Dies und Das - Der Community Talk

da habe ich Sepp natürlich nicht nachgefragt. Das mache ich aber noch mal.

Bestimmt weil es keiner kauft. Das ist ein Laden der kennt keine Preisreduzierung. Der bietet immer strikt nach Katalogpreis an. Deswegen ist es wohl auch kein Wunder.

Ich habe alle meine Rocky in den letzten 13 Jahren dort gekauft (das waren so einige) und bin a) immer sehr gut, nett und kompetent beraten worden(die Verkäufer trifft man auf fetten RMs auch im Wald) habe b) immer ein wenig Rabatt bekommen, was ok war, aber klar, die sind keine Discounter und keine internet-Fuzzis und brauchen wohl auch die Preise. Wenn nun 2km weiter RMs bei Boc verkauft werden, haben die bei Von Hacht natürlich kein Interesse mehr am Verkauf (wurde dort auch so gesagt). Schade.

Man muss wohl sagen, dass der Niedergang der kleinen RM-Händler zwar ein Strategieergebnis des BA-Marketings ist, das allerdings natürlich auch ein Ergebnis all dieser RM-Käufer ist, die an einem exklusiven Kult partizipieren wollen, aber das zu Discounter-Preisen, die Bikes vor Ort beim Händler probefahren, wenn er aber nicht bereit ist, 30% rabatt zu geben, kauft man sein Bike hat bei CR (die bei den Wechselkursen auch irgendwann Probleme bekommen werden, noch Geld zu verdienen). So eine Entwicklung kann nicht klappen, damit geht jede Marke kaputt. Ich hätte es besser gefunden, RM wäre exklusiv geblieben, auch wenn es seinen Preis gehabt hätte. Das hätte auch hier so einige schlimme Rabatt-/Garantie- und ähnlich dämliche Debatten gespart.

Außerdem muss ich dann demnächst irgendwo nach Süddeutschland fahren, wenn ich bei einem korrekten Händler ein Altitude kaufen will - Mist.
 
Man muss wohl sagen, dass der Niedergang der kleinen RM-Händler zwar ein Strategieergebnis des BA-Marketings ist, das allerdings natürlich auch ein Ergebnis all dieser RM-Käufer ist, die an einem exklusiven Kult partizipieren wollen, aber das zu Discounter-Preisen, die Bikes vor Ort beim Händler probefahren, wenn er aber nicht bereit ist, 30% rabatt zu geben, kauft man sein Bike hat bei CR (die bei den Wechselkursen auch irgendwann Probleme bekommen werden, noch Geld zu verdienen). So eine Entwicklung kann nicht klappen, damit geht jede Marke kaputt. Ich hätte es besser gefunden, RM wäre exklusiv geblieben, auch wenn es seinen Preis gehabt hätte. Das hätte auch hier so einige schlimme Rabatt-/Garantie- und ähnlich dämliche Debatten gespart.

Volle Zustimmung :daumen:

Außerdem muss ich dann demnächst irgendwo nach Süddeutschland fahren, wenn ich bei einem korrekten Händler ein Altitude kaufen will - Mist.

Nicht Irgendwo sondern hier,
http://www.mtsports.de/
Der Markus ist noch ein Rocky-Händler, wie es sie früher einmal gegeben hat.
Klein, fein, Top-Service, Top-Beratung und technisch sehr kompetent.

Ansonsten werden wir auch hier in Süddeutschland von den
Stadler´s und BikeMax (als RM-Supermärkte) so langsam umlagert.
Kleinere RM-Händler, wie MTsports oder Rösch, sind die "letzten RM-Mohikaner" :confused:
 
:mad:, habe gerade in der neuen bike ein "Interview" mit dem neuen RM-Productmanager Alex Cogger gelesen: Unter dem Statement: "Rocky gibt wieder Gas" ist NICHTS aber auch wirklich NICHTS zu lesen, was diese Schlagzeile rechtfertigen würde, im Gegenteil: Zitat: "Wir sind noch weit davon entfernt, konkrete Aussagen zu machen".....:heul:
 
Tja, so isses und so bleibt es wohl auch: Nix konkretes und Wischi-Waschi-Statements:

ICH BIN DANN MAL WEG:
Aufgrund der katastrophalen Informations-und Produktpolitik der ehemaligen Kult-Bikemarke Rocky-Mountain habe ich persönlich Konsequenzen gezogen und die letzten Monate dazu genutzt, meine komplette Bike-Flotte umzustellen:

-Mein Slayer SXC ersetzt seit kurzem ein Norco Fluid LT
-Mein Old Slayer wurde durch ein Cannondale Rize beerbt
-Mein New Slayer wich einem Trek Remedy
-ein Lapierre Zesty wurde dem fest eingeplanten Altitude-Kauf vorgezogen!

Das war`s:
Wer jahrelang "Build In Canada" und besondere Qualitätsstandards für sich proklamiert und dann plötzlich über Bord wirft OHNE seine Kunden fair und zeitnah darüber zu informieren, wird mit dem Kauf von Wettbewerbsprodukten bestraft...:D
 
Nicht Irgendwo sondern hier,
http://www.mtsports.de/
Der Markus ist noch ein Rocky-Händler, wie es sie früher einmal gegeben hat.
Klein, fein, Top-Service, Top-Beratung und technisch sehr kompetent.

Ansonsten werden wir auch hier in Süddeutschland von den
Stadler´s und BikeMax (als RM-Supermärkte) so langsam umlagert.
Kleinere RM-Händler, wie MTsports oder Rösch, sind die "letzten RM-Mohikaner" :confused:

nicht zu vergessen ist auch Radsport Kimmerle in Gätringen. :daumen:
 
...ich habe es auch gerade gelesen: es bezieht sich auf kommende Neuheiten, mit denen RM "Gas geben" will; die Frage von bike lautete ob es zB ein Element in Carbon geben würde...Wenn ich nix über zukünftige Projekte sagen will, gebe ich kein Statement ab- basta....
 
Wir sind grad am Saison-Start, er möchte erstmal die 2009er Modelle verkaufen! Es wäre fürs Geschäft ziemlich schädlich, nur aus Marketinggründen schon den 2010er Modellwechseln anzukündigen.

Es wird mit Sicherheit was kommen, vom vorderen Rahmendreich wird's dem Vertex wohl sehr ähnlich sein. Einfach mal die Rennen Mitte der Saison abwarten, da tauchten auch die ersten Vertex-Bilder auf.
 
Heute sind wir größer als bei der Gründung unserer Firma, damals, vor 27 Jahren. Dennoch hat sich bei uns nicht viel Grundlegendes geändert: Noch immer bauen wir unsere Bikes von Hand hier in Vancouver, British Columbia. Und da alle im selben Werk zusammen arbeiten, erhalten wir von allen Feedback. Die Geräusche aus unseren Fertigungsabteilungen sind bis in unsere Führungsetage zu hören.

:confused:
 
..das ist altes, längst überholtes MARKETING-Geschwätz! Die lärmen in Vancouver höchstens noch beim zusammenkloppen der Prototypen.....
 
Moin Mädeln,

nach langer Abstinenz bin ich jetzt wieder on und wenn alles gut läuft (gelle nici;)) auch asap back in the saddle.

Werde mein geliebtes Switch wieder abgeben (Siehe Signatur) und mich mehr Richtung AM -> pussy Freeride orinetieren...

Die alten Knochen haben mir letztes Jahr in PDS doch meine Grenzen aufgezeigt und die Stürze Ende 07 haben mich einfach zum umdenken gebracht! Ist für viele von Euch bestimmt schwer nachvollziehbar, aber mit DH und Bikepark ist es eben vorbei bei mir. Dennoch freure ich mich auf ausgiebiege Touren und freudiges wenn auch nicht derbes Trailsurfing!:)

see ya,

bas
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade entdeckt:
Scott Beaumonts Rocky

pbpic3285868.jpg

Pinkbike-Link
 
Zurück