diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread

stimmt, aber...

Frank postet ein V-Brake YT? Wasn hier los? 🤪😂🤣

Naja, des Morati Bees ist wie andere im Classic Bereich präsentierte Softails von +/- 2000 und ich (emp)finde das Vertik intuitiv als klassisches Bike ... vielleicht sollt man die Grenze auch einfach mal überdenken - gibt's inzwischen für BMZ3 oder Volvo S40 auch schon H-Zulassungen!?
 

Anzeige

Re: diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread
Das dauert bei solider Arbeit mindestens ne Stunde.
Volkswohl vor Eigenwohl!!

:awesome: :D

Aber nur, wenn Du zwischen Post und Radladen (fürs Verpackungsmaterial) wohnst und das Rad einen Häuserblock weiter abholen kannst - andernfalls dauert das schnell auch den ganzen Nachmittag und in Frankfurt mit dem Auto gerne auch noch länger.
 
Ist doch klar: in Frankfurt muss man arbeiten, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen - da hat keiner Zeit für Kokolores. 😇
Alle im Bahnhofsviertel:

العمل، بالتأكيد. هذا النص لا معنى له على الإطلاق؛ أردتُ فقط أن أعرف إن كان هناك شخصٌ صالحٌ يستخدم ترجمة جوجل. وهل تشعر بالانزعاج؟

😅
 
Hols dir ab! Für ein schönes Panasonic MTB (vor allem mit etwas hochwertigeren Geröhr) lohnt sichs allemal. ~schwärm~
Ich überlege auch immer mal wieder bei diesem Uralt-Inserat mit Tange Infinity
Ja ich bin mir bewusst, das es schon sehr aufwändig ist, habe das auch schon ein paar mal gemacht. Ich würde den Aufwand selbstverständlich entschädigen.
Aber gut ich schaue mal wie ich es eventuell organisiert bekomme das Rad selbst abzuholen.
 
ob ich die Stütze losballern kann?
Ist meine Hood und so nen Rahmen mit Flosse wollte ich schon immer mal haben.
|
|
V
Bei diesem Preis ... :daumen:
… kann man doch nichts falsch machen…
Du meinst wenns nicht klappt ist alles hin?
Ist doch super zum probieren, wenn es nicht klappt, sind das ja auch keine 25 € Verlust, denn für die Schaltgruppe bekommst du ja schon mehr.

Mach es doch einfach getreu meinem Motto:
Erst kaufen, dann weitersehen! 💪🏻😎
Wisst ihr doch 😃
 
Das ging doch vor ein paar Monaten schon einmal in dreckig übern Tisch.

Schade um den Lack, wenn man es schon draußen braten lässt könnte man es wenigstens alle paar Jahre mal wenden damit es gleichmäßig verblasst, oder?
Da macht der Verkäufer einmal alles richtig - top Zustand, top Bilder, top Hintergrund-Info… und es reicht dennoch nicht.
 
Das ist sicherlich ein GT oder? Immerhin, volle XT Ausstattung in München aber nicht gerade billig.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Sicher kein GT. Sieht ein bisschen wie ein Bianchi Meta aus, ist es aber wohl auch nicht. Siehe auch hier:
Modell ist "Grand Canyon" und ich würde sagen, dass das ein deutscher Hersteller/Vertrtieb ist, wegen des gelben Aufklebers mit den Sicherheitshinweisen. Also vielleicht Gudereit oder so, die hatten auch Triple Triangle Bikes, so wie viele andere Marken auch.
 


Ja, besonders der "CHRIS KING GripNut" Schriftzug sieht falsch aus.
Die Buchstaben sind zu nah aneinander (falsche Laufweite) und dadurch ist der Schriftzug selbst zu kurz.
Die Raute sieht auch gefüllt aus.
Insgesamt wirkt der Font etwas zu fett, obendrauf der "King Sealed Bearing" Schriftzug auch.

Das Orginal von der Chris King Website zum Vergleich:
GripNutRedBold_720x.jpg
 
Ja, besonders der "CHRIS KING GripNut" Schriftzug sieht falsch aus.
Die Buchstaben sind zu nah aneinander (falsche Laufweite) und dadurch ist der Schriftzug selbst zu kurz.
Die Raute sieht auch gefüllt aus.
Insgesamt wirkt der Font etwas zu fett, obendrauf der "King Sealed Bearing" Schriftzug auch.

Das Orginal von der Chris King Website zum Vergleich:
GripNutRedBold_720x.jpg

Aber schon interessant, dass die Schriftweite der "Fälschung" konstant ist, während das Bild vom "Original" ein freistehendes i hat und damit die Schriftweite variiert.

Ich hätte glatt das "Original" im Vergleich für die Fälschung gehalten, da diese besser und hochwertiger auf mich wirkt.
 
Ich würde ihm jetzt auch nicht unterstellen, dass er das wissentlich anbietet, obwohl es nahe liegt.
Der Zustand ist einfach mal neuwertig…
Also woher hat er das Teil wohl?
Und der „gute“ Preis würde auch dafür sprechen.
 
Aber schon interessant, dass die Schriftweite der "Fälschung" konstant ist, während das Bild vom "Original" ein freistehendes i hat und damit die Schriftweite variiert.

Ich hätte glatt das "Original" im Vergleich für die Fälschung gehalten, da diese besser und hochwertiger auf mich wirkt.

Mir ist zuerst dir fette Schrift aufgefallen. Die wirkt im Orginal schon deutlich dünner.
 
Zurück