DIMB IG Pfalz

Oh, Kelme du Schelm der deutschen Sprache. Schreib' doch einfach einen klaren Satz und gut ist's. Also der Versuch: Die Party fällt aus!

Selbst mit dir Zena und dem Kuchen hätten wir die Mindestgröße nicht erreicht. Mmmhhh. Und jetzt? Also ein Vorschlag: Da ich durchaus Interesse an einem rucksackresistenten Kuchen hege, könnte ich auf die Idee kommen - Interesse vorausgesetzt - per PN einen klitzekleinen Hinweis auf das samstägliche Vorhaben per Stollengefährt zu verraten. Wenn es dir die Geschichte wert ist, solltest du dich fix melden.
Desweiteren: Kuchen mitbringen, leidensfähig und tapfer sein. Also wie immer.


Kelme - welcher Kuchen ist rucksackresisitent?
 
Hallo Leute

ich habe gerade eine Einladung vom Forstamt Bad Dürkheim bekommen und zwar für den
Waldtag 2007 am 10.Juni 2007

man würde sich über unsere Teilnahme freuen!!! Ich denke wir sollten das wieder wahrnehmen, was meint ihr :ka:
Nächstes Jahr könnten wir das auch besser planen und evtl. mit Show-Act und Parcours weiter ausbauen!!!!!
Würde mich freuen, wenn wir wieder so eine lustige Truppe werden!!!!!:daumen: Hat echt Spaß gemacht!

Weiterhin gibt´s am Mittwoch den 4. Oktober ein kleines Dankeschön für die diesjährige Teilnahme (Zwiebekuchen und neuer Wein).

Wer möchte von den diesjährigen Helfern gerne hin? Ich kann leider nicht :(

Ich müßte das bis morgen wissen!
Schickt mir eine PM mit Personenzahl!!!:daumen:
 
Hallo Kelme
ich mach gerne mit auch bei geheimnissvollen Treffen mit dem Stollenrad. Nochmals zur Info ein rucksackresistenter Kuchen ist ein solcher der vom Startpunk A zum Zielpunkt B eine vertikale Erschütterung auf der Singeltrailskala von 1-3 weitestgehend unbeschadet übersteht um anschließend mit zirkulären löffelnden Bewegungen unter Ausschüttung von Serotoninen auf der Zunge zergeht. Dabei muss der Originalzustand des Kuchens nicht unbedingt erkannt werden.

Aber wo war ich stehen geblieben? Wann und wo gehts los?
 
JAJA

ok also gut: ich glaube an diesem kuchen muß ich auch mein reges interesse
melden.
Und das nur weil ich weiß wie gut er sein wird :D

aber da ich höchstwahrscheinlich nur auf dem selben weg wie immer in
diesen genuß kommen werde!
bleibt mir nichts anderes übrigig wie euch eine gute fahrt zu wünschen und
nicht zu vergessen *laßt es euch schmecken* :daumen: :D
 
Bei diesem zeitlichen Abstand zwischen Kuchenangebot, Tour und Antwort auf den Beitrag, kann es sich nur noch um Mamorkuchen handeln :D .


K.
 
Bei diesem zeitlichen Abstand zwischen Kuchenangebot, Tour und Antwort auf den Beitrag, kann es sich nur noch um Mamorkuchen handeln :D .


Hallo Kelme
sorry dass ich seit ner Weile hier net reingeguckt hab. :D Dachte niemand nimmt sowas ernst.
Aber wenn wir uns irgendwo zur lauschigen Stunde im Forst auf einem Abwärts-Pädel verabreden, darfst du dir die Art des Kuchens auch wünschen. :geschenk:
Ich mach dir einen Zauberkuchen... :dope: davon fliegst nur so die Berge hoch und saust den Hang runter auf dem Hinterrad.:hüpf: :hüpf: :hüpf:
Schick mir Datum, Uhrzeit und Koordinaten...
Und wenns kalt genug ist trinke ma noch`n Glühwoi:daumen:

Zena:D
 
Hallo Bikerinnen und Biker

ich habe soeben ein Anschreiben vom forstamt Bad Dürkheim bekommen, mit der Anfrage, ob wir dieses Jahr wieder am Waldtag teilnehmen!

Stattfinden soll das ganze am 10. Juni 2007 ....wieder auf der Weilach!

Wie schaut´s aus, finden sich freiwillige die Lust haben zu organisieren und planen?
Ich wäre dabei!!!!!

Wenn wir rechtzeitig bescheid sagen, können wir uns vielleicht auch einen besseren Platz suchen und diesesmal ein paar Doubles oder Hühnerleitern hinstellen!!! Also....würd mich freuen wenn´s wieder so klappt wie letztes Jahr!!! (sind ja auch noch´n paar Leutchen da gewesen die diesesmal professionellere Arbeit anbieten wollten ;) )
 
Sollte ich zu der Zeit noch in der Pfalz weilen (eher nicht) oder es mich in die nähere Umgebung verschlagen haben, wär ich dabei.
Ich merke mir den Termin auf jeden Fall mal vor.
 
wir haben heute auf der tour ein pw- mitglied getroffen, er meinte, dass am 18. märz von der mtb- abteilung des pw- vereins eine mtb- tour gibt, treffpunkt ist um 8:30 an der grundschule hambach? (für interessierte: bitte nochmal beim pwv nachfragen, bin mir nicht 100% sicher. es gibt aber keine online- ausschreibung) vielleicht hat ja jemand lust, dort mitzufahren und kontakte zu knüpfen.
 
Hallo Bikerinnen und Biker

ich habe soeben ein Anschreiben vom forstamt Bad Dürkheim bekommen, mit der Anfrage, ob wir dieses Jahr wieder am Waldtag teilnehmen!

Stattfinden soll das ganze am 10. Juni 2007 ....wieder auf der Weilach!

Wie schaut´s aus, finden sich freiwillige die Lust haben zu organisieren und planen?
Ich wäre dabei!!!!!

Wenn wir rechtzeitig bescheid sagen, können wir uns vielleicht auch einen besseren Platz suchen und diesesmal ein paar Doubles oder Hühnerleitern hinstellen!!! Also....würd mich freuen wenn´s wieder so klappt wie letztes Jahr!!! (sind ja auch noch´n paar Leutchen da gewesen die diesesmal professionellere Arbeit anbieten wollten ;) )

Habs auch schon mit Kelme besprochen:

wär ne super Gelegenheit, den neuen Flyer und damit die ganze Philosophie von "Fair on Trails" unters Volk (nicht nur das bikende) zu bringen. Imagewerbung ist wichtig...

Wer den Flyer noch nicht gesehen hat, einfach mal auf der STartseite von www.dimb.de gugge. Die Resonanz darauf ist spitze und die 60 bedeutendsten Hersteller und Shops machen mit und packen die Flyer zu jedem einzelnen Produkt!!!

Morgen findet übrigens die nächste Sitzung des Arbeitskreises "Sport und Natur" im Naturfreundehaus Rahnenhof in Hertlingshausen statt. Vielleicht könnten wir uns anschliessend ja treffen und insbesondere wegen Waldtag mal schwätze?!

Wir (Kelme, Ratte und meinereiner) treffen uns zunächst mit den anderen Vertretern der Sportverbände, PWV, BUND usw. Mehr als 3 TN der DIMB können da aber nicht teilnehmen.
Doch anschliessend könnten wir uns dort treffen. Denke, so ab ca. 18 Uhr.
Bei Interesse bitte Anruf 0178 / 78 555 62.
 
Euren Flyer finde ich nach dem ersten, kurzen drüberlesen außerordentlich verteilenswert. Warum kann man mich per PN fragen. - Sprich, ich hätte gerne einige zum verteilen so sie nicht mehr nur im "Entwurfstadium" sind.
Easy schrieb:
wir haben heute auf der tour ein pw- mitglied getroffen, er meinte, dass am 18. märz von der mtb- abteilung des pw- vereins eine mtb- tour gibt, treffpunkt ist um 8:30 an der grundschule hambach?
Könnte man schon welche als PDF runterladen oder gar bestellen um sie an dem Termin zu verteilen? MTB interessierte PWVler haben mit Sicherheit Interesse an den angesprochenen Inhalten.
 
Euren Flyer finde ich nach dem ersten, kurzen drüberlesen außerordentlich verteilenswert. Warum kann man mich per PN fragen. - Sprich, ich hätte gerne einige zum verteilen so sie nicht mehr nur im "Entwurfstadium" sind.

Könnte man schon welche als PDF runterladen oder gar bestellen um sie an dem Termin zu verteilen? MTB interessierte PWVler haben mit Sicherheit Interesse an den angesprochenen Inhalten.

Schön, dass Dir der Flyer gefällt. Wir werden ihn allerdings erst Ende März aus der Druckerei erhalten.
Wenn Du mir ne Mail an [email protected] schickst, maile ich Dir vorab schon mal die Endfassung zu und Du kannst einige Exemplare fertigstellen, wenn Du möchtest. Kopierkosten etc. könnten wir ggfs. auch erstatten. Das müsstest Du dann aber bitte in die Mail mit reinschreiben. Und bitte schreibe dazu, dass wir uns im Pfalz-Forum ausgetauscht haben.
 
Hallo Bikerinnen und Biker

ich habe soeben ein Anschreiben vom forstamt Bad Dürkheim bekommen, mit der Anfrage, ob wir dieses Jahr wieder am Waldtag teilnehmen!

Stattfinden soll das ganze am 10. Juni 2007 ....wieder auf der Weilach!

Wie schaut´s aus, finden sich freiwillige die Lust haben zu organisieren und planen?
Ich wäre dabei!!!!!

Wenn wir rechtzeitig bescheid sagen, können wir uns vielleicht auch einen besseren Platz suchen und diesesmal ein paar Doubles oder Hühnerleitern hinstellen!!! Also....würd mich freuen wenn´s wieder so klappt wie letztes Jahr!!! (sind ja auch noch´n paar Leutchen da gewesen die diesesmal professionellere Arbeit anbieten wollten ;) )

habs erst eben gelesen:rolleyes:
da dies ein verlängertes wochenende ist bin ich schon unterwegs. komme aber am 10., ein sonntag, wieder zurück und werde dann schnellstmöglich zur weilach kommen. für vorbereitungsaktionen wie double bauen ect. bin ich zu haben. muss dann halt vorm donnerstag stattfinden. aber des is ja kein problem....die doubles müssen ja auch eigefahren werden:daumen:


@TH: hab der Stadt schon 2 Mails geschrieben...ohne Antwort:heul:
 
habs erst eben gelesen:rolleyes:
da dies ein verlängertes wochenende ist bin ich schon unterwegs. komme aber am 10., ein sonntag, wieder zurück und werde dann schnellstmöglich zur weilach kommen. für vorbereitungsaktionen wie double bauen ect. bin ich zu haben. muss dann halt vorm donnerstag stattfinden. aber des is ja kein problem....die doubles müssen ja auch eigefahren werden:daumen:


@TH: hab der Stadt schon 2 Mails geschrieben...ohne Antwort:heul:

da fällt mir was ein :anbet: sorry...verpennt, mach ich nächste Woche umgehend!

Die Vorbereitung ist sowieso das wichtigere, ich denke für Sonntags finden sich ein paar Leutchen zum rumstehen! War ja ganz witig letztes jahr!
Freu dich net zu Früh auf die Doubles ;) erst mal froh sein, wenn wir was richtiges bauen dürfen!
OZM und Flugrosts Northshores können wir auf jeden Fall einsetzen:daumen:

Was schwebt euch denn so als Termin vor um uns mal zusammen zu finden! :ka:
Oder sonstige Ideen?

Plakate......letztes Jahr waren doch so super Ideen vorhanden! Wer von den Leuten würde das denn übernehmen wollen :ka:

Ich schick dann die Anmeldung mal weg!
 
Nachtrag:

Ich habe in der Anmelödung nun folgendes vermerkt:
Wir machen einen Parcours (ähnlich letztem Jahr)
Wir können Vorführungen, sprich Dirtjump machen (wenn wir was bauen dürfen
und wie machen einen Infostand der DIMB

benötigte Fläche habe ich mal mit 20-30m x 100-x m angegeben (leicht abschüssig wäre gut)

nun bräuchten wir noch eine Skizze...Parcours und Doubles...wer kann das machen!
 
Hi Leute


hab gerade im radio gehört dass die Gondelbahn in Bad Dürkheim wieder aufgebaut und in Betrieb genommen wird :hüpf: sollte man da nicht gleich mal Kontakte knüpfen :ka:


@proclimber
du bist doch in letzter Zeit aktiv wegen einer Strecke, oder?
 
Hi Leute


hab gerade im radio gehört dass die Gondelbahn in Bad Dürkheim wieder aufgebaut und in Betrieb genommen wird :hüpf: sollte man da nicht gleich mal Kontakte knüpfen :ka:

Im Mannheimer Morgen stand heute dazu, dass oben am Teufelsstein (Bergstation) auch "urige" Gastronomie entstehen soll, und sogar ein "rollstuhlgerechtes" Wegenetz. Ich liebe die Gegend an der Sonnenwende gerade zum Biken so, wie sie ist. Aber ich fürchte, dass da wohl vorhandene Wege umgebaut, sprich planiert und geteert, werden sollen. :heul: Ganz zu schweigen von den zusätzlichen Scharen Fußvolk, als ob es an der Weilach nicht schon genug gäbe...

Und für Eure Zwecke wäre der "Lift" doch sowieso eine Etage zu tief, oder wollt Ihr dann auf der Sonnenwendstraße Downhill praktizieren? :lol: :confused:

Aus meiner Sicht hört sich das eher nach einer weiteren Restnatur-Vergewaltigung an, als dass sich das irgendwie zum Biken nutzen ließe. :mad: Ich dachte, der Pfälzerwald wäre mittlerweile als "Biosphärenreservat" geschützt gegen solche Wahnsinnstaten?
 
Die Höhenmeter sind zwar nicht wirklich nicht der Hammer aber ne kleine Strecke ließe sich da sicher auch anlegen... Die würde dann halt nicht über Wanderwege verlaufen...
 
Die Höhenmeter sind zwar nicht wirklich nicht der Hammer aber ne kleine Strecke ließe sich da sicher auch anlegen... Die würde dann halt nicht über Wanderwege verlaufen...

Hmm, die Ostflanke runter, über die alten keltischen Wälle, wäre zwar sicher eine nette Strecke anzulegen, aber ich bezweifle doch sehr, dass man da nicht dann plötzlich mit dem Denkmal-, Natur- oder sonstwas- Schutz kommt. Würde mich jedenfalls wundern, wenn es nicht so ausginge: Noch mehr Spaziervolk um die Weilach/Ringwall drumrum, ein paar bisher nette Wege plattgemacht, und keine Bikebeförderung in der Gondelbahn. Aber vielleicht bin ich ja zu pessimistisch...

BTW, Danke für den Link, ruft Erinnerungen an meine Kindheit wach... :cool:
 
Hmm, die Ostflanke runter, über die alten keltischen Wälle, wäre zwar sicher eine nette Strecke anzulegen, aber ich bezweifle doch sehr, dass man da nicht dann plötzlich mit dem Denkmal-, Natur- oder sonstwas- Schutz kommt. Würde mich jedenfalls wundern, wenn es nicht so ausginge: Noch mehr Spaziervolk um die Weilach/Ringwall drumrum, ein paar bisher nette Wege plattgemacht, und keine Bikebeförderung in der Gondelbahn. Aber vielleicht bin ich ja zu pessimistisch...

BTW, Danke für den Link, ruft Erinnerungen an meine Kindheit wach... :cool:
Na... realistisch...
 
Hier noch ein paar Daten zur ursprünglichen Bahn:
Technische Daten der Bahn:
Typ: kuppelbare 4EUB System Givanolla
Hersteller: PHB Köln
Länge: etwa 1270 m
Höhenunterschied: etwa 165 m
Förderleistung pro Richtung: 650 p/h.
Fahrgeschwindigkeit: 3,0 m/s
Anzahl der Fahrbetriebsmittel: 43
Fahrzeit: ca. 7 Minuten
Stützen: 8
Förderseil-Durchmesser: 26 mm

Wobei für uns ja eigentlich nur der Höhenunterschied entscheident sei -> 165m. Nicht sonderlich viel, aber ne kleine Strecke wird sich da sicherlich finden lassen.

Ich denke mal die einzige Möglichkeit im DÜW eine Downhill/Freeridestrecke genehmigt zu bekommen ist, wenn von dortigen Unternehmen Interesse bekundet wird.
D.h. da als Verein oder IG etwas erreichen zu wollen halte ich für illusorisch. Man erinnere sich nur an die Geschichte mit der Rinne.
Wenn man also den Betreiber/Investor der Bahn mit einem interessierten Bikeladen zusammenbringen würde, könnte ich mir vorstellen das es möglich wäre eine Strecke genehmigt zu bekommen. Vielleicht würde die DIMB als dritter Partner noch ins Boot kommen?
Gruß!

nico
 
Zurück