Disk Bremsen von Magura oder XT

Registriert
29. Februar 2004
Reaktionspunkte
6
Ort
Leipzig
Tag, will an meinem Bike Scheibenbremsen verbauen. War beim Händeler und hab gefragt was gut ist. Er meint mit den Maguras gibt es nur Probleme, er mußte schon einige einschicken. Die XT baut er ans Bike und die funktioniert, es gab noch nie Probleme.
In den Tests der diversen Bike Zeitschriften sind die Maguras immer mit "überragent" davon gekommen. Der Preis ist ja ziemlich günstig, aber halten die nun oder nicht.

Gruss :i2:
Jens
 
Das kann man so pauschal nicht sagen. Welche XT meint er denn? Die von 03 ist ok, doch die 04er soll auch jede Menge Probleme machen. Möglicherweise hat Shimano aber auch schon nachgebessert. Ich fahre eine Magura Marta und bin sehr zufrieden auch die Louise meines Bruders funktioniert tadellos. Ich denke das meiste Potential liegt in der korrekten Montage.
Habe heute erst eine Tour mit 13 Leuten gemacht, fast jeder hatte eine andere Bremse und ich habe keinen klagen höre. Sie wirkten alle zufrieden, egal ob Hayes, Magura oder Shimano-Discs verbaut waren, lag vielleicht auch am Wetter! ;)
 
ich fahre eine 2000er Louise von magura. bisher musste ich nichtmal die bremsbeläge auswechseln, ich frag mich langsam, warum ich die ersatzteile gekauft habe, die bremse funktioniert wie am ersten tag(nur besser :D )
die neue louise fr soll ein ziemlicher hammer sein, und aus meinen erfahrungen kann ich magura nur loben :daumen:
 
Dann bin ich ja mal beruhigt und werde mich auf den Kauf eines Magura Disk Bremsagregats vorbereiten. Welches es werden wird ist noch nicht festgelegt.

Noch was was an den Connendale fahrer, du hast Hügi 240er Naben, seist du zu frieden damit. Will mir auch Laufräder mit den Naben zulegen. Klingen deine schon !! :bier: :bier: :D
 
Nabend janser

Hi ich habe Magura Julies verbaut und bin sehr zufrieden.
Aber guck mal bei www.magura.de da ist eine liste von den verschiedenen modellen und da ist auch beschrieben für was die empfohlen ist aber die julie ist ein allrounder und auch sehr zuverlässig und günstig!!!! :daumen:
 
jenser28 schrieb:
...
Noch was was an den Connendale fahrer, du hast Hügi 240er Naben, seist du zu frieden damit.
...
Bin zwar nicht direkt angesprochen, aber die 240er Hügis fahre ich auch, und bin sehr zufrieden damit.
Man muss sich allerdings ab und an darum kümmern (Freilauf reinigen und neu fetten), ist aber eine Sache von 10 Minuten. Ich mach dass alle 4-6 Monate, oder wenn es mal eine längere Zeit richtig nass war.
Lad dir dazu das Manual von www.dtswiss.ch runter, da steht so ziemlich alles Wissenswerte drin.
 
Jupp ich bin sehr zufrienden mit meinen Laufrädern. Der Freilauf wird nur laut, wenn das Fett mit der Zeit weniger wird, doch bei mir ist er nun schon seit 3300 km ohne Wartung kaum hörbar.
 
Zurück