Diskussion zum IBC Classic Contest 2021

Glückauf zusammen,

vielen Dank für die recht zahlreiche Teilnahme am Contest bis jetzt. Kurzer Zwischenstand

5 x Kategorie a) Time-Correct-Classic MTB z.B. Katalogaufbauten und Restaurationen
14 x Kategorie b) All-Time-Classic MTB Individueller Aufbau
4 x Kategorie c) Oddball-Classic MTB: ECS und seltene Sonderlinge
9 x Kategorie d) Frequently-Used-Classic MTB: Klassiker, die immer noch gefahren werden. Sinnvoll modifiziert, optisch mit Patina und Macken. Viel ist erlaubt!
4 x Kategorie e) off-topic: Time-Correct-Classic Non-MTBs: Katalogaufbauten und Restaurationen von sonstigen Rädern, die MTB Kultfirmen auf die Räder gestellt haben (Rennrad, Crosser, Trial, etc.)
2 x Kategorie f) Full Suspension Classic MTB
10 x Aufbauthread) Kategorie übergreifend

Einige Kategorien sind schon ganz gut vertreten 8-). Andere hätten noch ein paar Teilnehmer verdient. Da mindestens drei Teilnehmer pro Kategorie für eine Wertung erforderlich sind, wäre es schön, wenn ihr noch mal im Keller schaut, ob sich da noch das ein oder andere Classic Fully (Kategorie f) versteckt hat.

Der Teilnehmerthread ist noch eine Woche offen (bis 07.11.2021, 19.59 Uhr). Also, nutzt die Zeit! Das gilt für alle Kategorien ;).

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit
kalihalde
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte ich mal einen Fred eröffnen mit all dem was mir fehlt. Also nicht emotional, sondern weil es einfach nicht mehr da ist. Könnten ein paar schöne Bikes und Importe zusammenkommen.

Emotionen spielen doch immer doch irgendwie eine Rolle. Gerade jetzt, im Angesicht unseres baldigen Umzuges, stehe ich fassungslos vor meinen Rädern und denke mir.... was bist Du doch für ein Depp, kannst doch eh nix mehr damit anfangen.... auf der anderen Seite bin ich mir sicher, dass ich einen Verkauf einzelner Bikes sehr schnell bereuen würde.
 
wenn von den Organisatoren gewünscht/toleriert , würde ich in der f Kategorie einen 1996/97 Cannondale Super V 4000 DH mit 1-2 alltagsgerechten "modernen" Teilen beisteuern damit es 3 Teilnehmer sind und eine Abstimmung möglich wird.

Scharf an der Klassikgeschmackkante, ich weiß ...

Wie siehts aus @kalihalde?
 
wenn von den Organisatoren gewünscht/toleriert , würde ich in der f Kategorie einen 1996/97 Cannondale Super V 4000 DH mit 1-2 alltagsgerechten "modernen" Teilen beisteuern damit es 3 Teilnehmer sind und eine Abstimmung möglich wird.

Scharf an der Klassikgeschmackkante, ich weiß ...

Wie siehts aus @kalihalde?
Ich würde auch mein Boulder Defiant ins Rennen schicken.
Ist zwar schon bekannt aber mittlerweile auch wieder etwas umgebaut.
(Wie sollte es auch sonst sein? :lol: )

Lieben Gruß
Andre
 
Moin, habe jetzt nicht alle Posts gelesen...

Frage: in der Kategorie
Kategorie d) Frequently-Used-Classic MTB
sehe ich nun doch Bikes mit "nicht-Cross-Reifen". Da ich solche Bereifung habe, aber in den Statuten steht, dass das eig. nicht sein soll, habe ich meine Velos nun nicht teilnehmen lassen.
Watt´n nu?
Darf ich in
Kategorie d) Frequently-Used-Classic MTB
meine Raeder mit Hookworm / Crazy Bob/ Kojak Bereifung nun doch einreichen?

Beste Gruesse und schoenen Rest-Dienstag noch. :winken:

Der M.
 
Ich glaube in Kategorie D kann man da mal ein Auge zu drücken, da das ja die potenzielle Stadtgurken/Brötchenholflitzer-Kategorie ist...
Zumal meine Stadtgurke da ja auch schon mit Schwalbe Marathon zur Wahl stand...
 
Bevor ich mir die Muehe mache meine "Broetchen-, / Eisdielenflitzer/ Stadtgurken" zu posten wollte ich erst fragen.

Nich das nachher wieder einer schimpft, sich erbost, meckert oder "Merkel muss raus" schreit :D 🤪

Beste Gruesse, M.
 
Wäre eigentlich nicht übel - in Kategorie Freestyle hätte ich schon 12 Jahre lang meine gesamten Bikes praktisch ausnahmslos einstellen können.

Aber: Nichts anderes machen ja die ganzen Instagram Poser. Einen vermeintlich tollen (Mittelklasse)Stahlrahmen mit klobigen modernen Parts bestücken, ob es nun passt oder (wie allermeist) gar nicht.
Das waere langweilig. Und Du irgendwann groessenwahnsinnig.
Hier sollte ueberhaupt ausnahmslos nach Katalog/Kult/Usus aufgebaut werden.
 
Hier sollte ueberhaupt ausnahmslos nach Katalog/Kult/Usus aufgebaut werden.
Das finde wiederum ich langweilig. Ich fände es kreativer, einen Oldtimer aufgrund sinnvoller Überlegungen behutsam in die Jetztzeit zu holen.
All die Wettbewerbs-Beiträge, die in der letzten Woche aufgeploppt sind, törnen mich irgendwie nicht so recht an. Nicht weil die Bikes nicht schön wären, das sind viele zweifellos, sondern weil ich oft nicht erkennen kann, worin der Restaurierungsaufwand eigentlich konkret liegt.
 
2021 - und zwei Leutchen lächelnd vor diesem Text. [Bild wurde entfernt]
Ist das hirnlos - oder ist das hirnlos?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man will, kann man in Bildern offensichtlich viel sehen...oder sollte ich reinlesen sagen?

Ausgerechnet diesen beiden Herren, die ich selber kenne, das zu unterstellen, was du hier tust, ist so fernab jeglicher Realität, dass du dich für deinen unqualifizierten Kommentar schämen solltest.

Sie lächeln, weil sie beide Ihre alten Slim Chance eine ganze lange Strecke zusammen geritten sind. Auch nicht selbstverständlich. Und stehen dabei zufällig vor dieser mahnenden Tafel. Den Rest reimst du dir brav aber hirnlos zusammen.

Welcome to Absurdistan!
 
Ausgerechnet diesen beiden Herren, die ich selber kenne, das zu unterstellen, was du hier tust, i
Ich lese da nicht heraus, dass die beiden abgebildeten Personen das, was auf der Tafel beschrieben ist, gutheißen oder sich darüber amüsieren. Kann man es als unreflektiert, unbedacht oder pietätlos betrachten, grinsend vor nem Mahnmal zu stehen? Ganz bestimmt....
 
Zurück