diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread

Soweit ich weiß, ist ein gültiges Ticket Voraussetzung, man kann aber Glück haben und die Lieferfahrer wissen das nicht und nehmen das Rad trotzdem mit habe ich gehört.

Problem ist aber, dass das Fahrrad meiner Erfahrung nach in 50% der Fälle entweder nicht zum gewünschten Zeitpunkt abgeholt wird oder defekt ankommt. Das ist nur meine Erfahrung, ist schon etwas länger her, kann mittlerweile besser oder schlimmer sein.
 

Anzeige

Re: diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread
Ein Rad mit DB Gepäckservice / Hermes versenden ist total unproblematisch kostet 59€. Da muss man das Rad nur vor das Haus bringen und der Fahrer nimmt es komplett unzerlegt mit. Da kommt ein Karton drüber, den der Fahrer mitbringt. Versichert ist es auch. Da lohnt der Aufpreis zu DHL, vor allem wenn man wen bitten muss...
Soweit ich weiß, ist ein gültiges Ticket Voraussetzung, man kann aber Glück haben und die Lieferfahrer wissen das nicht und nehmen das Rad trotzdem mit habe ich gehört.

Problem ist aber, dass das Fahrrad meiner Erfahrung nach in 50% der Fälle entweder nicht zum gewünschten Zeitpunkt abgeholt wird oder defekt ankommt. Das ist nur meine Erfahrung, ist schon etwas länger her, kann mittlerweile besser oder schlimmer sein.
das ticket ist nicht so wichtig meiner erfahrung nach, aber der umgang der db-hermes-boten mit den bikes ist sehr unterschiedlich. dies war bei kauf ein ersthandbike mit völlig intaktem oberrohr:

principia_macB1zoll_schwarz14.jpg

aus verärgerung hab ich den rahmen dann hier im forum verschenkt, aber der beschenkte hat leider wohl auch keine motivation es wieder aufzubauen....

habe selbst gute und schlechte erfahrungen mit diesem versandservice. mutmaßlich werden manche bikes einfach aufeinander gestapelt im auto.
 
noch schlimmer, ungesichert in den noch leeren Transporter gerollt und angelehnt
auch absolut möglich – fallabhängig.

das folgende beispiel hab ich noch nie öffentlich geteilt und es ist auch der mit abstand katastrophalste fall, der mir mit db/hermes in mehreren jahren sporadischer nutzung des services je passiert ist – einer der kauf-misserfolge der letzten jahre auf dem (verfluchten) weg zum xl caad rahmenset. auch dieses bike war einmal ein ersthandrad ohne dellen und bei abholung fahrbereit:

cannondale_schrott1.jpg
cannondale_schrott2.jpg
cannondale_schrott3.jpg


dieses hermes/db-transportresultat lässt mich glauben, dass dieses rad liegend gestapelt war – weit unten im stapel. die nötige kraft einen massiven coda kurbelarm so zu verformen ist hoch. vielleicht ist auch der bote samt transporter verunfallt – es bleibt spekulation.

der umgang seitens hermes/db mit dem fall war mir gegenüber ziemlich unfair. nachdem ich für die bezifferung des schadens einen gestempelten fachhandelbeleg über die unreparierbarkeit (trotz genau dieser fotos) und einen theoretischen wiederbeschaffungswert besorgen konnte wurde mir davon nur ein teilbetrag ausgezahlt ("...ja klasse, allerbesten dank für die beigebrachten unterlagen und ihren unverschuldeten aufwand –> wir können irgendwie nur betrag x erstatten, ihnen gegenüber dahingehend keine gründe nennen...") und im anschluß bekam ich auf wiederholte mails überhaupt keine antworten mehr...🤮

letztlich hab ich das bike dann noch selbst entsorgen und weitersuchen müssen.

demgegenüber stehen mehrere problemlose kauf/transportabwickunlgen mit db/hermes über einen zeitrahmen von jahren, aber bis zur finalen ankunft bleibt einfach immer ein restrisiko und das flaue gefühl – das spektrum der möglichkeiten geht von alles klasse bis totalverlust........
 
...das is echt hart !!

Wollte ja schon immer mal einen Thread eröffnen, nach dem Motto:
Eure größten Reinfälle / Missgeschicke

Beispiel :
Habe mich damals so gefreut als ich für teuer Geld meinen ersten Syncros Lenker bekamm und ihn hoch halte und völlig vergesse das der Deckenventilator noch in Betireb war.
 
Boah, das sind ja katastrophale Transportergebnisse. Das tut mir wirklich leid, @ceo .

Ich lass mir aber grundsätzlich kein Rad schicken, höchstens einen Rahmen (der letzte war ein Chisel hier aus mtb-news.de). Da hatte ich bisher immer Glück.

Beim Komplettrad bin ich als Käufer immer hingefahren, selten sogar 250 km weit. Verkaufen tu ich Kompletträder nur auseinandergebaut in 2 bis 3 Kisten, das ist aber sehr mühselig, ich brauche einen Tag und viel Pappdeckel dafür. Und der Käufer muss das dann auch wieder zusammenbauen können.
 
Komplett kaufe ich auch nur noch im Münchner Umland, einmal bin ich für ein P20 ca.100 km gefahren, weil ich dort den Verkäufer auf seinem Heimweg an einer Autobahnraststätte treffen konnte.

Für ein P21 oder P23 würde ich auch noch weiter fahren. Vielleicht auch noch für ein Bridgestone.

Als ich vor einigen Jahren in einem Fahrradladen ausgeholfen habe, wurden auch ab und zu mal Räder per Hermes versendet, bei Beschädigung nur mit lahmen Ausreden dann jeweils nur 100 € bezahlt.

Hermes mache ich nur für S Päckchen oder S Pakete, da hat es bislang ganz gut geklappt.
 
Natürlich macht jeder seine eigenen Erfahrungen. Hermes hat bei mir schon oft eine miese Performance hingelegt. Ein Fahrrad würde ich mit dieser Truppe niemals versenden. Beim Versand von Schallplatten geht es leider kaum anders, da DHL mittlerweile 7,70 € dafür haben möchte. :spinner:

Ich kann grundsätzlich nur den hiesigen Abhole-Thread empfehlen. Klappt nicht immer, aber immer öfter
 
120 Euro mit Versand. Ist es fair? 🤔
Ach deswegen schreibt er nicht zurück 😅
Dafür, dass die noch an so vielen alten Rädern hängen, die teils für weniger Geld verkauft werden…
Okay, vielleicht nicht in diesem Zustand.
Wenn ich schon im dreistelligen Bereich bin, würde ich eher noch ein Scheinchen drauflegen und was richtig cooles kaufen. Topline, Tune oder sowas bekommt man ja auch schon manchmal für 200 €.
 
Für mich das Bike des Monats. Man kann seine Zahnbürste im Schusslauf des Gewehrs unterbringen. Mad Max ante Portas. Die Posttrump- Zukunft jetzt.

Der Gestörte hat auch ein WG-Zimmer, wenn einen das Kettler anspricht?

PS: Gerade gefragt, ob die auch einen Bunker haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
50€ waren es ... und @Thogarma ist verdächtig still - der ist sicher grinsend auf dem Heimweg.

...ist reserviert. @Thogarma ???

Lasst mich in Ruhe, bin ich mittlerweile so leicht zu durchschauen? Daran muss ich arbeiten…🤪
Ne, war offline, unterwegs, das Rad ist zu klein und zu weit weg.
Aber stimmt, eigentlich hätte ich das irgendwie hinbekommen müssen 😅😅😅

So, gibt aber auch noch wichtigere Sachen im Leben, als alte Fahrräder! 😉
Trinken zum Beispiel, Prost💪🏻😬🍺
 
Zurück