Weiß nicht ob's hier hin passt aber ich möchte vor einer neuen bzw mir nicht bekannten Spam/Phishing/Malware Methode bei Kleinanzeigen berichten: Der angebliche Käufer bittet um die E-Mail Adresse für die Zahlung (man vermutet PayPal). Dann kommt die Mitteilung man habe kein PayPal sondern die Direktkauf Funktion genutzt und man solle jetzt bitte die E-Mail öffnen, die man bekommen habe und ggf auch im Spam Ordner nachschauen. Da der Käufer für Direktkauf keine E-Mail Adresse braucht, da er das auch nicht verschickt sondern Kleinanzeigen selbst und weil ich Direktkauf ausgeschlossen hatte, war das offensichtlich ein Versuch mir eine Phishing Mail anzudrehen. Kontakt war auch heute erst registriert.
Deshalb bitte vorsichtig sein, wer die Direktkauf Funktion nicht kennt, könnte da vielleicht unbedarft drauf eingehen.
Also ich kann euch nur empfehlen, gerade als Verkäufer nur Barzahlung bei Abholung oder Überweisung aufs Girokonto zu machen. Bei allen anderen Methoden seid ihr, wenn irgendwelche Accounts gekapert wurden, gehackt wurden, irgendwelche Identitäten geklaut wurden, immer auf der Verliererseite.
Gerade auch PayPal für Freunde, ist eine riesengroße Falle. Denn es ist nur dafür da, dass ihr Gelder empfangt von Leuten die ihr kennt. Deswegen heißt es auch Freunde. Gerade Betrüger nutzen immer gerne PayPal für Freunde mit missbrauchten Accounts.
Hackt jetzt einer ein PayPal Account oder eröffnet diesen auf den Namen einer anderen Person, schickt euch das Geld per PayPal Freunde, und die Sache fliegt auf, bucht PayPal das Geld gnadenlos zurück. Ihr habt die Ware verschickt, und es sind meist auch ein paar Tage vergangen, bis die Sache auffliegt. D.h. die Ware ist weg, und das Geld ist auch weg.
Es gibt auch keinen Verkäuferschutz in diesem Fall. Auch bei diesen ganzen Treuhandähnlichen Zahlungsmethoden, seid ihr, wenn der Empfänger einfach behauptet, das Produkt wäre fehlerhaft, in der Beweispflicht. D.h. ihr bekommt die Kaufsumme nicht freigegeben.
Ich biete wie gesagt grundsätzlich bei Summen über 100 € nur noch Überweisung an oder Barzahlung. Alles andere können andere machen. Ich will es als Verkäufer einfach haben, kein Rechtsstreit. Keine Diskussionen, wer es nicht abholen kann, muss eben mir vertrauen. Wenn er das nicht will, hab ich auch Verständnis dafür.
Ich glaube, vielen Menschen ist gar nicht bewusst, welches Risiko ihr als Verkäufer alles habt.