Diskussion zum IBC Classic Contest

Nein, das ist nicht mein Zweitaccount. Ich stöbere seit Jahren hier rum und hole mir Tipps und Ideen.

Nein, ich habe nichts gegen die Bikes von Brodie und Rocky Mountain aber das Gehabe was hier einige an den Tag legen nervt jedesmal wieder.

Jaaa ihr gebt ganz viel Geld für eure Räder aus, jaaa ihr könnt alte Teile ganz fein putzen und jaaa ihr könnt ganz tolle Fotos machen. Ich bin beeindruckt. Ehrlich.
Deswegen muss man aber noch lange nicht abwertend und arrogant sein. Wenn es das ist was kultige Klassiker aus einem machen dann fahre ich lieber weiter mein günstiges Massenprodukt.

Dabei geht doch irgendwie der Spaß am mountainbiken flöten und dass es in der Classic-Ecke am schlimmsten ist finde ich umso befremdlicher wenn man überlegt wie dieser Sport überhaupt erst entstanden ist.
Ich glaube manche wären beim golfen besser aufgehoben.

Keine Ahnung was du hier alles aus meinen beiden Sätze herausliest.
Da war nix abwertend oder arrogant gemeint.
Schalt mal nen Gang zurück.

Es steht dir frei mit deinen Aufbauen teilzunehmen und der Übermacht aus Kanada entgegen zu treten.

Und nein es handelt sich hier um keine Klassik-Bike-Verschwörung.
Jeder wählt die Räder, die ihm gefallen und wenn eine Marke häufiger als eine andere gewählt wird, dann spiegelt das einfach den Geschmack der Mitglieder hier wieder. Die Abstimmung ist ja auch immer öffentlich und für jeden nachvollziehbar.
 

Anzeige

Re: Diskussion zum IBC Classic Contest
Nein, das ist nicht mein Zweitaccount. Ich stöbere seit Jahren hier rum und hole mir Tipps und Ideen.

Nein, ich habe nichts gegen die Bikes von Brodie und Rocky Mountain aber das Gehabe was hier einige an den Tag legen nervt jedesmal wieder.

Jaaa ihr gebt ganz viel Geld für eure Räder aus, jaaa ihr könnt alte Teile ganz fein putzen und jaaa ihr könnt ganz tolle Fotos machen. Ich bin beeindruckt. Ehrlich.
Deswegen muss man aber noch lange nicht abwertend und arrogant sein. Wenn es das ist was kultige Klassiker aus einem machen dann fahre ich lieber weiter mein günstiges Massenprodukt.

Dabei geht doch irgendwie der Spaß am mountainbiken flöten und dass es in der Classic-Ecke am schlimmsten ist finde ich umso befremdlicher wenn man überlegt wie dieser Sport überhaupt erst entstanden ist.
Ich glaube manche wären beim golfen besser aufgehoben.
Ich habe meinen Post mal etwas umformuliert. In der Hoffnung, dass er jetzt verständlicher ist. Letztlich wollte ich meine Logik bzw. Denke mitteilen.

...es ist auch nicht immer alles bierernst zu nehmen, insbesondere wenn Smileys verwendet werden. Aber gut, kann ja jeder machen, wie er will...
 
Keine Ahnung was du hier alles aus meinen beiden Sätze herausliest.
Da war nix abwertend oder arrogant gemeint.
Schalt mal nen Gang zurück.

Es steht dir frei mit deinen Aufbauen teilzunehmen und der Übermacht aus Kanada entgegen zu treten.

Und nein es handelt sich hier um keine Klassik-Bike-Verschwörung.
Jeder wählt die Räder, die ihm gefallen und wenn eine Marke häufiger als eine andere gewählt wird, dann spiegelt das einfach den Geschmack der Mitglieder hier wieder. Die Abstimmung ist ja auch immer öffentlich und für jeden nachvollziehbar.
Vielleicht bist du der, der seine Teile so fein putzen kann?! :ka:
 
Keine Ahnung was du hier alles aus meinen beiden Sätze herausliest.
Da war nix abwertend oder arrogant gemeint.
Schalt mal nen Gang zurück.

Es steht dir frei mit deinen Aufbauen teilzunehmen und der Übermacht aus Kanada entgegen zu treten.

Und nein es handelt sich hier um keine Klassik-Bike-Verschwörung.
Jeder wählt die Räder, die ihm gefallen und wenn eine Marke häufiger als eine andere gewählt wird, dann spiegelt das einfach den Geschmack der Mitglieder hier wieder. Die Abstimmung ist ja auch immer öffentlich und für jeden nachvollziehbar.
Dich und deine beiden Sätze meine ich ja gar nicht. Der Contest und seine Bikes sind auch okay, wobei das Feld auch schon diverser und reichlicher war. Aber schau mal ein paar Einträge nach oben oder in den "ich hab da was gefunden Faden" dann weißt du was ich meine und warum nicht mehr Leute ihre Lieblinge hier zur Wahl stellen.
Ich bin jetzt aber wieder still und wünsche euch viel Spaß.
 
Ich hab`s geschafft, die Bilder sind drin! Und natürlich war es meine Schuld, das übliche 70/30 Problem. Aber ich hatte den Kopf echt woanders, da es einen Neuzugang im Retro-Vintage-Fuhrpark bei uns gab und alle Weichen dafür gestellt werden mussten....
20241020_134645.jpg
 
Ich hab`s geschafft, die Bilder sind drin! Und natürlich war es meine Schuld, das übliche 70/30 Problem. Aber ich hatte den Kopf echt woanders, da es einen Neuzugang im Retro-Vintage-Fuhrpark bei uns gab und alle Weichen dafür gestellt werden mussten....Anhang anzeigen 2033450
Geil! Einfach nur saugeil!! Ich gratuliere Dir und werde heute Abend aber definitiv das Döschen Bier auf Deinen Erwerb erheben! :)
 
@maggus75 Dein Wettbewerbsbeitrag in kat. A ist wirklich Klasse. Tolles Rad mit schöner Aufbau-Story. Mir gefallen auch deine Fotos. Den Vorbau würde ich ggf etwas weiter ausziehen.

Zum Thema Reifen nochmal. Nokia Mount&Ground habe ich ein paar Blackwalls. Ich finde deinen Beitrag daher interessant, da ich die Reifen zeitlich bisher nicht richtig einordnen konnte.

Was ich dazu vielleicht noch beitragen kann. Mein Paar befand sich an einem 89er. Die Reifen sind Made in Finland. Und das Profil ähnelt sehr stark an Tiogas Farmer John. Auch ein Reifen der Epoche Ende 80er.

Vielleicht kennt einer der andern User die Reifen und kann sagen ob Ende der 80er passt?!
 
Endlich. Es geht lohoos! Ich finde @MacB hat recht - dieses Jahr hat sich gen Ende gut gemausert und muss sich nicht verstecken!

Persönlich blende ich diese unsäglichen Diskussionen um Kategorien, Professionalität usw am liebsten aus. Am Ende entscheidet das Voting. Its simple as that. Mülltonne im Background, falsche Kategorie, ... alles nivelliert sich dann weg. @kalihalde kann ich gut verstehen, wenn sich Mehrarbeit ergibt ist das nervig.

Egal, let the good vibes roll.
Viel Spaß Allen :)

@DrmZ, denkst du es gibt dieses Jahr wieder einen Kalender?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Vorbau würde ich ggf etwas weiter ausziehen.
Ich kanns nicht mehr genau sagen. Ich glaube, der war darunter relativ verkratzt und daher auf der Position :p . Fährt sich aber so genau passend, von daher passt es schon so, wie es ist...

Zum Thema Reifen nochmal. Nokia Mount&Ground habe ich ein paar Blackwalls. Ich finde deinen Beitrag daher interessant, da ich die Reifen zeitlich bisher nicht richtig einordnen konnte.

Was ich dazu vielleicht noch beitragen kann. Mein Paar befand sich an einem 89er. Die Reifen sind Made in Finland. Und das Profil ähnelt sehr stark an Tiogas Farmer John. Auch ein Reifen der Epoche Ende 80er.

Vielleicht kennt einer der andern User die Reifen und kann sagen ob Ende der 80er passt?!
Also bisher kannte den leider keiner, du bist der erste! Ich hatte damals bei dem Schlachter schon mal nachgefragt im Forum und soweit ich mich erinnere, nicht wirklich was darüber rausbekommen. Den Farmer John und seinen Cousin hatte ich irgendwann mal auf meinem ersten MTB Bj. 89 montiert. Tatsächlich hab ich beim Nokia schon mal überlegt, woher ich das Profil kenne.
Über Google findet man nur Seiten mit kyrillischer Schrift und da aber den gleichnamigen Reifen von Nokian mit Spikes drin. Die Profilblöcke auf dem Reifen ähneln dem Nokia aber.
Aufgrund der Beschaffenheit des Schlacht Bikes (0815 Winora) habe ich auf Ende 80er geschlossen. Für so alte Pellen sind die aber noch richtig richtig gut. Und mal wieder, wie überall im Classic, der Vergleich zu teueren gehypten Teilen. Grade die werden brüchig und quittieren den Dienst, der 0815 Schrott hält durch. Der Nokia hat ordentlich Profil, läuft aber im Vergleich zum Panaracer wesentlich ruhiger auf Asphalt. Wenns den noch geben würde, wärs ne klare Kaufempfehlung...

Ich vermute, Nokian war früher nur Nokia. Im Wikipedia Eintrag bei Nokian steht ja auch
Der Markenname Nokian bedeutet eigentlich „Nokias“ (im Genitiv) und bezieht sich auf die südfinnische Kleinstadt Nokia, unweit westlich der Stadt Tampere gelegen. Auf Deutsch bedeutet der Name des Unternehmens Nokian Renkaat, also „Reifen von Nokia“.


Vielleicht gabs in den 90er aber auch gratis nen Satz Reifen zum Handy. Zumindest ist der Mount & Ground wohl so robust wie die Nokia Handys aus der Zeit 🤣
 
Ich kanns nicht mehr genau sagen. Ich glaube, der war darunter relativ verkratzt und daher auf der Position :p . Fährt sich aber so genau passend, von daher passt es schon so, wie es ist...


Also bisher kannte den leider keiner, du bist der erste! Ich hatte damals bei dem Schlachter schon mal nachgefragt im Forum und soweit ich mich erinnere, nicht wirklich was darüber rausbekommen. Den Farmer John und seinen Cousin hatte ich irgendwann mal auf meinem ersten MTB Bj. 89 montiert. Tatsächlich hab ich beim Nokia schon mal überlegt, woher ich das Profil kenne.
Über Google findet man nur Seiten mit kyrillischer Schrift und da aber den gleichnamigen Reifen von Nokian mit Spikes drin. Die Profilblöcke auf dem Reifen ähneln dem Nokia aber.
Aufgrund der Beschaffenheit des Schlacht Bikes (0815 Winora) habe ich auf Ende 80er geschlossen. Für so alte Pellen sind die aber noch richtig richtig gut. Und mal wieder, wie überall im Classic, der Vergleich zu teueren gehypten Teilen. Grade die werden brüchig und quittieren den Dienst, der 0815 Schrott hält durch. Der Nokia hat ordentlich Profil, läuft aber im Vergleich zum Panaracer wesentlich ruhiger auf Asphalt. Wenns den noch geben würde, wärs ne klare Kaufempfehlung...

Ich vermute, Nokian war früher nur Nokia. Im Wikipedia Eintrag bei Nokian steht ja auch



Vielleicht gabs in den 90er aber auch gratis nen Satz Reifen zum Handy. Zumindest ist der Mount & Ground wohl so robust wie die Nokia Handys aus der Zeit 🤣
Finde auch, dass sich das Profil auf Asphalt und gut fahren lässt. Ein Reifen der, wenn das Alter Stimmt, auch nach 35 Jahren eine gute Figur macht und zudem schön schlicht und ohne Marken Emblem auskommt.
 
Vielleicht kennt einer der andern User die Reifen und kann sagen ob Ende der 80er passt?!
Ein kleines Mosaiksteinchen für Deine Recherche:

Mir sind sie mal vor gut einem Jahr bei Kleinanzeigen an einem Diamond Back wegen ihres sehr grafischen Profildesigns aufgefallen und ich hatte mich beim Verkäufer erkundigt, was das für Reifen seien.

Dem Bike nach zu urteilen: eher 90er Jahre... aber die Reifen können ja durchaus älter sein – das ganze Rad ist ja deutlich verbastelt.:ka:

1730061536647.jpeg


1730061340426.jpeg


Ergänzung:
Namensänderung (Nokia > Nokian) war anscheind 1995-97.
https://company.nokiantyres.com/about-us/history/
https://www.tmdn.org/tmview/#/tmview
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab`s geschafft, die Bilder sind drin! Und natürlich war es meine Schuld, das übliche 70/30 Problem. Aber ich hatte den Kopf echt woanders, da es einen Neuzugang im Retro-Vintage-Fuhrpark bei uns gab und alle Weichen dafür gestellt werden mussten....Anhang anzeigen 2033450
Ich pack es nich... ein P6!
Und dann auch noch in British Racing Green. Dafür würde ich sämtliche Schwiegermütter der Welt verkaufen.
Gratuliere, da hast du alles richtig gemacht! :daumen:

@AgentKlein das muss dann aber schon ein ordentliches pint of bitter sein, mindestens 0,56 l. :bier:
 
Vielen Dank @kalihalde für die Orga und wieder schnelle Bereitstellung der Abstimmungsfäden. Ich werde wieder eine Excel.Tabelle nutzen, um parallel den Stand zu verfolgen. Wenn ich Dir also bei der Auswertung behilflich sein kann, sag gern Bescheid.

Die Abstimmung ist mir zum Teil wieder nicht so einfach gefallen. Wenn man dann noch einige User aus der analogen Welt kennt, macht es das nicht einfacher. Ich habe versucht, menschliche Sympathien auszublenden. Also nicht verübeln ;-)
 
Meine Fresse, das sind aber viele schöne Räder!
Danke für die ganze Arbeit, @kalihalde !

Es fiel mit total schwer, "nur" 3 Räder pro Kategorie mit Punkten versorgen zu können. Und wahrscheinlich würde ich die Punkte schon morgen anders verteilen...
Klasse, dass hier so viele Preziosen unterschiedlichster Art gebaut, gesammelt, gepflegt, gefahren und gezeigt werden. Ist schon ein schönes Hobby, was wir da haben. Und mir geht´s da wie @DasletzteRaven , ohne Stock im Ar$ch kann man das am besten genießen, alles justiert sich weitgehend von selbst.
 
Zurück