeit. Und ein Stumpjumper wollte ich, wie auch ein Spark schon immer. Damit wäre meine Traumliste abgehakt.

Kaufen, in Form von den gesamten Betrag hinlegen, würde ich so ein teures Rad niemals. Beim Dienstradleasing kann ich mich selbst ein wenig täuschen... Aber pervers ist es trotzdem.
Ein bisschen beruhigt mich die Hoffnung auf einen ordentlichen Erlös für das Spark. Das bekommt vor dem nächsten Sommer einen neuen Rahmen und kurz vor Ablauf des Leasings noch einen neuen Antrieb, Reifen, Scheiben und Beläge. Das ist dann nahezu neuwertig nach 3 Jahren.

Zum Glück habe ich (außer Schnitzel) kein anderes teures Hobby. Skifahren gebe ich gerade auf, Klamotten, Uhren, Autos, Fernreisen, junge Frauen...alles nicht mein Ding. Da ist das monatliche Minus halbwegs zu verkraften.

Midlifecrisis gibt es bei mir zum Glück nicht. Ich bin mir selten bewusst, wie alt ich bin und mein ganzes Umfeld ist nicht Fahrradverrückt. Da bin ich der Einzige, der bei so einem Edelhobel verzückt schaut. Macht also keinen Eindruck.

Und ganz wichtig: Zur Eisdiele gehe ich schon immer zu Fuß!! :hüpf::bier:

So, und jetzt müssen nur noch die 10 Monate vergehen, dann kann das Kindchen auf die Welt.
Mein Neid ist dir sicher 🙂
Ich hätte es auch gerne bin aber halt nicht bereit soviel Kohle für ein Rad auszugeben und leasing passt mir irgendwie nicht so ganz.

Ich Spar jetzt noch ne Weile und irgendwann gibt's dann ein hugene :)

Wäre aber cool wenn ich mal ne runde drehen dürfte wenn wir uns mal über den Weg laufen 😁
 
@sebhunter
Jetzt weiß ich auch, warum du immer sagst, dass die Shimano deore 1x12 vollkommen ausreichend ist und man auf XT verzichten kann.
Die deore war am Twostroke überraschend knackig und präzise zu schalten. Würde die fast auf dem Niveau der GX sehen. Zumindest von der Schaltperformance her. Beim Gewicht dürfte die GX natüreich um einiges leichter sein.
 
@sebhunter
Jetzt weiß ich auch, warum du immer sagst, dass die Shimano deore 1x12 vollkommen ausreichend ist und man auf XT verzichten kann.
Die deore war am Twostroke überraschend knackig und präzise zu schalten. Würde die fast auf dem Niveau der GX sehen. Zumindest von der Schaltperformance her. Beim Gewicht dürfte die GX natüreich um einiges leichter sein.
...präzise bin ich 100% bei dir, aber knackig?...ich find die eher sehr sehr smooth, was auch nice ist...bin aber nur die 10fach gefahren, vielleicht ist die 12fach anders? Die 12fach kenn ich nur SLX (smooth) und XT (knackig, Sportgetriebe)...liegt aber, wie du weißt, tatsächlich nur am Trigger.🤩
 
@sebhunter
Jetzt weiß ich auch, warum du immer sagst, dass die Shimano deore 1x12 vollkommen ausreichend ist und man auf XT verzichten kann.
Die deore war am Twostroke überraschend knackig und präzise zu schalten. Würde die fast auf dem Niveau der GX sehen. Zumindest von der Schaltperformance her. Beim Gewicht dürfte die GX natüreich um einiges leichter sein.
Eine Deore 12fach ist jeder SX und NX überlegen in meinen Augen.
Bei SRAM geht es ab der GX los, mit X01 Kette und Kassette wird dann die richtig gut.

Bin mal gespannt wie sich dann mal das teure SRAM Kettenblatt verhält wenn es drauf kommt. Mal schauen wie lange der GX Antrieb es noch macht.
Jetzt nachdem bis auf Kette alles da liegt, sicherlich länger als gedacht und die Preise fallen wieder bis dahin :D
 
De9ne Ausführ8ngen werden immer neue Fragen auf, lieber Robzo.
Woher und warum ein neuer Rahmen?
Kostenlos?
Die Werkstatt hat letztes Mal festgestellt, dass der Lenkkopf Spiel hat (nicht das Lager, das Steuerrohr). Das wurde bei Scott reklamiert und die haben einen Rahmentausch genehmigt.
Wann auch immer der kommt....

Nochmal zum Preis:
Es ist viel zu teuer.
Wenn es nicht über die monatlichen Leasingraten ginge (einen Kredit würde ich niemals für ein Rad aufnehmen), würde ich das nicht machen.
 
Wäre aber cool wenn ich mal ne runde drehen dürfte wenn wir uns mal über den Weg laufen 😁
Kein Problem. Du musst nur Deine Touren bis zum Albtrauf ausdehnen 😁. Donnerstagvormittags und samstags stehen die Chancen nicht schlecht, mich zu treffen 😁.

Vielleicht bekommen wir ja nächstes Jahr ein Laberbauchnabel-Beratertreffen im Allgäu hin....

Das Hugene hätte ich sofort geordert, wenn es gegangen wäre. Dann hätte ich die anderen Räder nicht angeschaut. Dafür ist jetzt meine Will-haben-Liste abgearbeitet.

Zum Leasing:
Das ist immer individuell zu betrachten. Rechnet sich, meiner Meinung nach nur für Vielfahrer mit entsprechendem Verschleiß und bei gelegentlichen Sturzreparaturen.
Beim ersten Dienstrad hätte ich bei Propain 2900 Euro gezahlt. Durch den zwischengeschalteten Händler waren es dann 3300 Euro. Leasingraten (aus dem Netto) und Restzahlung waren zusammengenommen auch genau 3300 Euro. Aber in den 3 Jahren kamen 1700 Euro an Verschleißreparaturen und ein größerer Unfallschaden dazu, die von der Versicherung abgedeckt waren. Das hat sich gelohnt. (Verkauft für 1700 Euro).
Beim Scott aktuell sind die Verschleißkosten geringer, nach zwei Jahren aber auch schon 900 Euro. Über Leasingraten und Schlusszahlung lande ich bei knapp 4900 Euro. Gekostet hätte es ohne Prozente mit den Upgrades etc. 5100 Euro. Passt also auch.
Zudem muss man wesentlich weniger Zeit selbst in der Werkstatt verbringen (braucht dafür aber auf jeden Fall ein Zweitbike, weil das Rad öfter mal weg ist).
 
So, nächste Verletzung da :rolleyes:
Diesmal beim Schlafen:D In Rückenlage die Arme unterm Kopf, dann im Traum erschreckt und mit beiden Armen den Kopf nach vorn gerissen.
Nun hab ich gewaltige Schmerzen in der kompletten rechten Schulterseite/Rücken. Kann mich kaum rühren. Also 2021 ist echt mein Jahr:lol:
 
So, nächste Verletzung da :rolleyes:
Diesmal beim Schlafen:D In Rückenlage die Arme unterm Kopf, dann im Traum erschreckt und mit beiden Armen den Kopf nach vorn gerissen.
Nun hab ich gewaltige Schmerzen in der kompletten rechten Schulterseite/Rücken. Kann mich kaum rühren. Also 2021 ist echt mein Jahr:lol:
Ich will nicht wissen, was Du geträumt hast. :D
 
Zurück