DIMB IG Pfalz

Gestern im RNF kam auch etwas darüber, hab es aber leider nicht ganz mitbekommen, kam aber neutral rüber.

Gruß
 
THBiker schrieb:
...
wann findet das Grillfest mit dem großen Lagerfeuer statt ;)
Guter Vorschlag. Beim nächsten Treffen sollten wir die Planung für ein Fest "DIMB IG Pfalz - die erste Saison" aufnehmen.
Gelände kann ich stellen. Inklusive Trailanschluss :D .


Kelme - totes Tier über offenem Feuer :daumen:
 
THBiker schrieb:
...wann findet das Grillfest mit dem großen Lagerfeuer statt...
Ich hatte THEBiker eher so verstanden, wann brandschatzen wir die BILDPFALZ.:confused:
Kelme schrieb:
...Planung für ein Fest "DIMB IG Pfalz - die erste Saison" aufnehmen...
Aber für ein gediegenes Grillfest in Kelmes Burg bin ich jeder Zeit zu haben.:daumen:
 
Schon interessant wie über angebliche massive Schäden Berichtet wird.

Beim p-Weg Marathon im Jahr 2004 und 2005 gingen jedes mal 1000 Biker über die Strecke.
Aussagen der Waldbesitzer waren: "Insgesamt waren keine Schäden sichtbar, die paar Stellen an denen etwas zu sehen war, sind kaum erwähnenswert" Alle gaben ihr OK für den nächsten Marathon.

Dabei sei noch zu sagen, dass bei beiden Marathon starke Regenfälle vorher den Boden stark aufgeweicht haben.

Ihr bekommt das bei euch schon hin, scheint nur ein wenig länger zu dauern :daumen:
 
Silent schrieb:
... p-Weg Marathon im Jahr 2004 und 2005 gingen jedes mal 1000 Biker über die Strecke.
Aussagen der Waldbesitzer waren: "Insgesamt waren keine Schäden sichtbar, die paar Stellen an denen etwas zu sehen war, sind kaum erwähnenswert" ...

Der P-Weg wird auch von den Piraten (Störtebecker) veranstaltet, wer sich denen in den Weg stellt wird Kielgeholt. :eek:
Ich war mit denen auf Beutezug auf La Palma.:daumen:
Wird Zeit, dass wir nicht nur mit dem Spaten drohen.:D
Der Marathon ist wirklich ein Beispiel, dass man verschiede Waldbenutzer unter einen Hut bringen kann www.P-Weg.de, darüber sollte mal SWR und BildPfalz berichten. Bei dem Event finden Wander-, Walking-, Lauf- und Bikeevents an einem WE nebeneinander statt und alle feuern sich gegenseitig an.:daumen: :daumen: :daumen:
Wobei, wir sind die letzten Wochenenden auch immer angefeuert worden von den Wanderern.:D
Also besinnen wir uns wieder darauf, die Realität ist eine andere, als uns von der Presse suggeriert wird.:)

Gruß


Tobsn - Lasst es am langen WE krachen.
 
Tobsn schrieb:
Ich hatte THEBiker eher so verstanden, wann brandschatzen wir die BILDPFALZ.:confused:

:daumen: :daumen: :daumen: jepp und nutzen das Feuerchen für ein kleines Grillfest :D :D :D

Ich hoffe ihr habt alle schon euer BildPfalz Abo gekündigt :ka: ..... vielleicht sollte man ja auch mal eine Aktion gegen die BP starten :ka:

Tobsn schrieb:
Also besinnen wir uns wieder darauf, die Realität ist eine andere, als uns von der Presse suggeriert wird

Schon richtig, nur merkt das im Moment niemand.....und so lange nur wir dagegen ankämpfen ist das etwas dürftig! Da sollte man doch mal versuchen mit Forst und PWV an einem Strang zu ziehen....vielleicht klappt das ja! Ich weiß, dass das nicht gerade in deren Interesse ist, aber den Konflikt weiter anzuheizen kann´s wohl auch nicht sein! :confused: :rolleyes:

also bis heut Abend Jungs....ich schleif schonmal die Messer´chen und Beil´chen:lol: ;)
 
Der Waldbesitzer - sprich: der Forst - hat ja auch gar kein Problem. Alle Förster, mit denen wir im Nachgang des Marathons gesprochen haben, bestätigen: Keine Schäden, kein Müll, Zeitplan eingehalten, Rechnung bezahlt. Sorgenkind ist der PWV, der angefeuert und unterstützt durch die BILDPFALZ die Keule schwingt. Dem Forst wirft der PWV vor, dass sich die Förster sowieso nur für die breiten Wege interessieren, wenn sie mit dem Auto durch den Wald fahren und die schmalen Wege gar nicht beachten. Der Vorwurf des PWV lautet, dass die Streckenführung unverschämt und unverantwortlich gewesen sei. Glücklicherweise haben wir genau die mit viel Geschrei monierten Stellen vor dem Marathon im Bild festgehalten. Ich dachte nie, dass dieses Material zum Einsatz kommen muss (war auch für was ganz anders gedacht). Der Fake einer zerstörten Sandsteinstufe ist dermaßen leicht zu widerlegen, dass es mir eine Freude sein wird, die Bilder auf den Tisch zu legen.

Zum Thema Kombiveranstaltung: Parallel und unter Nutzung gemeinsamer Verpflegungsstellen fand bei uns ein NordicWalking Marathon statt. Entzerrte Streckenführung und Zeitpläne und alles kein Problem. Wir betreiben bei Messen gemeinsam mit den NordicWalkern Informationsstände. Klappt hervorragend.

Trotz allem haben wir der Ortsgruppe des PWV einen konkreten Vorschlag für eine Wegepflegemaßnahme gemacht. Der Ball liegt jenseits der Mittellinie.


Kelme - oder von der Schwierigkeit ein Pfälzer zu sein ...
 
So ist es. Für die Wegenutzung gehen 500 Tacken an den Forst. Ohne Spendenquittung, aber mit dem Risiko, dass trotzdem ein Langholztransporter während der Veranstaltung in die Strecke einfährt (ist live passiert). Als mich diese Info erreichte, hätte die Drogenfahndung mich sofort als Adrenalinjunkie verhaften können. Da war jeder Grenzwert überschritten.


Kelme - gibt es Klappspaten in Edelstahl?
 
Kelme schrieb:
Kelme - gibt es Klappspaten in Edelstahl?

Gibt es

klappspaten.jpg


wobei ich das sinnvoller finde :ka:;) ;)
pe-5649.jpg
 
Tobsn schrieb:
Der P-Weg wird auch von den Piraten (Störtebecker) veranstaltet,
Nicht ganz richtig:
Der P-Weg Marathon wird von der Stadt Plettenberg ausgerichtet.
Die Piraten tragen dort, genau wie das IBC DIMB Racing Team, ihre Teammeisterschaft aus ;)
 
Silent schrieb:
Nicht ganz richtig:
Der P-Weg Marathon wird von der Stadt Plettenberg ausgerichtet.
Die Piraten tragen dort, genau wie das IBC DIMB Racing Team, ihre Teammeisterschaft aus ;)
Ja schon, aber in dem P-Weg Team sind die Piraten: Jens Martin (Teamleiter der Streckenführung) und Jens Stederoth (Sponsoring und Event Management). Die beiden zeichnen sich vor allem für die MTB-Strecke verantwortlich.:)
Wenn ich das Team (http://www.p-weg.de/Pages/Marathon/Team.html) anschaue wird es mir ganz warm ums Herz, da arbeiten weiße und schwarze Schäfchen gemeinsam mit dem bösen Wolf (Braunbär in Bayern).:lol:

@Kelme: Was ist jetzt mit dem Grillen?:confused:
 
Tobsn schrieb:
...
@Kelme: Was ist jetzt mit dem Grillen?:confused:
Termin ist gebucht: 30. September 2006 (nicht verhandelbar)
Rahmenprogramm wird noch bekannt gegeben.
Ort: Mitten im tiefen dunklen Wald, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Hat den Vorteil, dass wir völlig ungestört sind.

Was geht ab?
  • Totes Tier vom Grill an großem Feuer
  • Hopfenbrause vom Fass
  • Möglichkeit ein Zelt aufzustellen ist gegeben
  • Überdachte Fetenfläche
  • Beheiztes "Kuschelzentrum", falls es kalt werden sollte für 40 Mann/Frau
  • Musik beliebiger Lautstärke kein Problem. Hört außer uns nur die Wildsau.
  • Auf Wunsch Nightride durch den dunklen Tann
  • Video-Guck-Möglichkeit (Leinwand und nicht nur PC) sollte auch klappen
  • Cannondale-Tossing :D (war glaube ich schon lange nicht mehr)
Was fehlt? Ok, der eigene Thread zu der DIMB IG Pfalz kommt später,wenn's ernst wird. Jetzt kann jeder schon mal seine Planungen darauf ausrichten. Bitte kein Geheule über den Termin. Ihr heult viel schlimmer, wenn ich euch irgendwann den Ort verrate :D .


Kelme - das reicht für den Augenblick
 
Kelme schrieb:
Termin ist gebucht: 30. September 2006 (nicht verhandelbar)
Jetzt kann jeder schon mal seine Planungen darauf ausrichten. Bitte kein Geheule über den Termin. Ihr heult viel schlimmer, wenn ich euch irgendwann den Ort verrate :D .

Kelme - das reicht für den Augenblick

Egal wo es sein wird....
es besteht die Möglichkeit mit dem Randzonenexpress anzureisen...:lol: :hüpf:
Buchungen werden ab 1.Juni angenommen...:D

Gruß
Der Optimizer - endlich ein Jahres-Ziel für die IG in Aussicht :bier:
 
@Kelme: Warum postest du die Bilder nicht mal hier?

Am besten finde ich einfach das sich die Ehefrau und der Wanderer widersprochen haben. Da hörts bei mir schon ganz auf. Ich glaube sofort das der Wanderer ganz klar die Unwahrheit gesagt hat.

Zum Thema Ranger: Sonst aber noch alles klar?! Am besten den Walker Texas Ranger... :D :lol:
chucknorris.jpg


nico
 
Kelme schrieb:
Ich für mich habe die Zusammenarbeit mit der BILDPFALZ eingestellt. Das letzte Wochenende und die journalistischen Folgen sind verheerend und fressen derzeit für mich viel zu große Zeitanteile.

Hmm... Dass du keine Lust hast, mit viel Aufwand so einen Ertrag zu bekommen, verstehe ich natürlich. Aber wer weiß, was sonst in dem Blatt gestanden hätte. Eigentlich sind wir doch in dem Artikel gar nicht sooo schlecht weggekommen, unter den gegebenen Umständen. Mit viel gutem Willen kann man ein paar positive Aspekte in dem Artikel sehen. :cool:
(Deshalb erstmal ein dickes Schulterklopfen für Kelme!)

Das Problem war wohl auch schon die Lambrechter Stadtratssitzung und was dieser eine CDU-Mann so von sich gegeben hat.

Die tendenziöse Berichterstattung in der RP könnte vielleicht durch personelle Vernetzungen beeinflusst werden. Oder werden irgendwelche Querelen innerhalb des PWV auf unserem Rücken ausgetragen? Und auch die Kommunal-/Landespolitik könnte mit reinspielen, schließlich stehen Wahlen an.

Vielleicht ist es aber auch nur die dumpfe Sensationslust. Glaubt nicht, irgendein(e) andere Zeitung / Sender wäre da besser. In den öffentlichen Medien wird man nun mal vor allem verdummt. Ist Euch bestimmt auch schon aufgefallen, dass Berichte über irgend etwas, mit dem Ihr Euch zufällig gut auskennt, nur so von Fehlern strotzen. Warum soll es also mit all den anderen Berichten, die wir nicht beurteilen können, anders sein? Journalisten sind in der Regel kaum kompetent über das, was sie schreiben. Was noch dazu kommt: Das Stereotyp vom kettenrauchenden Koffeinjunkie dürfte wohl nicht so weit hergeholt sein, eine Beziehung zum Sport hat die schreibende Zunft also kaum. Und wenn, dann natürlich - Fußball. Wenn dazu noch irgendwelche persönlichen oder politischen Einflussnahmen kommen, kann man eigentlich nichts Vernünftiges erwarten.

Vielleicht sollten wir aber trotzdem nicht so schnell den Klappspaten ins Korn werfen. Denkbar, dass sich die Beziehung zur Presse halt langfristig entwickeln muss. Eine allzu schroffe Reaktion auf die letzten Artikel wäre da nicht hilfreich... Ein sachliches Feedback dagegen schon.
 
dietrichw schrieb:
Vielleicht sollten wir aber trotzdem nicht so schnell den Klappspaten ins Korn werfen. Denkbar, dass sich die Beziehung zur Presse halt langfristig entwickeln muss. Eine allzu schroffe Reaktion auf die letzten Artikel wäre da nicht hilfreich... Ein sachliches Feedback dagegen schon.
Ich würde dann aber dieses Modell hier empfehlen:
BWKlap3teil.jpg


Liegt deutlich besser in der Hand als das Modell mit dem einfachen Holzstiel...
 
Einen Dank euch Brüdern (und Schwestern) im Geiste und im Tun. Das Theater trifft mich halt zu einer Zeit, wo nach wochenlangem Marathonvorbereitungs- und -durchführungsstress, den Terminen (soweit mir möglich) für die DIMB IG Pfalz und allem was sonst noch ansteht, für einen solchen Schwachsinn wie mit der BILDPFALZ keine Energie mehr übrig bleibt. Die haben noch nicht mal begriffen, was einen Weg von der ihn umgebenden Fläche unterscheidet.
Ich habe im Moment einfach nur Lust mein Bike zu satteln und einen Ritt durch die Wälder zu machen. Völlig ohne Auftrag und ohne den Blick auf irgendwelche Erosionsschäden oder sonstewas zu lenken. Jetzt mache ich mich bikefrei auf in das verlängerte Wochenende, verabschiede mich für vier Tage aus dem Net und alles wird gut.


Kelme - eine gute Zeit wünsche ich ...
 
Erste Bewerbung zum PW Ranger.
Überwache ;) "Scharze Schaafe".;) :D
Halte alkoholisierte Wanderer von Trunkenheitsfahrten ab :bier: :heul: .
Kontrolliere illegale Müllentsorger.:mad:.
Der Umwelt zuliebe mit natürlich mit dem Bike.:D :D
Arbeitszeiten Mittwoch, Samstag und Sonntag an anderen Tage ist eh
nichts los.:lol:
Die Situation ist zwar zum:kotz: .
Aber immer schön:D und zuhause die Kauleistes von den Mücken säubern.:daumen:
Und mein Glas ist doch halb voll.
 
Oh, Oh, Oh, :(

naja vielleicht hilft es auch umso mehr, diese Fachliche Niveaulose Berichterstattung hier im Forum sein zu lassen. Wie gesagt, die RP lies ich Gottsei dank nicht, und hatte sie auch nie als Abo :daumen:

Zu der Frau Annegriet Lies, hier noch ein Nachruf, fahren Sie mal nach Frammersbach, liegt im Spessart :lol: dort findet jedes Jahr ein Marathon statt, mit über 2000 Teilnehmern!! :daumen:
Dieses Gekeife über die ach so bösen Mountainbikern und deren ach so Wahnsinngen Beschädigungen im Wald geht mir ganz ehrlich gesagt am ? vorbei.
Wenn ich mir einige Trails anschaue, der Schwarze Punkt zum Hohenberg hoch, da liegt seit November 2005, ein großer Zwillingsbaumstamm Quer über den Weg, bis heute! die Waldarbeiter, inkl. den zuständigen Förster scheint es überhaupt nicht zu interessieren wie man da als Wanderer oder als Biker über dieses Hindernis kommt, ebenso wird man nicht über Wegsperrungen informiert, Flatterband (rot/weiss) oder so ähnlich, dann Jogge ich den Trail hoch, und was sehe und erlebe ich da, mitten im Wald! der Weg total Zerstört, Baumstämme, Äste tiefe Furchen von den Maschinen Säumen den Pfad entlang! Und, regt sich da jemand auf? Im Winter und jetzt, durch den Regen eine Schlammschlacht, weil man muss den Pfad verlassen, weil versperrt durch einen Baumstamm mit geäst daran, also rein in die tiefe Furchen, abseits des Weges! Aufräumarbeiten von denjenigen die das verursacht haben Fehlanzeige, die dummen Wanderer und Biker werden den Pfad schon von den Ästen befreien. Das ist jetzt meine Meinung dazu, und ich kenne solche Beispiele massenhaft hier im Pälzer Wald,

Resumee: Mir alles egal, ich fahr mein Ding im Wald, :cool: bin eh nur noch Abends unterwegs, :cool: und am Wochenende verleg ich die Touren sehr früh, oder ich fahr Rennrad.
Und ich hatte noch nie Probleme mit den Wanderern, ich halte es so, wie ich es immer gemacht habe.
Euch allen viel Spaß beim Fahren, und laßt Euch durch so billige Journalie nicht ins Boxhorn jagen :D

Gruß
Stonelebs
 
Zurück