Dies und Das - Der Community Talk

Hallo,

eine andere Frage zum Thema Helm:
Kennt ihr den Hersteller von Helmen, wo man einen Kinnschutz mit einem flinken Klick dranmachen kann?
Ich habe mal aufm Dosso dei Roveri ein Mädel gesehen mit so einem Ding, und das müsste doch praktisch sein...

MfG
Luis
 
Oder den Met, wie hieß der noch gleich ? Wollten sie mir gestern beim Gruber Bike Point in Meran verkaufen, da der Deviant in Größe M anscheinend ausverkauft ist. Ich versuch seit 09:00 bei Hibike durchzukommen, denn dort steht auch geschrieben "Lieferengpass bei unserem Lieferanten. Lieferzeit nicht bekannt." ojeoje.
 
Der Met sieht zwar gut aus, hat gegenüber dem Casco einen entscheidenden Nachteil: man muss für die (De-)Montage jedes Mal 4 Schrauben rein/rausschrauben, was meines Erachtens viel zu aufwändig ist...

Beim Casco hingegen geht das binnen 3 Sekunden per Klick...
(--> bergauf hängt der Bügel am Rucksack, ich fahre den Casco wie einen normalen Helm.)

Tipp zur Erhöhung der Sicherheit beim Casco: Wangenpolster am Kinnbügel montieren. Dadurch wird die Gefahr eines Kieferbruchs deutlich verringert, da er nur mehr schwer "zurückgeschoben" werden kann.
 
Wurde vor kurzem schon mal thematisiert, weiß aber nicht mehr wo:
Welches Werkzeug brauch' ich für die obere Befestigungsschraube/-mutter des Fox-Dämpfers...?

ao6rjzeeqx5fnug8y.jpg


Danke!
 
Was` los Didi, musst du den Fox schon einschicken?
Leider kann ich dir mir keinem passenden Werkzeug dienen, interssieren würds mich aber auch mal für den Fall der Fälle ;-)

Nö, nicht einschicken.
Wir waren am WE im Chiemgau und Sonntag hat's uns dermaßen eingeweicht, dass alles zu spät war...!
Interessante Erfahrung für einen Schönwetterfahrer wie mich... :lol:
Hab' gestern schon ziemlich alles zerlegt, gereinigt und nachgeschmiert, außer eben die Dämpferbuchsen, aber jetzt finde ich das Posting nicht mehr, mit welchem Werkzeug man diese dusselige Schraube aufmachen kann...

Hat da nicht jemand eine O-Ring Zange dafür benutzt...?
 
…hab ich schon hinter mir, die erste Regenfahrt mit dem neuen Canyon war gleich die 2. Ausfahrt, heftiges Gewitter mit extremer Schüttung von oben.
Aber den Dämpfer hab ich deshalb nicht zerlegt, war ja gut mit Brunox eingeschmiert. Die Säuberungsaktion hat aber auch ettliche Stunden gedauert.
Heute wär auch wieder so ein Wetter um das Rad richtig einzusauen :D
 
…hab ich schon hinter mir, die erste Regenfahrt mit dem neuen Canyon war gleich die 2. Ausfahrt, heftiges Gewitter mit extremer Schüttung von oben.
Aber den Dämpfer hab ich deshalb nicht zerlegt, war ja gut mit Brunox eingeschmiert. Die Säuberungsaktion hat aber auch ettliche Stunden gedauert.
Heute wär auch wieder so ein Wetter um das Rad richtig einzusauen :D

Stimmt - aber heut' bleibt's im Keller! ;)

Wir haben am WE mal bei einem MTB-Fahrtechniktraining mitgemacht, da waren wir den ganzen Sonntag im strömenden Regen unterwegs - natürlich ohne Regenklamotten! :rolleyes:
Und natürlich nicht auf der Strasse, sondern voll im Dreck!
Man glaubt' gar nicht, wo es den Matsch überall reinspült...
Schon mal die blaue Einstellschraube unten am rechten Holm der Fox abgemacht...?

Hab' den Thread mit der Dämpferschraube wieder gefunden: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=274193

Erst suchen - dann posten!

Aha, seh' gerade dass einer schneller war...!


Jo!
 
Hab' gestern schon ziemlich alles zerlegt, gereinigt und nachgeschmiert, außer eben die Dämpferbuchsen, aber jetzt finde ich das Posting nicht mehr, mit welchem Werkzeug man diese dusselige Schraube aufmachen kann...

Bin am Sonntag auch vom Regen durchweicht worden...aber deshalb alles auseinanderbauen?
Kette gscheit ölen(sonst Rost).....Brunox auf Dämpfer und Gabel.....damit hat sich das:daumen:

Hab´mein Bike fast 2 Jahre, und es ist noch in einem sehr guten Zustand auch ohne solche (meiner Meinung nach übertriebenen) Maßnahmen zu ergreifen.

Gruss
Sisu
 
Bin am Sonntag auch vom Regen durchweicht worden...aber deshalb alles auseinanderbauen?
Kette gscheit ölen(sonst Rost).....Brunox auf Dämpfer und Gabel.....damit hat sich das:daumen:

Hab´mein Bike fast 2 Jahre, und es ist noch in einem sehr guten Zustand auch ohne solche (meiner Meinung nach übertriebenen) Maßnahmen zu ergreifen.

Gruss
Sisu

Hab's erst zwei Monate, und genau deswegen bau' ich jetzt mal etwas mehr auseinander, damit ich weiß', wo der Siff überall reinlaufen kann...

Viell. ist's übertrieben, aber ich will halt auch wissen, wie man z.B. den Dämpfer rausbekommt, oder wie das Schwingenlager aufgebaut ist, etc...
 
Hab's erst zwei Monate, und genau deswegen bau' ich jetzt mal etwas mehr auseinander, damit ich weiß', wo der Siff überall reinlaufen kann...

Viell. ist's übertrieben, aber ich will halt auch wissen, wie man z.B. den Dämpfer rausbekommt, oder wie das Schwingenlager aufgebaut ist, etc...

aber nicht kaputtspielen!
Gruß
Schappi
 
Sagtma was ist als Ersatzdämpfer empfehlenswert? Habe nämlich keine Lust beim Nächsten Dämpferdefekt ohne Bike da zu stehen.

Die Teile von DNM taugen wohl nicht viel oder? Habe bei bike-components einen Manitou Metel R Dämpfer für 107 EUR gefunden (zzgl. 10 EUR für die Buchsen und 15 EUR für die Feder). Worauf muss man beim Dämpferkauf achten? Die Dämpferlänge beim ESX6 beträgt 190mm.

Geht ja noch günstiger:

http://www2.hibike.de/main.php?sess...8e87c15fdb2b&method=m_catpd&nodeID=&groupID=4
 
Man liest immer wieder was von "Antriebseinflüssen" im Zusammenhang mit vollgefederten Geländefahrrädern aka "Fullys"...

Hier z.B. *klick*.

Was heißt das eigtl. und sind solche Einflüsse auch bei den Canyons spürbar, v.a. beim XC...?

(Also ich spür' nix, aber das muss ja nicht viel heißen... :D)
 
Tach!

Meinem Bruder ist vor Kurzem das Schaltauge abgerissen (durch nen bösen Ast)
und jetzt bekommen wir das nirgends her ?!? Wo bestelle ich das denn (direkt bei Canyon?). Außerdem brauchen wir es halt echt schnell (klar:wie immer). Am Besten per Eilpost, oder Luftpost direkt überm Garten abgeschmissen.

Danke schon mal!

@didi123:

Antriebseinflüsse sind z.B die Wippbewegungen des Hinterbaus, wenn du bergauf nicht mit nem runden Tritt fährst, oder im Wiegetritt bist. Normalerweise ist davon aber nichts zu spüren, da sie durch Pedalplatformen im Dämpfer unterdrückt werden. mein Beispiel: ich fahr hinten DHX 5.0 air => mit voller Platform kein Wippen ohne Platform => Wippen (Beim DHX kann man das ja anpassen).
 
Tach!

Meinem Bruder ist vor Kurzem das Schaltauge abgerissen (durch nen bösen Ast)
und jetzt bekommen wir das nirgends her ?!? Wo bestelle ich das denn (direkt bei Canyon?). Außerdem brauchen wir es halt echt schnell (klar:wie immer). Am Besten per Eilpost, oder Luftpost direkt überm Garten abgeschmissen.

Danke schon mal!

Wenn's ein Canyon Rad ist kannst Du bei Canyon bestellen, weiß aber nicht mehr, was es kostet...
10 Euro?

Hier gibt's auch welche, sie passen angeblich: http://www.bike-discount.de/www/nav...71&nav=Mehrinfo&ArtikelID=9960&Kategorie2=173
 
Zurück